Italien

Wirtschaft in Italien

329 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 141 bis 150

Interview mit Vincent Mauroit, General Manager Innovation & Business Development der Röchling Automotive

Kunststoffsysteme, die die Welt bewegen

Die Erfolgsgeschichte der Röchling Automotive-Gruppe beginnt in den 1960er-Jahren mit einem Luftrad für Auto-Kühlsysteme. „Wir waren die Ersten weltweit, die ein Kunststoff-Bauteil für Automotive-Anwendungen hergestellt haben“, sagt Vincent Mauroit, General Manager Innovation & Business Development. Heute beschäftigt die Automotive-Sparte der Röchling-Gruppe 5.500 Mitarbeiter an 43 Standorten in 17 Ländern.

Interview mit Elio Carta, Geschäftsführer und Inhaber der Silvio Carta s.r.l.

Die Früchte Sardiniens im Glas

Für Feinschmecker ist Wein eine Leidenschaft – für Elio Carta auch. Dass der Geschäftsführer und Inhaber der Silvio Carta s.r.l. aus Zeddiani, Italien, viel Liebe in seine Weine, Liköre und den Gin steckt, schmeckt man. Die Zutaten wachsen zum großen Teil direkt vor der Tür der traditionsreichen Kellerei. Das verleiht jedem Produkt nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine ganz persönliche Note.

Interview mit Stefano Concari, Mitinhaber und Geschäftsführer der Tropical Food Machinery s.r.l.

Exotischer Genuss in jeder Form

Auf der Anuga FoodTec im März dieses Jahres stellte die Tropical Food Machinery s.r.l. ihre jüngsten Entwicklungen vor: ein innovatives System für die Rückgewinnung von Aroma und die Weiterentwicklung einer Anlage, die Ananas in Konserven verarbeitet. Mit diesen Innovationen stellt das italienische Familienunternehmen seine Kompetenz im Bau von hochwertigen Maschinen zur Verarbeitung tropischer Früchte einmal mehr unter Beweis.

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

Profil als globaler Top-Player

Weltweit gibt es kaum ein Unternehmen in der Branche, das ein derart umfassendes Portfolio bietet wie die Progress Profiles S.p.A. „Wir schaffen exklusive Lösungen mit hoher Leistungsfähigkeit und aktuellem Design“, sagt Dennis Bordin, Präsident und CEO des auf Bauprofile, Sockelleisten und Verlegesysteme spezialisierten Unternehmens aus dem italienischen Asolo in der Provinz Treviso. „Der Kunde und sein Bedarf sind für uns Priorität: Daher bieten wir vielfältige Verzierungen aus hochwertigen Kunststoffen an, um die Räume mit einem einzigartigen Stil zu versehen.“ Doch es ist nicht nur die Vielfalt, sondern vor allem die Qualität ‘made in Italy’, die in zahlreichen Ländern überzeugt.

Interview mit Hakan Ozmen, Executive Vice President der Prysmian Group

Immer eine Kabellänge voraus

Das Volumen der Kabelindustrie, getrieben durch die Globalisierung der Wirtschaft und die Digitalisierung, ist in den vergangenen Jahren förmlich explodiert. Aus einfachen Produkten sind komplexe High-Tech-Lösungen geworden, die in unterschiedlichsten Branchen wie in der Telekommunikation oder der Transportindustrie Anwendung finden. Die Prysmian Group mit Hauptsitz in Mailand ist ein weltweit führender Anbieter von Kabellösungen. Vor allem für seine schlüsselfertigen Projektabwicklungen genießt das Unternehmen weltweit einen ausgezeichneten Ruf.

Interview mit Fabrizio Fioretti, Kaufmännischer Leiter und Inhaber der German Plast s.r.l.

Kunststoff gut in Form

Fensterprofile, Sockelleisten und Preishalter im Supermarkt haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam – außer, dass sie aus Kunststoff hergestellt sind. Die German Plast s.r.l. aus Camerano in Italien gibt all diesen Dingen und noch vielen mehr ihre Form. Seit mehr als 50 Jahren setzt der Spezialist für Extrusionsverfahren die Ideen seiner Kunden um. Mit viel Know-how, Technologie und Leidenschaft werden so aus Kunststoffgranulat fertige Produkte.

Interview mit Nicola Ricci, Verkaufs- und Exportleiter der Molitoria Umbra Srl

Eine kernige Sache

Keine klassische italienische Pasta ohne Hartweizen. Das Korn hat einiges zu bieten. Neben wertvollen Ballaststoffen und Vitaminen gibt es Nudeln ihren unwiderstehlichen Biss. Die Molitoria Umbra Srl mahlt jedes Jahr mehr als 130.000 t dieses wichtigen Getreides. Doch das ist nicht alles. Das Familienunternehmen reagiert konsequent auf Ernährungstrends und hat unter anderem Bio-Produkte in das Sortiment aufgenommen. An weiteren spannenden Produktideen mangelt es nicht.

Interview mit Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa

Profiliert mit höchster Qualität

3.000 installierte Anlagen weltweit sprechen für sich. Kein Wunder, dass rund 450 Kunden rund um den Erdball die Technik und den Service der italienischen Dallan Spa zu schätzen wissen. Mit technisch ausgereiften Profilier- und Stanzmaschinen, Laser-Schneidsystemen und fast 60 Patentanmeldungen hat sich das Familienunternehmen aus Castelfranco Veneto in der Provinz Treviso bei Kunden in mehr als 80 Ländern einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Interview mit Duilio Ciampicioni, Geschäftsführer der Materie Plastiche Pisane Srl

Plastik am Wickel

Von einem Chemiker stammt das Zitat: „Plastik ist wie Lego für Erwachsene. Man nimmt kleine Bausteine und fügt sie zu Dingen zusammen, die nachher Funktionen und Eigenschaften haben, die sie vorher nicht hatten.“ Plastik ist omnipräsent, enorm vielfältig, flexibel zu verarbeiten, nicht unumstritten und aus dem modernen Alltag schwer wegzudenken. Die Materie Plastiche Pisane Srl aus Bientina arbeitet seit vielen Jahren mit dem Allround-Material – und ist nach wie vor fasziniert von dessen Möglichkeiten.

Interview mit Alessandro Masin, General Manager Scatolificio Ecobox SRL

Ideen sind die Väter der Versandkiste

Küchen, Öfen, alles was sperrig und schwer ist, ist in den Verpackungen von Scatolificio Ecobox SRL gut und sicher aufgehoben. Das italienische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Kartons für den Transport von großen Gegenständen spezialisiert. Dabei ist die Firma äußerst erfinderisch. In den letzten acht Jahren hat sie drei Patente für durchdachte Verpackungen angemeldet und mit ihrer Hilfe den Umsatz nahezu verdreifacht.

TOP