Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024

Interview mit Oliver Frese, Chief Operating Officer der KoelnMesse GmbH über die ISM & ProSweets Cologne 2024

Wirtschaftsforum: Warum wurde "Encourage. Enable. Excite!" als Leitthema für die ISM 2024 gewählt, und welche Message hat dieses Motto für die Süßwaren- und Snackbranche?

Oliver Frese: Das Thema ist so aktuell wie nie, deshalb haben wir uns entschlossen, an dem Leitthema “Encourage. Enable. Excite!” auch für 2024 festzuhalten. Wir sehen, dass Herausforderungen wie anhaltende volatile Märkte sowie hohe Rohstoff- und Energiepreise die Branche weiterhin stark beschäftigen und dass die nachhaltige Produktion von Süßwaren und Snacks immer weiter in den Fokus rückt. Deshalb haben wir gemeinsam mit der ProSweets Cologne ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das genau diese Themen aufgreift und konkrete Lösungsansätze der Branche, etwa zum Thema Emissionsreduktion oder Digital Education, anbietet.

Wirtschaftsforum: Welche spannenden Veranstaltungen und Events erwarten Aussteller und Messebesucher auf der ISM und ProSweets Cologne?

Oliver Frese: Wir haben mit der ISM und der ProSweets Cologne als Duo die idealtypische Konstellation um die gesamte industrielle Wertschöpfungskette der internationalen Süßwaren- und Snackbranche zusammenzubringen. Neben der Expert Stage als gemeinsame Vortragsbühne und Sonderflächen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ingredients werden wir die Synergieeffekte für beide Messen noch stärker als zu den Vorveranstaltungen nutzen: So können auch Aussteller der ISM an Guided Tours über alle Segmente der ProSweets teilnehmen. Hierbei stehen vor allem Nachhaltigkeit in der Produktion und in der Verpackung sowie der Einsatz nachhaltiger und außergewöhnlicher Zutaten im Vordergrund. Eine gute Übersicht zu den interaktiven und attraktiven Eventprogrammen beider Messen bekommen Interessierte auf den Webseiten der Messen oder unseren Messe-Apps.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielen Mega-Trends wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung auf der ProSweets Cologne 2024?

Oliver Frese: Diese Trends spielen eine große Rolle und werden daher insbesondere in unserem Eventprogramm fokussiert. Ob Kreislaufwirtschaft, alternative Materialien oder natürliche Zutaten, mit unserem fachorientiertem Vortragsprogamm sowie den Sonderflächen bieten wir ein neues Eventerlebnis in unseren Hallen an. Die Special Shows Sustainable Packaging und Ingredients präsentieren hier praxisnahe Ansätze aus der Forschung und Wirtschaft, die einen Überblick zu neuen Verpackungsmaterialien sowie der Verwendung ungewöhnlicher Zutaten bei nachhaltigen Snackinnovationen aus aller Welt geben.

Wirtschaftsforum: Welche Erwartungen haben Sie an die ISM und ProSweets Cologne 2024? Was wird besser, was wird anders?

Oliver Frese: Ich freue mich darauf, dass wir 2024 einen bunten und vielfältigen Strauß an gemeinsamen Events anbieten können, um die gesamte Süßwaren- und Snackbranche noch enger zusammenzuführen. Mit den nach unserem ISM-Maskottchen benannten Sonderflächen "Gismo Bar" im Lab 5 und dem neuen "Gismo Square" auf dem Boulevard schaffen wir neue Möglichkeiten für Networking und Austausch. Für die Young Professionals werden zudem Get-Together am ISM-Sonntag und -Dienstag stattfinden. Und am Montag bieten wir mit der ProSweets Cologne Party ein weiteres Networking Event. Es wird eine Sweet Week in Köln werden, die noch innovativer und zukunftsorientierter wird als bisher. Mit großen Namen der Branchen, die uns schon lange begleiten, aber auch vielen neuen Ausstellenden und Partnern, die für weitere Impulse sorgen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Spannendes aus der Region Köln

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Games sind das Herz der gesamten Popkultur!“

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

„Games sind das Herz der gesamten Popkultur!“

Mit der gamescom findet in Köln jährlich die weltweit größte Messe der Computer- und Videospielbranche statt – ein Highlight nicht nur für Gamer und Spieleentwickler aus aller Welt, sondern auch…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Die Schäfer Dein Bäcker GmbH ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Wachstum und innovative Unternehmensführung in der Bäckerbranche. Was vor über 100 Jahren als kleine Dorfbäckerei gegründet wurde, hat sich über…

TOP