Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Bau

972 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 181 bis 200

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist? Die österreichische IKK Group GmbH mit dem Hauptsitz in Graz ist dieses Unternehmen, löst und nutzt Schnittstellen zwischen den einzelnen Fachkompetenzen des Unternehmens und bietet dem Auftraggeber komplexe Gesamtlösungen ebenso an wie einzelne Dienstleistungen.

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Das kann Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH, guten Gewissens behaupten, denn das älteste Handwerksunternehmen Hamburgs hat den Anblick der Alsterstadt über fast drei Jahrhunderte maßgeblich geprägt. Tradition ja, alte Zöpfe nein: Seit sie 2020 beim Unternehmen einstieg, ist es Isabel Matthiessen gelungen, die lange Firmengeschichte mit einer erfrischend positiven Firmenkultur zu vereinen. Warum Fachkräftemangel bei D.H.W. ein Fremdwort ist und warum im Büro auch manchmal getanzt wird, erzählt sie im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Christian Wolff, Sprecher der Geschäftsleitung der Assmann Beraten + Planen GmbH

Engineering im Netzwerk – Bauen für die Zukunft

Die Baubranche steht, mal wieder, unter Druck. Hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und Inflation sind nur einige Stichworte, die das Spannungsfeld markieren. Die Assmann Beraten + Planen GmbH mit Hauptsitz in Berlin und weiteren zehn Standorten in ganz Deutschland stellt sich den Herausforderungen des Marktes mit einem starken Netzwerk für Ingenieurdienstleistungen und einem klaren Fokus auf gelebte Nachhaltigkeit.

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im Industrie- und Wohnungsbau sind sie überwiegend in der Rhein-Neckar-Region tätig. Geschäftsführer Martin Weihe sprach mit Wirtschaftsforum über eine Branche, die sogar in der Coronazeit gut zu tun hatte.

Interview mit Ernst Kühni, CEO der Kühni AG

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Der Mut eines Einzelnen hat den Weg für einen bemerkenswerten Erfolg geebnet: Seit der Gründung unter der Leitung von Ernst Kühni hat sich die Kühni AG mit Hauptsitz in Ramsei zu einem Synonym für höchste Qualität und Fortschritt entwickelt. Wir werfen einen Blick auf die Innovationskraft, die verschiedenen Aktivitäten und die vielversprechende Zukunft des Schweizer Vorreiters in Sachen Holzbau und Handwerk. Kühni ist bestens gerüstet, um weiterhin wegweisende Arbeit zu leisten und seine führende Position zu festigen.

Interview mit Ronny Keßler, Vorstand der Keßler Bau AG

„Wir sind die Problemlöser am Bau!“

Die Keßler Bau AG aus Brandenburg hat sich nicht nur im Wohn- und Gewerbebau sowie als Spezialist für typisch norddeutsches Verblendmauerwerk einen Namen gemacht, sondern auch durch ihren Sprung ins eigenständige Projektgeschäft, mit dem sie weit über die Grenzen Deutschlands hinaus aktiv ist. Worin diese Entwicklung ihren Ursprung hatte, welche Chancen sich daraus für das Unternehmen ergaben und wie er die aktuelle Marktlage bewertet, erläuterte Vorstand Ronny Keßler im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Marc Pröchel, Geschäftsführer der Pröchel GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise. Seit Monaten überschlagen sich die Negativschlagzeilen. Unternehmen klagen über steigende Kosten und fehlende Aufträge. Ganz anders die Pröchel GmbH aus Schwanstetten bei Nürnberg. Der auf Fenster und Fassaden spezialisierte Familienbetrieb ist für die nächsten 1,5 Jahre nahezu ausgebucht – und hat anders als die meisten anderen kein Problem Auszubildende zu finden.

Interview mit Mathias Mund, Geschäftsführer der mund + ganz GmbH

„Unser Mehrwert? Wir sprechen Bahn!“

Kaum eine andere Organisation in Deutschland muss eine derart umfassende Komplexität verwalten wie die Deutsche Bahn – eine Herausforderung, die sich auch auf Unternehmen auswirkt, die eng mit ihr zusammenarbeiten: etwa das Ingenieurbüro mund + ganz aus Heidelberg, das als Auftragnehmer für die DB sowie für Kommunen und private Unternehmen auftritt und weitreichende Projektmanagement-, Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Schienen- und Straßenbereich erbringt. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Mathias Mund über die besonderen Herausforderungen im Bahnumfeld.

Interview mit Moritz Baumgart, Production Manager, Annika Baumgart, Marketing und Organisation und Claus Baumgart, Seniorchef der geba Handels- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Selbst öffnende und schließende Türen und Tore sind kein Luxus, sondern in vielen Bereichen unverzichtbar – das hat nicht erst die Coronazeit gezeigt, in der das kontaktlose Bedienen von Türen plötzlich vielerorts ein Thema war. Die geba Handels- und Entwicklungsgesellschaft mbH mit Sitz in Eitorf liefert dafür die notwendige Technik. Ihre Systeme zur Ansteuerung automatisch betriebener Türen und Tore werden individuell für jeden Kunden entwickelt und gefertigt.

Interview mit Ringo Jahn, Geschäftsführer der HI Bauprojekt GmbH

Verstehen-Lösen-Planen Das ist unsere Leidenschaft

Das Bild der nächsten Jahrzehnte wird davon bestimmt sein, wie wir heute bauen und die Gebäude früherer Generationen pflegen. Unsere Baukultur bestimmt die Lebensqualität im urbanen Raum wesentlich – heute und zukünftig. Dieser Verantwortung ist sich die HI Bauprojekt GmbH aus Jena als Bauplanungsunternehmen stets bewusst.

Interview mit Johannes Stengel, Geschäftsführer der Ziegelwerk Stengel GmbH & Co. KG

Naturziegel für ein angenehmes Wohngefühl

Holz, Beton, Stahl oder sogar Heuballen – die Bauherren von heute haben die Qual der Wahl, wenn es darum geht, sich für ein Baumaterial zu entscheiden. Oft sorgen traditionelle oder regionale Vorlieben für die Dominanz bestimmter Bauweisen, während andere dank eines kurzfristigen Hypes hoch im Kurs stehen. Eine der ältesten Bauweisen sind Lehmziegel. Als reines Naturprodukt bieten Ziegel vielfältige ökologische und leistungsbezogene Vorteile, die sich weiterhin großer Beliebtheit bei den Bauherren erfreuen. Als eines der ältesten familiengeführten Unternehmen in Bayern produziert die Ziegelwerk Stengel GmbH & Co. KG seit mehr als 400 Jahren Ziegel.

TOP