Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Während der ursprüngliche Fokus auf dem Schaltschrankbau lag, hat sich die BECKERS Regeltechnik im Laufe der Jahre zu einem Anbieter von Komplettlösungen für die Gebäudeautomation entwickelt. Heute bietet das Unternehmen integrierte Dienstleistungen an, die von der Installation moderner Sensoren über die Programmierung bis hin zu umfassenden Managementsystemen reichen.

Digitale Vorreiter

Dabei spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. „Wir sind seit über 20 Jahren digitalisiert und haben alle unsere Prozesse optimiert“, betont Martin Hill. Diese digitale Ausrichtung ermöglicht es dem Unternehmen, Komplettlösungen für die Gebäudeautomation anzubieten. Die Integration moderner Sensorik, die CO2-Werte und Lichtverhältnisse misst, trägt dazu bei, die Energieeffizienz und den Komfort in Gebäuden zu maximieren.

Energieeffizienz als Kernthema

Die BECKERS Regeltechnik sieht sich insbesondere angesichts der wachsenden Nachfrage nach digitalen und energieeffizienten Lösungen in einer starken Position. „Die Gebäudeautomatisierung wird durch die politischen Rahmenbedingungen gefördert“, so Martin Hill. Das Unternehmen ist sowohl im Neubau- als auch im Sanierungsbereich aktiv und hat sich darauf spezialisiert, bestehende Systeme durch digitale Technologien zu optimieren. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren. „Wir können innerhalb von einem Tag nach Monatswechsel eine Liste mit allen angefallenen Überstunden für unsere Mitarbeiter erstellen, ohne dass weitere Buchungen erforderlich sind“, erklärt Hill. Diese Effizienz ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolgs.

Ambitionierte Ziele

Für die Zukunft hat sich BECKERS ambitionierte Ziele gesetzt und sieht die Digitalisierung als Schlüssel zu weiterem Wachstum. „Ich bin optimistisch, dass die Energieproblematik und die damit verbundenen Herausforderungen neue Arbeitsfelder eröffnen werden“, sagt Martin Hill. Das Unternehmen plant, sich auch mit künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen, um seine digitalen Prozesse weiter zu verbessern. Die BECKERS Regeltechnik GmbH steht somit nicht nur für Tradition und Erfahrung, sondern auch für Innovation und eine klare digitale Ausrichtung im Bereich der Gebäudeautomation. Mit einem starken Fokus auf moderne Technologien ist das Unternehmen gut gerüstet, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein und die Zukunft der Gebäudeautomation aktiv mitzugestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Interview mit Sebastian Noy, Geschäftsführer der Prowerb Werbe- und ­Versandservice GmbH

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Druck- und Lettershop zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt. Unter der Leitung von Sebastian Noy, Geschäftsführer…

„Wir tragen unseren Teil zur Energiewende bei“

Interview mit Gereon Erretkamps, Geschäftsführer der IGETEC-Gruppe

„Wir tragen unseren Teil zur Energiewende bei“

Von der Energiewende reden alle, aber wenn es um machbare und effiziente Lösungen rund um die technische Gebäudeausrüstung geht, dann brauchen Industrie und Privatkunden nicht schöne Beteuerungen, sondern einen verlässlichen…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehrfaches Erfolgsrezept: Vom Lehrling zum Firmenchef

Interview mit Oliver Schuster, Geschäftsführer der Mühlegger GesmbH

Mehrfaches Erfolgsrezept: Vom Lehrling zum Firmenchef

Dass die Ausbildung eigener Kräfte für ein Unternehmen nachhaltig ist, dürfte unbestritten sein. Einen eindrucksvollen Beweis dafür liefert die Mühlegger GesmbH aus dem österreichischen Linz. Das gesamte Führungsteam des Fachbetriebes…

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

Interview mit Thomas Bleul, Geschäftsführender Gesellschafter der Spanner Re² GmbH

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Lösungen angewiesen ist, sind innovative Technologien und ein starkes Engagement für Umweltschutz wichtiger als je zuvor. Die Spanner Re² GmbH maximiert die Nutzung…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

TOP