Oesterreich

Industrielle Zulieferer

596 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 561 bis 570

Interview

Einmal Spulen, bitte

Die Zeit bleibt für niemanden stehen, schon gar nicht für eine Firma. Märkte ändern sich ständig, aufgrund von wechselnden Bedürfnissen, politischen Entscheidungen und technischen Entwicklungen, und so mancher Firma gelingt es nicht, da schrittzuhalten. Nicht so die Johs. Förderer Söhne GmbH & Co. KG. Das Unternehmen existiert nun schon bereits seit 128 Jahren.

Interview

Düfte und Aromen

Wenn es um Duftstoffe und Aromen geht, gibt es wohl kaum eine Familie, die mehr davon versteht als Familie Mane. Bereits in vierter Generation wird das Unternehmen von der Familie geführt. Um den hiesigen Markt kümmert sich die MANE Deutschland GmbH - Fragrances, die ihren Sitz in Hamburg hat.

Interview

Ein schwieriger Fall

In der Heizungs- und Klimatechnik kommen viele einzigartige Technologien zum Einsatz. Eine davon ist das sogenannte Pressfitting, eine Verbindungsart für Rohrleitungen, die erstmals in den 1990er Jahren hergestellt wurde. Das Fitting wird zwischen zwei zu verbindenden Rohren gesetzt und dann mit einer Presse zusammengedrückt. FRABO S.p.A. aus Quinzano d’Oglio in Italien stellt seit vielen Jahren Fittings für den Heizungs- und Klimabereich her und sieht sich aufgrund einer innovativen Neuheit aus dem aktuellen Exportmarkt ausgebremst.

Interview

Innovative Lösungen für Profilsysteme

Im hochspezialisierten Bereich der High-tech-Kunststoffherstellung muss sich ein erfolgreiches Unternehmen buchstäblich jeden Tag neu erfinden. Um neue Produkte entwickeln zu können, die umweltschonender und leistungsfähiger sind als traditionelle Werkstoffe, arbeitet der Marktführer für Spezialprofile für Klima- und Lüftungstechnik, Primo Profile GmbH, direkt mit seinen Kunden zusammen.

Interview

Mit individueller Vielfalt zum Erfolg

Es gibt Unternehmen, die stellen derart wichtige oder vielseitig einsetzbare Produkte her, dass sie sämtliche Industriebereiche beliefern. Die Polymer-Technik Ortrand GmbH (PTO) mit Sitz im brandenburgischen Ortrand ist so ein Unternehmen. Die Brandenburger sind Spezialisten in der Forschung, Entwicklung und Produktion von elastomerbeschichteten Geweben und Elastomeren ohne Gewebeeinlage als Rollenware.

Interview

Guter Klang seit 190 Jahren

Wenn wir an Orgeln denken ergeben sich zahlreiche Assoziationen. Den meisten Menschen werden vermutlich Bilder von Kirche vor dem inneren Auge erscheinen, vielleicht klingen dem einen oder anderen Passagen bekannter Orgelstücke im Ohr oder man denkt an den Masken tragenden Orgelspieler aus dem Musical „Das Phantom der Oper“. Die wenigsten jedoch werden darüber nachdenken, wie diese beeindruckenden Instrumente hergestellt werden. Aber genau dies tut die Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG aus Weikersheim in Deutschland. Das Traditionsunternehmen hat sich in den über 190 Jahren seit seiner Gründung als Zulieferer für den Orgelbau am Markt etabliert.

Interview

Ultraleicht und extrem fest

Anlässlich der JEC in Paris, der weltweit größten Messe für Verbundwerkstoffe, erhielt die SAERTEX GmbH & Co. KG zusammen mit Partnern den JEC Innovation Award 2014 im Bereich Windenergie für ein neues Verfahren zur Vereinfachung und Beschleunigung der Herstellung von Rotorblättern. Der international renommierte JEC Innovation Award ist nur einer von vielen, die dem Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Saerbeck für neue Armierungswerkstoffe und Verfahren verliehen wurden.

Interview

Kompetenz bei komplexen Komponenten

Familienunternehmen zeigen ihre besondere Stärke vor allem in schlechten Zeiten. Mit ihrer langfristigen Firmenpolitik kommen sie besser durch Krisen, das beweist auch das italienische Unternehmen Fbl Pressofusioni s.r.l. Der Druckgussspezialist aus Lodrino in Norditalien hat nicht nur den Einbruch der Krise ohne Verluste überstanden, trotz anhaltender Krise wächst Fbl Pressofusioni s.r.l. Jahr für Jahr mit hochpräzisen Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in der Fahrzeugindustrie.

Interview

Polypropylen-Lösungen mit Mehrwert

Innovationskraft, Wandlungsfähigkeit und eine faire Personalpolitik – das sind die drei Grundfesten, auf die die Propex Fabrics GmbH & Co. KG aus Gronau in Deutschland ihren Erfolg aufgebaut hat. Als Spezialist für Polypropylen-Gewebe distanziert sich das Unternehmen vom Billigwettbewerb über innovative Lösungen mit Mehrwert. Als Tochterunternehmen einer US-amerikanischen Gruppe will Propex Fabrics in den kommenden Jahren seinen technologischen Vorsprung nicht nur konsolidieren, sondern weiter ausbauen.

Interview

Seit 100 Jahren feinste Steine

Die Schweizer Uhrenindustrie ist weltweit berühmt für ihr hohes Maß an Qualität und Präzisionsarbeit. Einer der Garanten für diesen guten Ruf ist das Unternehmen La Pierrette SA, das seinen Sitz mitten im Vallée de Joux und damit in der Wiege der Schweizer Uhrmacherkunst hat. Seit nunmehr 100 Jahren verarbeitet La Pierrette synthetische Edelsteine zum funktionellen Einsatz in mechanischen Luxusuhren.

TOP