Gibt es Leben auf dem Mars?

Interview mit Daniele Dall’olio, Präsident der Hypertec Solution Srl

Hypertec Solution ist ein italienisches Ingenieurbüro, das auf Engineering-Leistungen für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtunternehmen, die Öl- und Gasindustrie, den Bereich Erneuerbare Energien sowie auf Automatisierungslösungen spezialisiert ist.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rovereto in Norditalien, südlich von Trient in der Nähe des Gardasees, und unterhält Niederlassungen in Bertinoro, Mestre, Occhiobello und Ozzano dell’Emilia. Mit insgesamt 140 Mitarbeitern wurde im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatz von 7,5 Millionen EUR erwirtschaftet.

„Wir stellen jedes Jahr 25 neue Ingenieure ein und rechnen für dieses Jahr mit einem Umsatz in Höhe von 9,2 Millionen EUR“, beschreibt Präsident Daniele Dall’olio das steile Wachstum. „Wachstum ist ein wichtiger Faktor für uns, um schnell wichtige Märkte zu besetzen“, führt der gelernte Ingenieur, der Hypertec Solution 2011 zusammen mit einem Partner gegründet hat, weiter aus. „Wir haben mit acht Mitarbeitern angefangen und uns seitdem immer wieder neu organisiert, um das hohe Wachstumstempo zu bewältigen.“

Hypertec Solution wickelt circa 300 Projekte pro Jahr ab. Das Unternehmen arbeitet viel für internationale Konzerne, die einen Sitz in Italien haben, und kommt so auf einen indirekten Auslandsanteil von 25%. „Wir arbeiten direkt auf den Servern der Muttergesellschaften“, erklärt Daniele Dall’olio. „Wir beschäftigen uns vor allem mit mechanischem Design und Mechatronik und geben unser Know-how und unsere Erfahrungen weiter an die wichtigsten Unternehmen weltweit. Wir realisieren für sie die Projekte, die sie brauchen. Dabei ist es wichtig, Ingenieur und gleichzeitig Unternehmer zu sein, um eine Lösung zu erarbeiten, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich ausgereift ist. Ich bin Techniker, Ingenieur. Irgendwann habe ich dann begonnen, das mit einer Tätigkeit als Unternehmer zu verbinden.“

Hypertec Solution übernimmt Engineering-Projekte in zahlreichen Branchen. „Seit Anfang des Jahres haben wir ein Büro in Occhiobello, das sich ausschließlich auf industrielle Automatisierung konzentriert“, so Daniele Dall’olio. Hypertec Solution entwickelt aber auch Hightech-Lösungen für den Einsatz auf fernen Planeten. So hat das Ingenieurbüro, gemeinsam mit dem italienischen Energiekonzern Eni, ein Bohrsystem entwickelt, das zu den wichtigsten Komponenten der Weltraum-Mission ExoMars gehört.

„Der Bohrer wird mit der nächsten Raumsonde zum Mars fliegen und dort den Marsboden nach organischen Molekülen als Nachweis für die Existenz von Leben untersuchen“, erläutert Daniele Dall’olio. „Die Kunden vertrauen uns und sie wissen, dass wir ein zuverlässiger und seriöser Partner sind. Viele Unternehmen vergeben Ingenieurleistungen an externe Dienstleister, und wir sind für zahlreiche Top-Unternehmen tätig.“

Daniele Dall’olio, Präsident der Hypertec Solution Srl
"Der Bohrer wird den Marsboden nach organischen Molekülen als Nachweis für die Existenz von Leben untersuchen." Daniele Dall’olioPräsident

Eigene Ausbildungsakademie

Als stark wachsendes Unternehmen ist Hypertec Solution in besonderem Maß auf qualifiziertes Personal angewiesen. „Die Fähigkeit, Talente auszuwählen und auszubilden, ist sehr wichtig“, sagt Daniele Dall’olio. „Wir haben immer in die Ausbildung junger Absolventen investiert. Die meisten unserer Mitarbeiter sind Akademiker. Wir haben zwei interne Akademien und eine gute Zusammenarbeit mit den Universitäten. Ingenieure müssen weiter ausgebildet werden, wenn sie die Universität verlassen und zu uns kommen. Dann wird die Arbeit zu Begeisterung und Leidenschaft.“

Die Aus- und Weiterbildung findet in der firmeneigenen HypertecFarm statt, die über das Jahr verteilt fünf aufeinander aufbauende Kurse durchführt. „Wir bieten diese Kurse auch für Ingenieure externer Unternehmen an“, erklärt Daniele Dall’olio. In den kommenden Jahren will Hypertec Solution weiter wachsen, um auch international stärker Fuß zu fassen. „In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen wir uns auf 250 Mitarbeiter vergrößern und an die Börse gehen“, so Daniele Dall’olio. „Unser Ziel ist es, größer zu werden, denn heute gibt es keinen Platz für die Kleinen. Um groß zu werden, braucht es viele Dinge, vor allem aber die Fähigkeit, sich ständig neu infrage zu stellen.“

Beim weiteren Ausbau des Unternehmens sieht sich Hypertec Solution laut Daniele Dall’olio jedoch so manches Mal mit Hindernissen konfrontiert: „Die Politik sollte die kleinen und mittleren Unternehmen nicht unterschätzen. Sie sollte ihnen hingegen mehr Freiräume geben sich zu entwickeln und sie stärker dabei unterstützen, ihren Handlungsspielraum auszuweiten und größer zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Rovereto (TN)

Learning to fly

Interview mit Luca Nabacino, General Manager der Italfly S.r.l.

Learning to fly

Als Besitzer einer Reifenfirma war Mario Marangoni viel auf Reisen. Schließlich erwarb der begeisterte Hobbyflieger ein eigenes Flugzeug und machte aus der Not eine Tugend und sein Hobby zum Beruf:…

Einzigartiges Messeambiente am See

Interview mit Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A.

Einzigartiges Messeambiente am See

Dass sich der Gardasee auch international einen Namen als Ort für Messen und Kongresse gemacht hat, ist nicht zuletzt einem Deutschen zu verdanken. „Einer der Mitgründer der Messe ist mittlerweile…

Aroma, Qualität, Sicherheit

Interview mit Daniele Campestrini, Geschäftsführer der DEA Flavor S.r.l.

Aroma, Qualität, Sicherheit

Bei E-Zigaretten geht es um weit mehr als nur die bloßen Vorteile durch die Technik. Es geht natürlich auch um Genuss in vollen Zügen. Für diesen Genussfaktor und die gleichzeitige…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Industriebau mit Anspruch

Interview mit Lukas Holzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der RSE+ Architekten Ingenieure GmbH

Industriebau mit Anspruch

Vor allem wenn es um Reinräume geht, ist die RSE+ Architekten Ingenieure GmbH mit Sitz in Kassel gefragter Ansprechpartner bei der Planung und Durchführung von Projekten im Industriebau. Namhafte Konzerne,…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

TOP