Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Kunststoff, Metall, Holz & Co.

422 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 281 bis 300

Interview mit Erwin Stopper, Vertriebsleiter der Holzindustrie Schafler GmbH & Co. KG

„Wir sind nicht mehr nur Produkthersteller, sondern Lösungsanbieter“

Die Europalette ist aus der Logistik nach wie vor nicht wegzudenken. Trotzdem sind Verpackungslösungen in den letzten Jahren um einiges individueller geworden, wie Erwin Stopper in seiner Eigenschaft als Vertriebsleiter der Holzindustrie Schafler GmbH & Co. KG aus Österreich erzählt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er zudem über die aktuellen Herausforderungen auf dem Holzmarkt und die enormen Vorteile lokaler Wertschöpfungsketten.

Vogel GmbH Diamantwerkzeuge

Diamanten sind nicht nur "Girls Best Friends"! Auch Techniker und Handwerker mögen die Glitzersteinchen – aber weniger am Finger, am Hals oder auf den Kopf. Echte Experten schätzen die vielen unschlagbaren Vorteile von diamantbeschichteten Werkzeugen. In puncto Härte, Bruchfestigkeit und Qualität suchen sie ihres Gleichen. In unserem Familienunternehmen beschäftigen wir uns mit der Entwicklung, Herstellung, dem Vertrieb sowie mit dem Export von Diamantwerkzeugen und Maschinen. Und das mit Tradition – denn seit 1983 macht sich der Name Vogel im Diamantwerkzeug-Geschäft einen Namen. Getreu dem Motto "schnell. scharf. präzise" versteht sich auch unsere Firmen-Philosophie: Unser, speziell auf Ihre Anforderung maßgeschneidertes Werkzeug besticht nicht nur durch eine "glänzende Optik" – schnell einsatzbereit, ultra scharf und extrem präzise, das zeichnet das Vogel Diamantwerkzeug aus.

Interview mit Lara Braun, Assistentin der Geschäftsführung der Friedrich Braun GmbH

Braun – ein klassisches Familienunternehmen

Überall, wo Lagerungen bei kleinen und hohen Drehzahlen und hohen Lasten reibungsarm arbeiten sollen und wo sich Drehzahlen häufig ändern, da sind sie gefragt, die Wälzlager, auf die sich die Friedrich Braun GmbH spezialisiert hat. Dabei vertreibt das Unternehmen aus Münster nicht nur alle Arten von Wälzlagern, sondern bietet den Kunden aus unterschiedlichsten Branchen neben Eigenmarken auch umfassende technische Beratung sowie Service an.

Interview mit Benedikt Schmid-Schmidsfelden, Geschäftsführer der RORA MOTION GmbH & Co. KG

„Produkte, die nie aus der Mode kommen“

In Autos, Flugzeugen und Landmaschinen fahren oder fliegen ihre Produkte mit: Die RORA MOTION GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Reichenhall fertigt Gummi- und Kunststoffkomponenten für Industrien unter anderem in den Bereichen Mobilität und Transport. Geschäftsführer Benedikt Schmid-Schmidsfelden sprach mit Wirtschaftsforum über ein Geschäft, das zugleich von Spezialisierung (im Produkt) und Vielfalt (in der Anwendung) lebt – und damit beste Aussichten für die Zukunft hat.

Interview mit Dirk Sauter, Geschäftsführer der Schrott Wetzel GmbH

Mit Metallschrott zur besseren CO2-Bilanz

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Kernbestandteil jedes Nachhaltigkeitskonzepts. Eine besondere Bedeutung kommt dabei auch der Wiederaufbereitung von Metallschrott zu, wodurch sich zahlreiche Verbesserungen bei der CO2-Bilanz eines Unternehmens erreichen lassen. Mit Wirtschaftsforum sprach Dirk Sauter, Geschäftsführer der Schrott Wetzel GmbH aus Baden-Württemberg, über seine Nachhaltigkeitsziele und die aktuellen logistischen Herausforderungen.

