Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19273 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 40

Struktur schafft Zukunft: Wie Enterprise Architecture Unternehmen digital steuert

Komplexität ist zur neuen Normalität geworden. Unternehmen agieren in hochvernetzten Strukturen, IT-Landschaften wachsen organisch über Jahre hinweg, und die digitale Transformation bringt permanent neue Anforderungen mit sich. Wer hier nicht den Überblick verliert, braucht eine klare Sicht auf Prozesse, Systeme und Zusammenhänge.

IT-Beratung mit Weitblick: Warum regionale Nähe strategisch wertvoll ist

In Zeiten digitaler Transformation stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT nicht nur leistungsfähig und sicher zu gestalten, sondern zugleich strategisch in die Gesamtentwicklung zu integrieren. Es reicht längst nicht mehr, auf externe Dienstleister zurückzugreifen, die nur punktuell unterstützen. Gefragt ist heute ein Partner, der Geschäftsprozesse, Technologien und Menschen versteht – und dabei nicht nur auf abstrakte Standardlösungen setzt, sondern individuell berät und begleitet.

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro Jahr und hat sich auf sicherheitsrelevante und energieeffiziente Baukomponenten spezialisiert. Im Interview erläutert Jürgen Schwarz, Geschäftsführer von Forster Deutschland, wie das Unternehmen trotz turbulenter Zeiten erfolgreich agiert.

MCANISM: Innovativer Treiber in der dynamischen Welt des digitalen Marketings

Die digitale Marketingbranche befindet sich im stetigen Wandel. Technologien entwickeln sich rasant, Konsumentenverhalten verändert sich und Unternehmen müssen sich immer schneller anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In genau diesem Umfeld hat sich MCANISM als strategischer Partner für datengetriebenes Performance-Marketing etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg verbindet kreative Werbeansätze mit datenbasierten Strategien, um gezielte Marketinglösungen für seine Kunden zu entwickeln. „Unser Anspruch ist es, nicht nur Werbekampagnen zu steuern, sondern echten Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen“, erklärt Gunnar Millitz, CEO von MCANISM. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Technologien und ein tiefgehendes Verständnis für digitale Marktdynamiken.

Diese 10 Fehler beim Fuhrpark kosten dich Umsatz

Ein gut organisierter Fuhrpark ist mehr als nur eine Sammlung von Fahrzeugen. Er ist ein entscheidender Bestandteil des Unternehmens, beeinflusst Betriebskosten, Produktivität und letztlich den Umsatz. Wer hier Fehler macht, verliert nicht nur Geld, sondern riskiert auch unnötige Risiken und Mehraufwand.

Ohne Software geht in der Gebäudereinigung nichts mehr

Jeder Auftrag muss sauber laufen und gleichzeitig wirtschaftlich kalkuliert sein. Sobald mehrere Kunden zusammenkommen, steigt der Organisationsaufwand spürbar. Termine und Mitarbeiter müssen sauber koordiniert sein.

ERP & KI: Erleichterter Umgang oder technische Spielerei?

Die Verwaltung interner Ressourcen mittels Enterprise-Resource-Planning-(ERP)-Systemen ist aus gut organisierten Unternehmen gar nicht mehr wegzudenken. Mit einer zentralisierten Verwaltung von Ressourcen, Finanzen und Informationen rund um die Geschäftsprozesse geht jedoch eine unleugbare Komplexität einher. Die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in ein ERP-System scheint diesbezüglich Erleichterung zu versprechen. Doch wie genau sieht diese aus und lohnt sich das für Unternehmen wirklich?

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH aus Lüdenscheid, hervor, wie der ISD durch lokale Präsenz, digitale Innovationen und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit die Bedürfnisse seiner Kunden effektiv erfüllt und sich vom Wettbewerb abhebt.

Die Zukunft der Produktion: KI trifft auf AR mit den Service-Apps von Visoric

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die moderne Produktionslandschaft, indem sie riesige Datenmengen effizient analysiert und aussagekräftige, kontextgebundene Ergebnisse liefert. Doch die wahre Magie entsteht, wenn diese KI-gesteuerte Analyse mit Augmented Reality (AR) kombiniert wird – eine Kombination, die Informationen auf intuitive und leicht verständliche Weise visualisiert. In der…

Kubernetes Clusters überwachen

Wie Sie mit k9 einen Kubernetes Cluster aus der Kommandozeile überblicken

Wie Sie Backup-Probleme geklonter VMs in Rubrik effektiv lösen

Klonen von virtuellen Maschinen ist ein gern genutztes Feature in VMWare-Umgebungen. VMWare-Administratoren nutzen diese Funktionalitäten häufig und regelmäßig. Einige Dinge gibt es hierbei zu beachten, vor allem, wenn der Klon in einen durch Rubrik geschützten VMWare-Cluster erzeugt wird.

