Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Anke Lübbers, 28, und ihre Schwester Katja, 32, bereiten die Übernahme des elterlichen Betriebs vor. Seit September 2023 verantwortet Anke gemeinsam mit ihrer Mutter Waltraud den kaufmännischen Bereich, während Katja gemeinsam mit Vater Hermann die Technik leitet. „Wir befinden uns im Übergabeprozess – das ist langwierig, sowohl emotional als auch rechtlich.“ Hermann Lübbers gründete das Unternehmen 1994 mit Unterstützung seiner Frau Waltraud, einer gelernten Bankerin. Was klein auf dem Grundstück der Familie begann, ist heute auf zwei Standorte in Lingen verteilt – mit etwa 20 Mitarbeitern in der Verwaltung und ebenso vielen in Montage und Fertigung.

Vom Elternhaus zum modernen Standort

Das Geschäftsmodell ist dabei bewusst fokussiert: Lübbers LTA plant und installiert ausschließlich Lüftungsanlagen – von der ersten Besichtigung bis zur dauerhaften Wartung. „Wir sind ein bisschen ein Zwitter zwischen Industrie und Handwerk“, erklärt die Juniorchefin. „Wir sind nicht das typische SHK-Unternehmen, sondern machen wirklich nur den Lüftungsteil.“ Diese Spezialisierung zahlt sich aus: Das Kundenspektrum reicht von der Lebensmittelindustrie über Hotels und Fitnessstudios bis hin zu öffentlichen Einrichtungen wie der Emsland Arena in Lingen.

Menschen im Mittelpunkt 

Auch wenn gerade die Aktualisierung des ERP-Systems alle Kräfte bindet, stehen bei Lübbers LTA die Menschen im Mittelpunkt. „Wir achten sehr stark darauf, dass der Kunde von Anfang bis Ende den gleichen Ansprechpartner hat“, erklärt Anke Lübbers das Erfolgsrezept. Bei geringer Fluktuation sei das in mehrjährigen Projekten gut umsetzbar. Vater Hermann sei nach wie vor aktiv und für Kunden erreichbar. Intern herrschen flache Hierarchien: „Wir duzen uns alle untereinander.“ Den Betriebsgeist beschreibt sie als Mischung aus traditionellem Familienunternehmen und Start-up-Charakter. „Mir ist wichtig, dass die Kollegen gern zur Arbeit kommen – man verbringt so viel Zeit hier.“ Für die nahe Zukunft hat Anke Lübbers klare Prioritäten: „Erstmal bin ich froh, wenn Ende des Jahres das ERP-System einigermaßen läuft.“ Darauf folgt die erfolgreiche Unternehmensübergabe, die auch Arbeitsplatzsicherheit für die 40 Mitarbeiter bedeutet. Langfristige Planungen seien schwierig geworden: „Man weiß nie, was Politik, Wirtschaft und sonstige Rahmenbedingungen noch bringen.“ Ihre Motivation beschreibt sie als intrinsisch: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, das Unternehmen nach bestem Wissen und Gewissen fortzuführen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

TOP