Interview mit Oliver Knauf, Geschäftsführer der omeras GmbH

„Fachkräftemangel durch gezielte Migration lösen“

Schon vor Jahrtausenden wurde Emaille als Werkstoff entdeckt. Seit 184 Jahren beschäftigt sich die omeras GmbH mit Oberflächen- und Metallbearbeitung und setzt seit mehr als 25 Jahren Emaille auch im Fassadenbau ein. Damit ist sie international erfolgreich. Geschäftsführer Oliver Knauf erklärt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie vielfältig der Werkstoff Emaille ist und wo emaillierte Fassaden sinnvoll sind.

omeras GmbH

Die omeras GmbH betreibt ein Emaillierwerk, das gleichzeitig zu den modernsten und renommiertesten Einrichtungen für Emaillierungen weltweit gehört. Seit mehr als 25 Jahren werden in unserem Unternehmen emaillierte Paneele für vorgehängte und hinterlüftete Fassaden entwickelt und gefertigt. Emaillierte Fassadenpaneele kommen bei Bau- und Modernisierungsmaßnahmen in U-Bahn-Stationen, Straßentunneln, Unterführungen, Flughäfen, an Hausfassaden und zahlreichen anderen Orten zum Einsatz. Dabei bewährt sich vor allem die Langlebigkeit und Beständigkeit der emaillierten Fassadenelemente, die nicht brennbar, äußerst kratzbeständig und leicht zu reinigen sind. Darüber hinaus weisen sie einen hohen Graffitischutz auf. Die Lebensdauer einer Vorhangfassade aus unserem Hause wird auf mindestens 30 Jahre angegeben. Ob vorgehängte Fassade, Emailschilder und Fassadentafeln oder andere Emaillierungen – mit der Entscheidung für omeras treffen Sie immer die richtige Wahl.

VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG

Die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG ist ein international erfolgreicher Thermoform-Hersteller von innovativen Kunststoffprodukten für die Bereiche Automotive, Landwirtschaft, Gartenbau, Solar, Bau, Verpackung und viele weitere Einsatzbereiche. VACU-form produziert im Extrusionsverfahren eigenes Plattenmaterial, das anschließend im Single- und Twinsheet-Verfahren auf Tiefziehmaschinen weiterverarbeitet wird. VACU-form gehört zur WISCHEMANN Group (www.wischemann.de).

Interview mit Dirk Galler, Geschäftsführer der Röchling Industrial Lützen SE & Co. KG

Gewusst was geht mit Kunststoffen – und wie!

Hochleistungskunststoffe haben sich als idealer Werkstoff für funktionale Bauteile erwiesen. Allerdings sind hohe Anwendungskompetenz und entsprechende technische Voraussetzungen gefragt, um auf spezifische Anforderungen eingehen zu können. Erfolgreich dabei bewährt hat sich die Röchling Industrial Lützen SE & Co.KG. Seit fast 30 Jahren bedient das Lützener Unternehmen Kunden im In- und Ausland mit qualitativ hochwertigen Fertigteilen aus thermo- und duroplastischen Kunststoffen.

Interview mit Patrick Jacob, Geschäftsführer der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG

Die Nummer 1 in Europa für modulare Rohrsysteme

Seit beinahe 100 Jahren und 4 Generationen geht es bei der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG um Rohre. Modulare Rohre, die in unterschiedlichsten Industrien durch ihre Qualität überzeugen. Das Familienunternehmen aus Porta Westfalica verbindet beispielhaft Tradition und Innovation, hält an Bewährtem fest und ist offen für Neues. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, Digitalisierungsprozesse sowohl kundenseitig als auch im Rahmen der eigenen Supply Chain voranzutreiben.

Interview mit Dr. Thomas Hiebaum, Geschäftsführer der ETIMEX Technical Components GmbH

Komponenten mit messbarem Mehrwert

Bei der Etimex Technical Components GmbH in Rottenacker verbinden sich jahrzehntelange Erfahrung und zielgerichtete Entwicklungsarbeit zu überlegenen technischen Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen intelligente Kunststoffteile mit messbarem Mehrwert: Hochleistungskomponenten für OEMs, wasserstoffdichte Kunststoffteile, Kunststoffkomponenten für das Wasser- und Wärmemanagement, Kautschuk-Formteile und thermotechnische Bauteile. Führende Hersteller der Bereiche Mobility, Home Appliances, Medical Technologies und Thermotechnik setzen daher auf die Verfahrenskompetenz von Etimex.

Interview mit Amir Hallal, Leiter Vertrieb & Marketing, Prokurist der Hundhausen Kunststofftechnik GmbH

„So wie wir das machen, macht es niemand anders!“

Ob Food oder Pharma, Agrar oder Bau: Es sind viele Branchen, in denen die Produkte der Hundhausen Kunststofftechnik GmbH benötigt werden. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Achim entwickelt und fertigt Wickelhülsen und Kabelschutzrohrsysteme sowie Produkte für Sonderanwendungen. Dabei fließt die Erfahrung von vielen Jahrzehnten in jedes Produkt mit ein. Das hauseigene Qualitätsmanagement und externe Zertifizierungen garantieren herausragende Qualität.

TOP