Das Ergebnis zählt

Interview mit Mario Battelli, Geschäftsführer der Co.S.Ma.Plast. srl

Bei Co.S.Ma.Plast. drehte sich schon immer alles um Kunststoff. „Mein Großvater hat den Betrieb 1960 gegründet und produzierte zunächst Tasten für Schreibmaschinen“, erzählt Geschäftsführer Mario Battelli, der auch den technischen Bereich verantwortet. „Er hat verstanden, was man alles in Plastik umwandeln kann“, ergänzt er. Daraus wuchsen zwei Firmen heran, die vor 20 Jahren zusammengeführt wurden.

Heute ist das Unternehmen, das 27 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa sechs Millionen EUR erwirtschaftet, auf das Formen und Stanzen eigener Produkte spezialisiert. Für Messgeräte wie Gas- und Wasserzähler produziert die Firma neben Kunststoffteilen auch elektronische Komponenten. 5 bis 10% seines Geschäfts macht das Familienunternehmen im Ausland, vor allem in Frankreich, Deutschland und Spanien.

Qualität ist gefragt

Produziert wird, was der Kunde wünscht – jedoch nicht ungeprüft, macht Mario Battelli deutlich: „Wir beraten den Kunden von Beginn an und helfen ihm bei den Zeichnungen. Wenn es sinnvoll ist, schlagen wir ihm auch einfachere Lösungen vor.“

Durch den Druck mit thermoplastischen Kunststoffen entstehen etwa Zählergehäuse, Zifferrollen, Turbinen und Schutzkästen für Gas- und Wasserzähler. Neben den etablierten kommen immer wieder neue Produkte hinzu. Die Kunden von Co.S.Ma.Plast. sind große Unternehmen, die im Auftrag von Ämtern und Gemeinden tätig sind.

Mario Battelli, Geschäftsführer der Co.S.Ma.Plast. srl
„Mein Großvater hat verstanden, was man alles in Plastik umwandeln kann.“ Mario BattelliGeschäftsführer

Die Nachfrage ist groß, berichtet Mario Battelli: „Momentan sind wir sehr gut damit ausgelastet, die Aufträge zu erledigen.“ Neben der Qualität der Produkte – „sie müssen perfekt sein“, betont der Ingenieur – beruht der Erfolg des Unternehmens auch auf seiner Zuverlässigkeit, ist er überzeugt. „Es ist immer jemand da, der Entscheidungen treffen kann: mein Vater, mein Cousin oder ich.“

Für ein Unternehmen zu arbeiten, das seine Familie geschaffen hat, ist für ihn eine große Motivation, ebenso wie die Zufriedenheit der Kunden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Monza

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP