Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Während der ursprüngliche Fokus auf dem Schaltschrankbau lag, hat sich die BECKERS Regeltechnik im Laufe der Jahre zu einem Anbieter von Komplettlösungen für die Gebäudeautomation entwickelt. Heute bietet das Unternehmen integrierte Dienstleistungen an, die von der Installation moderner Sensoren über die Programmierung bis hin zu umfassenden Managementsystemen reichen.

Digitale Vorreiter

Dabei spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. „Wir sind seit über 20 Jahren digitalisiert und haben alle unsere Prozesse optimiert“, betont Martin Hill. Diese digitale Ausrichtung ermöglicht es dem Unternehmen, Komplettlösungen für die Gebäudeautomation anzubieten. Die Integration moderner Sensorik, die CO2-Werte und Lichtverhältnisse misst, trägt dazu bei, die Energieeffizienz und den Komfort in Gebäuden zu maximieren.

Energieeffizienz als Kernthema

Die BECKERS Regeltechnik sieht sich insbesondere angesichts der wachsenden Nachfrage nach digitalen und energieeffizienten Lösungen in einer starken Position. „Die Gebäudeautomatisierung wird durch die politischen Rahmenbedingungen gefördert“, so Martin Hill. Das Unternehmen ist sowohl im Neubau- als auch im Sanierungsbereich aktiv und hat sich darauf spezialisiert, bestehende Systeme durch digitale Technologien zu optimieren. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren. „Wir können innerhalb von einem Tag nach Monatswechsel eine Liste mit allen angefallenen Überstunden für unsere Mitarbeiter erstellen, ohne dass weitere Buchungen erforderlich sind“, erklärt Hill. Diese Effizienz ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolgs.

Ambitionierte Ziele

Für die Zukunft hat sich BECKERS ambitionierte Ziele gesetzt und sieht die Digitalisierung als Schlüssel zu weiterem Wachstum. „Ich bin optimistisch, dass die Energieproblematik und die damit verbundenen Herausforderungen neue Arbeitsfelder eröffnen werden“, sagt Martin Hill. Das Unternehmen plant, sich auch mit künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen, um seine digitalen Prozesse weiter zu verbessern. Die BECKERS Regeltechnik GmbH steht somit nicht nur für Tradition und Erfahrung, sondern auch für Innovation und eine klare digitale Ausrichtung im Bereich der Gebäudeautomation. Mit einem starken Fokus auf moderne Technologien ist das Unternehmen gut gerüstet, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein und die Zukunft der Gebäudeautomation aktiv mitzugestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview…

TOP