Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

„Aktuell finden sich 13.000 Produkte und 13 unterschiedliche Verlegesysteme in unserem Sortiment“, freut sich der Chef der Progress Profiles S.p.A. „ Wir erleichtern die Arbeit der Verleger: Wir haben innovative Systeme für verschiedene Bereiche generiert zum Beispiel wasserdichte Wandplatten, elektrische Fußboden- und Wandheizungen, Entkopplungsmembrane, höhenregulierbare Systemböden, Outdoor-Fußmatten, frei begehbare Duschen, innere Schalldämpfung und vieles mehr. Dafür haben wir alles: Profile, Dehnfugen- und Bautrennfugenprofile, Sockelleisten, Rutschsicherungen, Abdichtungs- und Nivellierungssysteme sowie Elemente für die Dusche.“

Erfahrungen in Kanada

Lino Bordin, der Vater des heutigen Präsidenten und CEOs, gründete die Progress Profiles S.p.A. 1985, nachdem er zuvor 17 Jahre Erfahrungen und Knowhow in Kanada gesammelt hatte. Zwischen 1965 und 1982 war die Tätigkeit noch recht handwerklich ausgerichtet, danach startete die rasante Entwicklung und Internationalisierung.

„Wir haben sehr viel in Produktionsmaschinen, Fachpersonal, unser Vertriebsnetz und die Präsenz auf Messen investiert, um unsere Produkte national und international bekannt zu machen“, erklärt Dennis Bordin. „Mit ein bis zwei Mitarbeitern erzielten wir in den ersten Jahren 75.000 EUR Umsatz. Heute beschäftigen wir als Firmengruppe 160 Menschen und unser Umsatz liegt bei über 50 Millionen EUR.“

Die Firmenzentrale in Asolo befindet sich auf einem 45.000 m² großen Gelände, von dem mehr als 20.000 m² bebaut sind. Weitere Vertriebsniederlassungen mit Lager, Büro, Trainingscenter und Showroom gibt es im US-amerikanischen New Jersey, in Dubai in den VAE sowie im australischen Melbourne. Von hier aus werden die Märkte Nordamerika, Mittlerer Osten sowie Ozeanien und Teil des Fernen Ostens betreut.

Darüber unterhält das Unternehmen diverse kaufmännische Büros mit acht Area Managern für den globalen Markt. „Wir exportieren in mehr als 70 Länder und haben weltweit rund 10.000 Kunden“, betont der Präsident und CEO.

Gute Teams

„Nach meiner Auffassung sind technologische Innovationen eine Pflicht für italienische Firmen“, erläutert Dennis Bordin. „Wir müssen der exzellenten Qualität einen hohen Stellenwert einräumen. ‘Made in Italy’ ist ebenso wie ‘Made in Germany’ ein bekanntes Markenzeichen und deshalb sehr wichtig. Auch Kommunikation und Marketing sind sehr bedeutsam. Das Gleiche gilt für Transparenz, korrektes Verhalten und das Zusammenstellen guter Teams.“

Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.
„‘Made in Italy’ ist ebenso wie ‘Made in Germany’ ein bekanntes Markenzeichen und deshalb sehr wichtig.“ Dennis BordinPräsident und CEO

Messepräsenz, Internet, Newsletter und Social Media sind die wichtigsten Kommunikationskanäle. So ist Progress Profiles regelmäßig auf Fachmessen in Italien, den USA, Dubai, Russland, dem Mittleren Osten und Australien vertreten.

Wichtige Schulungen

„Die breite Palette an Artikeln und die hochwertige Qualität überzeugen unsere Kunden ebenso wie innovative Produkte“, verdeutlicht Dennis Bordin. „Wir halten sehr viele Patente.“

Auch den exzellenten Service und die schlanken Strukturen schätzen die Kunden sehr. „Unsere Schulungen und Trainings sind sehr kostenintensiv“, erklärt der Präsident und CEO. „Sie sind aber essenziell, um das Geschäft zu fördern und weiter voranzubringen. Sie garantieren den Endverbrauchern eine sehr hohe Qualität.“ Außerdem betont Dennis Bordin, wie wichtig das Aussehen der Produkte ist: „Das Design unserer Artikel ist sehr italienisch. Auch das ist ein Mehrwert.“

Wachsende Leidenschaft

„Aus bescheidenen Anfängen heraus haben wir uns zu einem der drei Top-Player weltweit entwickelt“, freut sich Dennis Bordin. „Das ist wichtig, denn die Leidenschaft für etwas wächst auch mit der Zufriedenheit über die Resultate.“

Dass sich Progress Profiles als eines der führenden Unternehmen der Branche auf dem Weltmarkt etabliert hat, ist für den Präsidenten und CEO ebenso Ansporn für die Zukunft wie die Tatsache, dass 150 Familien die Existenz gesichert wird. Die Exportquote von heute 40% möchte Dennis Bordin in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Am Herzen liegt ihm aber auch der Umweltschutz. So wird Strom in der eigenen Fotovoltaikanlage produziert und alles, was irgend möglich ist, recycelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Asolo (TV)

Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

Die ganze Familie einkleiden

Unsere Bekleidung ist ein Statement. Sie drückt unseren Stil, unseren Anspruch und unsere Lebenseinstellung aus. Deshalb möchten wir jedes einzelne Kleidungsstück mit Sorgfalt auswählen. Eine ganze Familie einzukleiden, kann somit…

Profiliert mit höchster Qualität

Interview mit Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa

Profiliert mit höchster Qualität

3.000 installierte Anlagen weltweit sprechen für sich. Kein Wunder, dass rund 450 Kunden rund um den Erdball die Technik und den Service der italienischen Dallan Spa zu schätzen wissen. Mit…

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

Das könnte Sie auch interessieren

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP