Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12921 bis 12940

Wie digitale Technologie das Automobilmarketing der Zukunft revolutioniert

Erleben Sie die Zukunft des Autokaufs! Erfahren Sie, wie digitale Technologien wie VR, AR und Spatial Computing das Automobilmarketing revolutionieren. Entdecken Sie innovative Ansätze und lassen Sie sich von den Experten von VISORIC beraten.

Sind Quantencomputer in wenigen Jahren Risiko für alle heutigen Möglichkeiten zur Datenverschlüsselung?

Die Initiative Quantum Leap gibt zu bedenken, dass Quantencomputer in wenigen Jahren alle heutigen Möglichkeiten zur Datenverschlüsselung knacken können. Unser Kommentar dazu.

Komplexe Technik mit modernen Augmented Reality Headsets besser verstehen

Erleben Sie die Zukunft der Marsforschung und wie das 3D-Expertenteam von VISORIC Unternehmen unterstützt, komplexe Informationen verständlich zu machen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie diese innovativen Lösungen für Ihr Unternehmen nutzen können.

Neue Dimensionen im Immobiliensektor mit Spatial Computing

Entdecken Sie, wie VISORIC durch innovative Technologien wie 3D-Geospatial Mapping und Augmented Reality den Immobiliensektor revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Anwendungen dieser bahnbrechenden Lösungen.

Transformation mit dem Apple Vision Pro Business Check

Entdecken Sie die Vorteile der Spatial Computing Technologie von Apple für Ihr Unternehmen mit dem kostenlosen Apple Vision Pro Business Check von Visoric.

Interview mit Thorsten Oelgart, Geschäftsführer der Intersoft Electronics Services GmbH

„Drohnen sind die besten Arbeitsknechte!“

Die zunehmende Luftverkehrsdichte und die angespannte Sicherheitslage spiegeln sich in einem deutlichen Anstieg der Auftragseingänge für Unternehmen wider, die wichtige Komponenten für Luftraumüberwachungs- und Verteidigungssysteme entwickeln. Der belgische Radartechnologie-Anbieter Intersoft Electronics hat in diesem Zusammenhang eine eigene deutsche Tochtergesellschaft gegründet, deren Geschäftsführer Thorsten Oelgart in einem Interview mit dem Wirtschaftsforum die wichtigsten Innovationen vorstellte.

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte. Mit einer neuen Pulverbeschichtungsanlage, die größtenteils von Sonnenenergie gespeist wird, sind sämtliche Fertigungsschritte unter einem Dach. Damit können Abläufe noch besser aufeinander abgestimmt und Lieferzeiten weiter optimiert werden.

Interview mit Dipl.-Ing. Heiko Boysen, Geschäftsführender Gesellschafter der PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH

„Wir sprechen breite Kundensegmente an!“

Von der reinen Handelsfirma hin zum Entwickler eigener Produkte: Diese Strategie verfolgt die PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH seit gut zehn Jahren und hat damit großen Erfolg. In Industrie und Bildungseinrichtungen sind die hochwertigen Geräte des inhabergeführten Unternehmens aus dem schleswig-holsteinischen Ahrensburg gleichermaßen gefragt und decken mit ihren unterschiedlichen Funktionen eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten ab.

Interview mit Jona Siebel, CEO der WRC Promoter GmbH

Eine Heldenreise für den Rallye-Sport

Den besten Autofahrern der Welt kann man nicht bei der Formel 1 zusehen, sondern bei der World Rally Championship – wie auch viele Formel 1-Fahrer unumwunden zugeben. Im Interview mit Wirtschaftsforum stellte Jona Siebel, CEO der WRC Promoter GmbH, die Herausforderungen bei der Vermarktung dieser außergewöhnlichen Sportgroßveranstaltung sowie seine zahlreichen Impulse zu ihrer noch stärkeren Emotionalisierung vor.

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern und kann somit auf eine noch größere weltweite Schlagkraft bauen. Im Interview erläuterte Geschäftsführer Arnd Krämer, weshalb es sein erklärtes Ziel ist, dass das Unternehmen auch weltweit zur Nummer 1 in seinem Segment aufsteigt und warum dies nichts mit falsch verstandenem Wettbewerbsdenken zu tun hat.

Zukunftsdialog

Wirtschaftsforum ist ein führendes deutschsprachiges Multi-Channel-Wirtschaftsmedium im B2B-Bereich. Unser Motto: „Wir nehmen Wirtschaft persönlich“.

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Qualität ist unser Ding

Quality is our cup of tea – Qualität ist unser Ding – so lautet die treffende Philosophie von The Tea Company GmbH & Co. KG. Der Neu Wulmstorfer Teegroßhändler zahlt faire Preise, damit die Anbauer vernünftige Qualitäten produzieren können. Daneben brauche es für einen guten Tee einwandfreies Wasser, die richtige Zubereitung und – last but not least – Ruhe und Zeit.

7. FASTEC Forum in Paderborn mit Olympiasieger Michael Groß

Praxisnahe Lösungen, Einblicke in die Industrie, spannender Austausch rund um die digitale Fertigung: Die FASTEC GmbH, Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie, veranstaltet am 12. November 2024 das 7. FASTEC Forum in Paderborn unter dem Motto: „Lösungen, die passen – Partnerschaft, die trägt". Neben Impulsvorträgen, einer FASTEC-Themenfläche sowie Podiumsdiskussion erwartet Teilnehmende eine spannende Keynote von Olympiasieger und Experte für digitale Transformation und Change Management Prof. Dr. Michael Groß. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wie gelingt in einem Produktionsunternehmen der Weg zur digitalen Transformation? Damit werden sich die Teilnehmenden des FASTEC Forums im Tagungszentrum des Hotel Vivendi in Paderborn beschäftigen. Durch spannende Best Practice-Beispiele, Vorträge und Workshops erhalten sie praxisnahe Impulse für den eigenen Weg hin zur Fabrik der Zukunft.

pvaPRO - Global Manufacturing Management

Mit pvaPRO können Sie Produktionsdaten, die Sie bereits mit dem MES FASTEC 4 PRO erfassen, zentral in der webbasierten Cloud-native Anwendung auswerten. Die notwendige Sicherheit wird durch modernste Technologien gewährleistet. Über einen DataConnector werden Betriebs- und Maschinendaten aus Ihrem MES FASTEC 4 PRO zyklisch zu pvaPRO transferiert. Dort ermöglichen neue Reporting-Komponenten das…

TOP