Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

„Aktuell finden sich 13.000 Produkte und 13 unterschiedliche Verlegesysteme in unserem Sortiment“, freut sich der Chef der Progress Profiles S.p.A. „ Wir erleichtern die Arbeit der Verleger: Wir haben innovative Systeme für verschiedene Bereiche generiert zum Beispiel wasserdichte Wandplatten, elektrische Fußboden- und Wandheizungen, Entkopplungsmembrane, höhenregulierbare Systemböden, Outdoor-Fußmatten, frei begehbare Duschen, innere Schalldämpfung und vieles mehr. Dafür haben wir alles: Profile, Dehnfugen- und Bautrennfugenprofile, Sockelleisten, Rutschsicherungen, Abdichtungs- und Nivellierungssysteme sowie Elemente für die Dusche.“

Erfahrungen in Kanada

Lino Bordin, der Vater des heutigen Präsidenten und CEOs, gründete die Progress Profiles S.p.A. 1985, nachdem er zuvor 17 Jahre Erfahrungen und Knowhow in Kanada gesammelt hatte. Zwischen 1965 und 1982 war die Tätigkeit noch recht handwerklich ausgerichtet, danach startete die rasante Entwicklung und Internationalisierung.

„Wir haben sehr viel in Produktionsmaschinen, Fachpersonal, unser Vertriebsnetz und die Präsenz auf Messen investiert, um unsere Produkte national und international bekannt zu machen“, erklärt Dennis Bordin. „Mit ein bis zwei Mitarbeitern erzielten wir in den ersten Jahren 75.000 EUR Umsatz. Heute beschäftigen wir als Firmengruppe 160 Menschen und unser Umsatz liegt bei über 50 Millionen EUR.“

Die Firmenzentrale in Asolo befindet sich auf einem 45.000 m² großen Gelände, von dem mehr als 20.000 m² bebaut sind. Weitere Vertriebsniederlassungen mit Lager, Büro, Trainingscenter und Showroom gibt es im US-amerikanischen New Jersey, in Dubai in den VAE sowie im australischen Melbourne. Von hier aus werden die Märkte Nordamerika, Mittlerer Osten sowie Ozeanien und Teil des Fernen Ostens betreut.

Darüber unterhält das Unternehmen diverse kaufmännische Büros mit acht Area Managern für den globalen Markt. „Wir exportieren in mehr als 70 Länder und haben weltweit rund 10.000 Kunden“, betont der Präsident und CEO.

Gute Teams

„Nach meiner Auffassung sind technologische Innovationen eine Pflicht für italienische Firmen“, erläutert Dennis Bordin. „Wir müssen der exzellenten Qualität einen hohen Stellenwert einräumen. ‘Made in Italy’ ist ebenso wie ‘Made in Germany’ ein bekanntes Markenzeichen und deshalb sehr wichtig. Auch Kommunikation und Marketing sind sehr bedeutsam. Das Gleiche gilt für Transparenz, korrektes Verhalten und das Zusammenstellen guter Teams.“

Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.
„‘Made in Italy’ ist ebenso wie ‘Made in Germany’ ein bekanntes Markenzeichen und deshalb sehr wichtig.“ Dennis BordinPräsident und CEO

Messepräsenz, Internet, Newsletter und Social Media sind die wichtigsten Kommunikationskanäle. So ist Progress Profiles regelmäßig auf Fachmessen in Italien, den USA, Dubai, Russland, dem Mittleren Osten und Australien vertreten.

Wichtige Schulungen

„Die breite Palette an Artikeln und die hochwertige Qualität überzeugen unsere Kunden ebenso wie innovative Produkte“, verdeutlicht Dennis Bordin. „Wir halten sehr viele Patente.“

Auch den exzellenten Service und die schlanken Strukturen schätzen die Kunden sehr. „Unsere Schulungen und Trainings sind sehr kostenintensiv“, erklärt der Präsident und CEO. „Sie sind aber essenziell, um das Geschäft zu fördern und weiter voranzubringen. Sie garantieren den Endverbrauchern eine sehr hohe Qualität.“ Außerdem betont Dennis Bordin, wie wichtig das Aussehen der Produkte ist: „Das Design unserer Artikel ist sehr italienisch. Auch das ist ein Mehrwert.“

Wachsende Leidenschaft

„Aus bescheidenen Anfängen heraus haben wir uns zu einem der drei Top-Player weltweit entwickelt“, freut sich Dennis Bordin. „Das ist wichtig, denn die Leidenschaft für etwas wächst auch mit der Zufriedenheit über die Resultate.“

Dass sich Progress Profiles als eines der führenden Unternehmen der Branche auf dem Weltmarkt etabliert hat, ist für den Präsidenten und CEO ebenso Ansporn für die Zukunft wie die Tatsache, dass 150 Familien die Existenz gesichert wird. Die Exportquote von heute 40% möchte Dennis Bordin in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Am Herzen liegt ihm aber auch der Umweltschutz. So wird Strom in der eigenen Fotovoltaikanlage produziert und alles, was irgend möglich ist, recycelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Asolo (TV)

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

Die ganze Familie einkleiden

Unsere Bekleidung ist ein Statement. Sie drückt unseren Stil, unseren Anspruch und unsere Lebenseinstellung aus. Deshalb möchten wir jedes einzelne Kleidungsstück mit Sorgfalt auswählen. Eine ganze Familie einzukleiden, kann somit…

Kein Glas zu viel

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

TOP