Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Von Medizin über Technologie bis hin zu Wirtschaft – Kongresse bieten eine Plattform, auf der Experten ihr Fachwissen teilen, neueste Entwicklungen präsentieren und gemeinsam an Lösungen für globale Herausforderungen arbeiten. Die Kongress- und Kulturmanagement GmbH bietet das gesamte Management der Veranstaltung vom ersten Gedanken bis zur abschließenden Evaluation als Full Service-Partner oder punktuell unterstützend als Spezialpaket.

„Wir überzeugen seit Jahren mit der hohen Qualität unserer Veranstaltungen und genießen das Vertrauen unserer Kunden“, sagt Olaf Theuerkauf. „Wir beschäftigen uns stets mit den neuen Technologien und passen unsere Services schnell den Entwicklungen an. Dabei denken wir heute schon ans Morgen und übernehmen die strategische Weiterentwicklung der Veranstaltungen für einen langfristigen Erfolg.“

Herausforderungen meistern

Olaf Theuerkauf hat das Unternehmen 1993 gegründet, nachdem er nach Jahren als Berufsmusiker den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen war. 1999 erreichte die Kongress- und Kulturmanagement GmbH ihren ersten Meilenstein, als sie anlässlich des Kulturstadtjahres in Weimar ihren ersten onkologischen Kongress mit 3.000 Teilnehmern veranstalten durfte.

„Das war die Eintrittskarte in die Spitzenklasse“, so der Geschäftsführer. „Seit 2002 veranstalten wir den Deutschen Krebskongress mit 10.000 Teilnehmern.“ Eine der größten Herausforderungen der Firmengeschichte war die Pandemie, die 2020 die gesamte Branche zum Erliegen brachte. „Wir mussten sehr schnell lernen, das Ganze in die Onlinewelt zu verlagern“, erläutert Olaf Theuerkauf. „Daraus haben wir aber ebenfalls gelernt, dass eine Präsenz vor Ort nicht immer notwendig ist. Gleichzeitig gewannen die persönlichen Treffen an Wert. Je nach Bedarf bieten wir die Konferenzen und Kongresse heute als reine Präsenzmodelle, reine Onlinemodelle oder hybride Modelle an.“

Nachhaltige Konferenzen

Nachhaltige Veranstaltungen gewinnen in unserer heutigen Welt immer mehr an Bedeutung, da sie eine umfassende Betrachtung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten einschließen. Je nach Veranstaltungsformat werden diese Nachhaltigkeitsprinzipien mit unterschiedlichen Maßnahmen umgesetzt, wie zum Beispiel einem effizienten Abfallmanagement, einer nachhaltigen Anreise, umweltfreundlichen Technologien oder digitalen Unterlagen.

Wissen erhalten

Das Unternehmen hat sich unter anderem auf die Bereiche Onkologie und Diagnostik spezialisiert; Bereiche, in denen der Wissensaustausch besonders wichtig ist. „Unsere Kunden sind größtenteils, jedoch nicht ausschließlich, Vereine oder wissenschaftliche Fachgesellschaften, deren Vorstände oftmals alle zwei Jahre wechselt“, bemerkt Olaf Theuerkauf. „Mittlerweile sind wir für viele Kunden der absolute Garant für den Erhalt von Wissen. Außerdem überzeugen wir immer wieder mit einer spannenden Inszenierung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Spannendes aus der Region Weimar

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

Interview mit Christian Kümmel, Geschäftsführer der Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

So vielfältig wie die Verarbeitungskompetenzen – Stanzen, Nähen, Polstern, Kaschieren, Perforieren, Front- und Hinterschäumen sowie die Herstellung von PUR-Formteilen – sind auch die Produkte: Türverkleidungen, Mittelkonsolen, Kopfstützen, Anbauteile für Instrumententafeln…

„Fokus nicht nur auf Heizungen legen“

Interview mit Tobias Kern, Geschäftsführender Gesellschafter der TMP Fenster + Türen GmbH

„Fokus nicht nur auf Heizungen legen“

Vor 33 Jahren wurde aus dem einst landwirtschaftlichen Betrieb eine Fensterfabrik. Heute bietet die TMP Fenster + Türen GmbH mit Hauptsitz im thüringischen Bad Langensalza darüber hinaus Türen, Wintergärten, Fassaden…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP