Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20052 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 20021 bis 20040

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers GmbH aus Langenfeld ist ein weltweit agierender Spezialist für die Herstellung von Lackadditiven, Trocknungsbeschleunigern und Katalysatoren. Und das seit über 200 Jahren.

Interview mit Karen Thiele, Geschäftsführerin der St. Bernward Krankenhaus GmbH

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Mitten in der Stadt und damit nah am Leben der Menschen: so präsentiert sich das St. Bernward Krankenhaus schon seit 1852 – und diese Nähe ist auch prägend für den Umgang von Mitarbeitern und Patienten. Gleichermaßen wichtig ist die Rolle des Krankenhauses als großer Schwerpunktversorger in der Region – was sich im modernen Neubau manifestiert, der im nächsten Jahr eröffnet werden wird und Platz für das neue Eltern-Kind-Zentrum thea bietet.

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025. Welchen Herausforderungen das Unternehmen zudem im Tagesgeschäft begegnet, verriet Geschäftsführer Silvio Sangiovanni im Interview.

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist das keine leichte Aufgabe. Trotzdem bemüht sich das Wohnungsunternehmen darum, auch nachhaltig zu agieren. Das eigene Fernwärme-Heizkraftwerk und die stufenweise energetische Sanierung der Wohneinheiten sind hier wichtige Schritte.

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich dabei die Zusammenarbeit mit selbstständigen Experten als wirksamer Lösungsimpuls herausgestellt: eine neuralgische Stelle, an der die KRONGAARD GmbH wirksam unterstützen kann. Geschäftsführer Andreas Brück stellte Wirtschaftsforum sein Geschäftsmodell vor.

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der alle Bereiche der Immobilienwirtschaft abdeckt. Mit 31 Jahren ist Franziska Tagscherer die neue Geschäftsführerin. Im Interview erklärt sie, wie soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung die Zukunft der Wohnungsbau Aalen prägen werden.

Ergonomie am Arbeitsplatz: Neue Lösungen für gesundes und produktives Arbeiten

Die Gestaltung des Arbeitsplatzes beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern vor allem die Gesundheit derjenigen, die dort täglich viele Stunden verbringen. Ergonomie am Arbeitsplatz ist längst mehr als ein Modewort. Sie bildet das Fundament für nachhaltige Produktivität und ein geringeres Krankheitsrisiko. Moderne Unternehmen betrachten ergonomische Prinzipien daher zunehmend als Investition in das Wohlbefinden ihrer Teams und nicht nur als kurzfristige Optimierung.

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe bietet maßgeschneiderte Lösungen rund um Schutz, Sauberkeit und Personal – regional verwurzelt, bundesweit präsent, menschlich geführt und mit einem klaren Werteverständnis.

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich seit über 40 Jahren einen Namen in dieser Nischenbranche gemacht. Geschäftsführer Benjamin Meißner erklärt im Interview, wie das Unternehmen den aktuellen Marktherausforderungen begegnet und warum Service immer wichtiger wird.

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125 Jahren entwickelt das Traditionsunternehmen leistungsstarke Hebebühnen und innovative Hochdruckkompressoren, die weltweit im Einsatz sind. Warum gerade die Kombination aus Tradition und Flexibilität das Unternehmen so erfolgreich macht, erklärt Geschäftsführer Alexander Kraus im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

TOP