Das Ergebnis zählt

Interview mit Mario Battelli, Geschäftsführer der Co.S.Ma.Plast. srl

Bei Co.S.Ma.Plast. drehte sich schon immer alles um Kunststoff. „Mein Großvater hat den Betrieb 1960 gegründet und produzierte zunächst Tasten für Schreibmaschinen“, erzählt Geschäftsführer Mario Battelli, der auch den technischen Bereich verantwortet. „Er hat verstanden, was man alles in Plastik umwandeln kann“, ergänzt er. Daraus wuchsen zwei Firmen heran, die vor 20 Jahren zusammengeführt wurden.

Heute ist das Unternehmen, das 27 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa sechs Millionen EUR erwirtschaftet, auf das Formen und Stanzen eigener Produkte spezialisiert. Für Messgeräte wie Gas- und Wasserzähler produziert die Firma neben Kunststoffteilen auch elektronische Komponenten. 5 bis 10% seines Geschäfts macht das Familienunternehmen im Ausland, vor allem in Frankreich, Deutschland und Spanien.

Qualität ist gefragt

Produziert wird, was der Kunde wünscht – jedoch nicht ungeprüft, macht Mario Battelli deutlich: „Wir beraten den Kunden von Beginn an und helfen ihm bei den Zeichnungen. Wenn es sinnvoll ist, schlagen wir ihm auch einfachere Lösungen vor.“

Durch den Druck mit thermoplastischen Kunststoffen entstehen etwa Zählergehäuse, Zifferrollen, Turbinen und Schutzkästen für Gas- und Wasserzähler. Neben den etablierten kommen immer wieder neue Produkte hinzu. Die Kunden von Co.S.Ma.Plast. sind große Unternehmen, die im Auftrag von Ämtern und Gemeinden tätig sind.

Mario Battelli, Geschäftsführer der Co.S.Ma.Plast. srl
„Mein Großvater hat verstanden, was man alles in Plastik umwandeln kann.“ Mario BattelliGeschäftsführer

Die Nachfrage ist groß, berichtet Mario Battelli: „Momentan sind wir sehr gut damit ausgelastet, die Aufträge zu erledigen.“ Neben der Qualität der Produkte – „sie müssen perfekt sein“, betont der Ingenieur – beruht der Erfolg des Unternehmens auch auf seiner Zuverlässigkeit, ist er überzeugt. „Es ist immer jemand da, der Entscheidungen treffen kann: mein Vater, mein Cousin oder ich.“

Für ein Unternehmen zu arbeiten, das seine Familie geschaffen hat, ist für ihn eine große Motivation, ebenso wie die Zufriedenheit der Kunden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Spannendes aus der Region Monza

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

TOP