Immer eine Kabellänge voraus

Interview mit Hakan Ozmen, Executive Vice President der Prysmian Group

Auf der Referenzliste von Prysmian stehen international renommierte Projekte wie zum Beispiel die SAPEI und MON.ITA.

Herausfordernde Projekte

Diese unterseeischen Stromverbindungen entlang der Dardanellen- Meerenge verbinden Asien und Europa und sichern eine zuverlässige Stromversorgung zwischen den asiatischen Kraftwerken und den europäischen Großverbrauchszentren.

Die Trans Bay-, Neptun- und Hudson-Kabelverbindungen in den Vereinigten Staaten, die weite Gebiete zwischen San Francisco und New York City mit Energie aus unterschiedlichen Quellen versorgen, unter anderem aus erneuerbaren Energien und natürlichem Gas, sind weitere Flaggschiff-Projekte von Prysmian.

Das Lösungsportfolio des Unternehmens umfasst Anwendungen für die Telekommunikation, Energieversorgungsnetze, Transport und Logistik, Industrie und Produktion, Konstruktion und Infrastruktur sowie für Öl und Gas.

Auch im Bereich der Windkraft war das Unternehmen in den vergangenen Jahren in zahlreiche Großprojekte, hauptsächlich in Großbritannien, involviert und hat unter anderem Kabellösungen für die Windfarm SylWin1 in Deutschland entwickelt. Mit einem Rating von 864 MW und einer Rekordspannung von 320kV DC gilt diese als Benchmark-Projekt im Bereich der Windenergie.

Onshore- und Offshore- Lösungen

Auch der Windpark West Adlergrund in Deutschland, der rund 90 km entlang einer unterseeischen Route verläuft, zählt zu den Top-Referenzen des Unternehmens in diesem Bereich, ebenso wie das Kabelwerk in logistisch perfekter Lage an der Nordsee, wo Spezialschiffe beladen werden, um die Offshore-Windparks an der Nordsee zu versorgen.

Energieversorger, Bau- und Projektrealisierer sowie Erdöl- und Erdgasunternehmen verlassen sich heute ebenso auf die Kompetenz und Innovationskraft von Prysmian wie auch Konstruktions- und Engineeringunternehmen.

Innovativ & schlüsselfertig

„Wir können sicherlich von uns behaupten, dass wir weltweit DER Anbieter mit den modernsten und innovativsten schlüsselfertigen Lösungen für unterseeische Kabelsysteme sind“, so Executive Vice President Hakan Ozmen. „Unsere Lösungen umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von den Kraftwerken bis hin zu den Hauptverteilstellen. Dabei übernehmen wir alle anfallenden Dienstleistungen, vom Projektmanagement bis hin zur Installation der Kabel. Vor allem sind wir Spezialisten für Lösungen in herausfordernden Umgebungen, wenn zum Beispiel ionisierende Strahlungen, Feuer oder chemische Substanzen ins Spiel kommen. Hier können wir unsere Kompetenzen in vollem Umfang ausspielen. Dies können nur ganz wenige unserer Marktbegleiter.“

Hightech global

Mit 90 Produktionsstätten in 50 Ländern beschäftigt Prysmian rund 35.000 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von elf Milliarden EUR. Das Unternehmen ist an der italienischen Börse am FTSE MIB Index gelistet. Wichtige Regionen sind für die italienischen Kabelspezialisten aktuell die USA, Südamerika, Südeuropa, der Nahe und Mittlere Osten, Afrika sowie die Türkei.

Die Wurzeln des Unternehmens reichen über 140 Jahre zurück bis zum italienischen Reifenhersteller Pirelli. Dieser verkaufte seine Kabelsparte 2005 an die Investmentbank Goldman Sachs unter dem Namen Prysmian and Cabels and Systems Group.

Hakan Ozmen, Executive Vice President der Prysmian Group
„Wir sind weltweit DER Anbieter mit den innovativsten schlüsselfertigen Lösungen für unterseeische Kabelsysteme.“ Hakan OzmenExecutive Vice President

2008 übernahm das Unternehmen weltweit Kabelwerke und stärkte so seine international führende Marktposition. Heute entfallen rund 95% aller Geschäftsaktivitäten auf das Exportgeschäft. Aktuell macht Europa mit ungefähr 50% den wichtigsten Anteil aus. Fast 20% entfallen auf Aktivitäten in und nach Nordamerika.

Kontinuierliche Investments

„Wir sind als Konzern in den wichtigen Hightech-Märkten stark positioniert und versorgen Menschen weltweit mit Energie und Informationen“, so Hakan Ozmen. „Auch in den zukunftsweisenden Bereichen, wie zum Beispiel in der Windkraft, sind wir bereits gut aufgestellt. Wir werden auch weiterhin unserer Strategie treu bleiben, kontinuierlich in unsere Technologien und unsere Ausrüstung, vor allem aber in unsere Mitarbeiter zu investieren. Unsere Mitarbeiter sind ein wichtiger, wahrscheinlich sogar der wichtigste Bestandteil unseres Erfolgs. Deshalb bemühen wir uns, unseren Leuten an all unseren Standorten ein inspirierendes Umfeld zu bieten, in dem sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln und ihr Potenzial voll ausschöpfen können. So stellen wir sicher, dass wir dem Wettbewerb immer eine Kabellänge voraus sind.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Mailand

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Interview mit Dott. Anselmo Pagani, Vorstandsmitglied, Sales Manager, 2. Generation der Limea-Fisma SPA

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Verpackungen sollten nicht verbraucht, sondern gebraucht werden können. Bei der Limea-Fisma SPA in Marcallo con Casone hat man das längst erkannt. Seit 1947 stellt das italienische Unternehmen Weißblechverpackungen für den…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

TOP