Willkommen bei der n-komm GmbH! Wir sind ein innovatives und dynamisches Familienunternehmen in zweiter Generation. Unsere Passion ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen für den Mittelstand und die öffentliche Verwaltung. Weitere Schwerpunkte liegen dabei auf modernen Collaboration Lösungen, Cyber-Security und Cloud-Technologien.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Digitalisierung
281 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100
Vom Einzelunternehmen JÄGER DIREKT (Gründung 1990) zur Unternehmensgruppe JF Group mit acht operativen Gesellschaften – entwickelte sich in über 30 Jahren ein ganzheitlicher Anbieter für elektrotechnische Lösungen aus einer Hand. Insgesamt 350 Mitarbeitende sind an 12 Standorten (DE, AT, NL) beschäftigt, wobei sich der Hauptsitz in Heppenheim befindet. Digital. Umdenken. Umschalten. Die JF Group beschreitet den Weg zur vollständigen Vernetzung – von der Integration der eigenen Produktion über Prozesse bis zu den Mehrwerten, die die Unternehmensgruppe ihren Kunden für deren Marktbearbeitung zur Verfügung stellen will. Dafür vereint sie Herstellerkompetenz, ausführendes Gewerk und Fachplanung und setzt mit einem breiten Netzwerk von Soft- und Hardware-Anbietern Immobilienprojekte von der Baustelle bis zum fertigen Gebäude ganzheitlich um. Die wichtigsten Säulen sind die Lösungswelten rund um intelligenten Baustrom, Smart Building, LED-Beleuchtung sowie erneuerbare Energien.

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital
18.12.2023
Der Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen. Neben allgemeiner Investitionszurückhaltung erfordern die fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an eine nachhaltige Produktion langfristige Konzepte und große Investitionen. Die EMCO GmbH aus Österreich hat im Rahmen ihrer Zukunftsstrategie Digitalisierung zu einem zentralen Entwicklungsthema erklärt und arbeitet intensiv an der Verbesserung ihres ökologischen Fußabdruckes.

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“
13.12.2023
Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist ein zentrales Erfolgsgeheimnis der PSI Automotive & Industry GmbH – davon ist nicht nur ihr Geschäftsführer Dr. Herbert Hadler überzeugt. Denn aus diesem permanenten Austausch entsteht eine kooperative Intelligenz, durch die der stark technisch geprägte ERP- und MES-Anbieter aktuelle Innovationen schnell und weitsichtig aufgreifen kann. Welche Weiterentwicklungen derzeit im Zentrum der Aufmerksamkeit des Unternehmens stehen, erläuterte Dr. Hadler im Interview.

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“
23.11.2023
Den Käse auf einer Tiefkühlpizza optimal und in genau der richtigen Dosierung präzise verteilen? Das ist kein Hexenwerk und spart zudem auf Dauer viel Geld. Dies ist nur ein Beispiel für den Vorteil, den die Zusammenarbeit mit der Itility GmbH ihren Kunden bringen kann. Das Unternehmen mit Sitz in der Technologiemetropole Eindhoven und einer Niederlassung in Eschborn bei Frankfurt führt Daten und Technologien zusammen, optimiert damit Prozesse, forciert den digitalen Wandel und verhilft den Auftraggebern zu einem echten Mehrwert. Dabei werden sämtliche Lösungen stets in enger Abstimmung mit den Kunden erarbeitet.

„Wir machen aus Big Data Small Data!“
20.11.2023
Das ohnehin omnipräsente Thema Datenmanagement erhält mit den neuen Möglichkeiten der KI eine noch stärkere Dringlichkeit. Doch wie lässt sich aus der Unmenge an erhobenen Daten ein tatsächlicher Nutzengewinn generieren? Diese Frage treibt fast jedes Logistikunternehmen um – und mit MICHELIN Connected Fleet will die Michelin Gruppe darauf eine zielführende Antwort geben. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Country Managerin Renate Häßler über diesen vielversprechenden Ansatz.
mindworks entwickelt agil individuelle webbasierte Software zum Festpreis auf Basis von PHP und Symfony.

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung
06.10.2023
Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG aus Attendorn entwickelt seit über 70 Jahren Produkte und Systeme für die Wasserversorgung. Inzwischen ist das Unternehmen mit innovativen und hoch digitalisierten Lösungen ein Vorreiter der Branche.
Die factory360 GmbH ist ein neu gegründetes Unternehmen mit ihrem Hauptsitz in Weiherhammer. Als weltweiter Dienstleister erfassen, aktualisieren und digitalisieren wir komplexe Produktionsanlagen und -gebäude mit Hilfe modernster Techniken. Dabei erfassen wir die Geometrie von Fabriken in Gänze mittels Drohnen, Kameras und Laserscannern und machen die so gewonnenen Daten für unsere Kunden mit Hilfe von Cloud-Anwendungen nutzbar. Die ständig aktuellen Daten werden dem Kunden 24/7 als Grundlage für effektive Wartung, Betrieb und Modernisierung zur Verfügung gestellt. Alle Stakeholder am Fabrikbetrieb arbeiten mit identischen Daten. Aufwändige Reisen für Ortsbegehungen entfallen. Durch die Reduzierung von Dienstreisen, Fehlplanungen oder Suche nach Informationen und Reduzierung von Stillstandszeiten ergeben sich enorme Einsparpotentiale für den Kunden.

Autoreparatur: „In fünf Jahren so einfach wie das Versenden einer SMS“
03.08.2023
IT-Datenstrukturen zu schaffen, welche die Vernetzung unterschiedlichster Aftermarket-Dienstleistungen wie Autoreparatur, Ersatzteilservice sowie der entsprechenden Bestell- und Logistikprozesse ermöglichten, war 1994 das Vorhaben, mit dem die DVSE Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH an den Start ging. Heute begleitet das Unternehmen unter dem Brand TOPMOTIVE die gesamte Wertschöpfungskette von Automobilindustrie, -handel und -werkstätten mit maßgeschneiderten Datensoftwarelösungen. Wohin sich diese Vernetzung in Zukunft entwickeln soll und wie sie schon heute die Forderung nach Transparenz erfüllen kann, erzählt Geschäftsführer Krunoslav Bagaric im Gespräch.