Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Energie & Umwelt

501 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100

Jes Group GmbH

JES.Group: Solarpionier aus der Region für die Region

Der dramatisch fortschreitende Klimawandel und die notwendige Abkehr von russischem Öl und Gas erlauben nur einen Schluss: Deutschland muss noch mehr Tempo machen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Treibende Kraft sind dabei regionale Pioniere wie die JES. Group aus Mecklenburg-Vorpommern.

Interview mit Dr. Abdelkrim Inhaddou, Geschäftsführer der Industrie-Kontor GmbH

Die Schnittstelle von Europa und der arabischen Welt

Die Industrie-Kontor GmbH kümmert sich schon seit 1971 um das Exportgeschäft deutscher Industrieunternehmen nach Nordafrika und in den Nahen Osten, vorwiegend im Pipeline-Segment. Das setzt neben einem fundierten fachlichen Know-how auch eine umfangreiche interkulturelle Expertise voraus. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Abdelkrim Inhaddou über die Fallstricke im transkulturellen Wirtschaftsleben und die Zukunft der MENA-Region in einer Welt ohne fossile Energieträger.

Interview mit Dr. Stefanie Kesting, Geschäftsführerin der ARCANUM Energy Systems GmbH & Co. KG

Grüne Gase: Wenn aus Biogas nachhaltige Energieträger werden

Die Frage der Energieversorgung treibt derzeit alle um, nicht nur Politik und Industrie, sondern auch den Verbraucher. Doch die Schwarzmalerei von der Energieknappheit bringe uns nicht weiter, so Dr. Stefanie Kesting, Geschäftsführerin der ARCANUM Energy Systems GmbH & Co. KG. Das Unternehmen plant, realisiert und betreibt Biomethananlagen nicht nur in Deutschland, sondern für einen internationalen Kundenstamm und sieht es als seinen Auftrag, klassische Energieträger langfristig zu ersetzen.

Interview mit Wilfried Klauss, Geschäftsführer der AAE Naturstrom Vertrieb GmbH

„Innovative Lösungen durch Gesetzgebung verhindert“

Naturstrom zu produzieren, ist bei Familie Klauss seit mehr als 135 Jahren nicht nur Familiensache, sondern auch Ehrensache. Die AAE Naturstrom Vertrieb GmbH im österreichischen Kötschach-Mauthen wird heute in 4. Generation als Familienunternehmen geführt. Geschäftsführer Wilfried Klauss sprach mit Wirtschaftsforum über die Aussichten für eine erfolgreiche Energiewende und bremsende Faktoren.

Interview mit Marc Dominic Cirkel, General Manager der AST Eis- und Solartechnik GmbH

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Sie sorgt für eisigen Untergrund, aber auch für warmes Wasser: Die AST Eis- und Solartechnik GmbH in Höfen, Österreich, ist als Anbieter von mobilen und permanenten Eisbahnen sowie Absorbertechnologie weltweit erfolgreich. General Manager Marc Dominic Cirkel berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum sich das Unternehmen nicht nur als Technologielieferant sieht, sondern auch in sozialer und gesundheitlicher Hinsicht einen Mehrwert bieten möchte.

Interview mit Peter C. Weilguni, CEO der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH

Eine saubere Sache als Antrieb

Motoren von der Stange gibt es bei der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH nicht, dafür aber mit den Kunden gemeinsam entwickelte, individuelle Lösungen. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen 70-jähriges Bestehen. CEO Peter C. Weilguni sprach mit Wirtschaftsforum über saubere Antriebe und saubere Produktion, aber auch über Steine, die Unternehmen von der Politik in den Weg gelegt werden.

Interview mit Jens Albartus, Geschäftsführer der Weltec Biopower GmbH

„Jedes Element des Energiemixes ist wichtig!“

Denkt man in Deutschland an Biogasanlagen, stammen die ersten Assoziationen meist aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Doch das ist zu kurz gedacht, meint Jens Albartus. Als Geschäftsführer der Weltec Biopower GmbH hat er Biogas- und Biomethanprojekte in über 25 Ländern betreut und kennt somit die viel breiteren Anwendungsfelder in ausländischen Märkten. Im Interview mit Wirtschaftsforum stellte er sie ausführlich vor.

Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Neue Energien Deutschland GmbH

Die Vision: bezahlbarer grüner Strom

Die Energieversorgung der Zukunft soll auf erneuerbaren Energiequellen basieren. Nach Jahren des Zickzackkurses um das Thema Energiewende hat die Politik jetzt die Dringlichkeit des Themas erkannt. Auch das Verständnis der Bevölkerung ändert sich, nicht zuletzt durch die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Die VSB-Gruppe gehört in Deutschland zu den Pionieren in der Projektentwicklung von Wind- und Solarenergieprojekten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und der Überzeugung, das Richtige zu tun, ist das Unternehmen inzwischen europaweit ein gefragter Partner für nachhaltige Energieprojekte.

Interview mit Jan Holewa, Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe GLUTH

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Wenn der Übergang zu erneuerbaren Energien in der Gebäude- und Heiztechnik gelingen soll, dann sind ganzheitliche Lösungen gefragt. Einzellösungen haben durchaus Vor- und Nachteile, die nur in Kombination voll ausgeschöpft oder behoben werden können. Laut Jan Holewa, Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe GLUTH aus Neubrandenburg, heißt das Zauberwort Sektorenkopplung. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert er, wie diese zur Maximierung der Effizienz eingesetzt werden kann.

Interview mit Dr. Carsten Blindauer, Geschäftsführer und Philipp Rusch, Fachplaner, MSR/Gebäudeautomation, Gesellschafter der ITGB

Ein perfekter Plan

Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Temperaturextreme häufen sich – Klimawandel und globale Erwärmung sind in aller Munde. Die ITGB Gesellschaft für integrierte Technik in gewerblichen Bauten mbh fühlt sich dem Schutz des Klimas seit der ersten Stunde verpflichtet. Die Steigerung der Energieeffizienz ist primäres Ziel des Dinslakener Unternehmens.

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Ulrich Martin, Geschäftsführer der MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik

Die Effizienz der Verbrennung

Die thermische Verwertung von Abfällen ist eine gute Möglichkeit, Müll zu entsorgen und dabei gleichzeitig Energie zu gewinnen. Als Familienunternehmen in 4. Generation hat sich die MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik auf die Konzeption und den Bau von Anlagen zur thermischen Verwertung von Abfällen spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in München zählt weltweit zu den führenden Anbietern und begleitet seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen.

TOP