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle Gastronomie und setzt Maßstäbe im Bereich Front Cooking. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Jörg Binding, wie MEC2 innerhalb weniger Jahre zum internationalen Player wurde, welche Rolle Design und Nachhaltigkeit spielen und welche ehrgeizigen Ziele das Unternehmen für die Zukunft verfolgt.

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit Präzision made in Germany, innovativer Technik und einem klaren Blick für Nachhaltigkeit zeigt das Familienunternehmen, wie Tradition und Fortschritt sich ideal ergänzen. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Christian Löwe über Beständigkeit, Bewegung und die Kraft guter Ideen.

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in diesem Zuge mit seinen Kunden mitwachsen. Welche Rolle dabei auch die Digitalisierung spielt und welche Marktinnovationen er derzeit für besonders bedeutsam hält, verriet Gründer und Geschäftsführer Hermann Kuper im Interview.

Flughafenparkplätze im Vergleich: Mit Parkos entspannt zur Reise starten

Die Urlaubsreise ist gebucht, der Businessflug geplant – doch die Parkplatzfrage bleibt oft ungelöst bis kurz vor dem Abflug. Gerade an größeren Flughäfen ist das Parken nicht nur teuer, sondern auch mit Unsicherheiten verbunden: Wie weit ist der Stellplatz vom Terminal entfernt? Gibt es einen Shuttle-Service? Und wie sieht es mit Sicherheit und Stornierungsmöglichkeiten aus? Hier setzen Vergleichsplattformen an, die Transparenz und Planbarkeit schaffen.

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die Revitalisierung denkmalgeschützter Immobilien spezialisiert und entwickelt daraus moderne, lebenswerte Räume. Im Interview spricht der Vorstand über Herausforderungen und nachhaltige Stadtentwicklung und erläutert, warum Bestandsgebäude oft die bessere Alternative zum Neubau sind.

Geld mit Leichtigkeit

Geld ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines starken Mindsets. Viele Menschen glauben, Wohlstand sei nur durch harte Arbeit oder Glück erreichbar. Doch mit der richtigen Denkweise kann jeder Wohlstand anziehen – ohne Stress und Zwang. Es geht darum, die Einstellung zu Geld zu verändern und sich selbst als jemanden zu sehen, der es verdient, Wohlstand zu erleben. Ein starkes Mindset ist der Schlüssel zum finanziellen Erfolg. Wer an sich selbst glaubt, klare Ziele setzt und sich positiv ausrichtet, schafft es, finanziellen Erfolg mit Leichtigkeit zu erreichen. Es geht nicht nur darum, hart zu arbeiten, sondern fokussiert und intelligent zu handeln. Ein positiver Fokus zieht Wohlstand an und hilft, finanzielle Blockaden zu überwinden.

Anlagejahr 2025: Osmium könnte zum Favoriten unter den Sachanlagen werden

Das Wirtschaftsjahr 2025 beginnt ausgesprochen stürmisch. Alle Welt, auch die Finanzmärkte, blicken derzeit in die Vereinigten Staaten, wo Donald Trump am 20. Januar erneut zum Präsidenten der größten Weltmacht gewählt wurde. Wie die Märkte dauerhaft auf den neuen starken Mann reagieren werden, bleibt abzuwarten. Manche Kritiker der Trumpschen Politik mit hoher Verschuldungsdynamik beschwören bereits die Rückkehr der Inflation. „Sichere Häfen“ sind daher oberstes Gebot für die private Anlage. Zunehmend tritt dabei das Edelmetall Osmium aus dem Schatten von Gold und Co. hervor. Warum es für einen Preis-Boom beim bläulich schimmernden Edelmetall viele stichhaltige Gründe gibt.

Interview mit Thomas Goldhofer, Geschäftsführer der COOP Systems GmbH

„Wir finden die verborgenen Lösungen!“

Mit ‘Consulting‘ and ‘Operating‘ trägt die COOP Systems GmbH ihre Kernkompetenzen bereits im Namen und liefert ihren Kunden individuelle Lösungen für die Bereiche Kunststofftechnik und Kabelkonfektion. Wie das Unternehmen dabei immer wieder auf ‘hidden solutions‘ stößt, verriet Geschäftsführer Thomas Goldhofer im Interview.

TOP