Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Von Medizin über Technologie bis hin zu Wirtschaft – Kongresse bieten eine Plattform, auf der Experten ihr Fachwissen teilen, neueste Entwicklungen präsentieren und gemeinsam an Lösungen für globale Herausforderungen arbeiten. Die Kongress- und Kulturmanagement GmbH bietet das gesamte Management der Veranstaltung vom ersten Gedanken bis zur abschließenden Evaluation als Full Service-Partner oder punktuell unterstützend als Spezialpaket.

„Wir überzeugen seit Jahren mit der hohen Qualität unserer Veranstaltungen und genießen das Vertrauen unserer Kunden“, sagt Olaf Theuerkauf. „Wir beschäftigen uns stets mit den neuen Technologien und passen unsere Services schnell den Entwicklungen an. Dabei denken wir heute schon ans Morgen und übernehmen die strategische Weiterentwicklung der Veranstaltungen für einen langfristigen Erfolg.“

Herausforderungen meistern

Olaf Theuerkauf hat das Unternehmen 1993 gegründet, nachdem er nach Jahren als Berufsmusiker den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen war. 1999 erreichte die Kongress- und Kulturmanagement GmbH ihren ersten Meilenstein, als sie anlässlich des Kulturstadtjahres in Weimar ihren ersten onkologischen Kongress mit 3.000 Teilnehmern veranstalten durfte.

„Das war die Eintrittskarte in die Spitzenklasse“, so der Geschäftsführer. „Seit 2002 veranstalten wir den Deutschen Krebskongress mit 10.000 Teilnehmern.“ Eine der größten Herausforderungen der Firmengeschichte war die Pandemie, die 2020 die gesamte Branche zum Erliegen brachte. „Wir mussten sehr schnell lernen, das Ganze in die Onlinewelt zu verlagern“, erläutert Olaf Theuerkauf. „Daraus haben wir aber ebenfalls gelernt, dass eine Präsenz vor Ort nicht immer notwendig ist. Gleichzeitig gewannen die persönlichen Treffen an Wert. Je nach Bedarf bieten wir die Konferenzen und Kongresse heute als reine Präsenzmodelle, reine Onlinemodelle oder hybride Modelle an.“

Nachhaltige Konferenzen

Nachhaltige Veranstaltungen gewinnen in unserer heutigen Welt immer mehr an Bedeutung, da sie eine umfassende Betrachtung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten einschließen. Je nach Veranstaltungsformat werden diese Nachhaltigkeitsprinzipien mit unterschiedlichen Maßnahmen umgesetzt, wie zum Beispiel einem effizienten Abfallmanagement, einer nachhaltigen Anreise, umweltfreundlichen Technologien oder digitalen Unterlagen.

Wissen erhalten

Das Unternehmen hat sich unter anderem auf die Bereiche Onkologie und Diagnostik spezialisiert; Bereiche, in denen der Wissensaustausch besonders wichtig ist. „Unsere Kunden sind größtenteils, jedoch nicht ausschließlich, Vereine oder wissenschaftliche Fachgesellschaften, deren Vorstände oftmals alle zwei Jahre wechselt“, bemerkt Olaf Theuerkauf. „Mittlerweile sind wir für viele Kunden der absolute Garant für den Erhalt von Wissen. Außerdem überzeugen wir immer wieder mit einer spannenden Inszenierung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Spannendes aus der Region Weimar

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

„Fokus nicht nur auf Heizungen legen“

Interview mit Tobias Kern, Geschäftsführender Gesellschafter der TMP Fenster + Türen GmbH

„Fokus nicht nur auf Heizungen legen“

Vor 33 Jahren wurde aus dem einst landwirtschaftlichen Betrieb eine Fensterfabrik. Heute bietet die TMP Fenster + Türen GmbH mit Hauptsitz im thüringischen Bad Langensalza darüber hinaus Türen, Wintergärten, Fassaden…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Das könnte Sie auch interessieren

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

TOP