Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Nahrung & Genuss

741 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 681 bis 700

Interview mit Dr. Axel Goehler-Broistedt, Vorstand der BESTMALZ AG

Das Malz macht‘s!

Bierbrauen ist eine Wissenschaft für sich – dafür sprechen weltweit unzählige Biersorten. Malz sorgt für den besonderen Geschmack und die spezifische Farbgebung. So unterschiedlich wie die Biere sind deshalb auch die Malze, was man bei der in Heidelberg ansässigen BESTMALZ AG seit mehr als 100 Jahren weiß. Das in der 3. Generation familiengeführte Unternehmen produziert über 40 verschiedene Malztypen, die bei Brauereien auf der ganzen Welt begehrt sind.

Interview mit Marc Runge, Marketingleiter der Starke Bäcker KG

Tradition im Backhandwerk

Familiengeführte Handwerksbetriebe werden in Deutschland immer weniger. Die Konkurrenz durch industrielle Firmen wird immer stärker und kleine Unternehmen müssen dafür kämpfen, ihre Tradition zu bewahren. Auch das Backhandwerk ist von dieser Entwicklung betroffen und zahlreiche Betriebe sind bereits dem ‘Bäckersterben’ zum Opfer gefallen. Die Starke Bäcker KG konnte jedoch ihre Tradition bewahren und wird heute bereits in der sechsten Familiengeneration geführt. Seit knapp 150 Jahren überzeugt das Unternehmen mit Hauptsitz in Schwanewede mit der hochwertigen Qualität seiner Backwaren.

Interview

Experte in der Spargelverarbeitung

Spargel ist eine der beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wird in der Spargelzeit in zahlreichen Varianten genossen. Darüber hinaus bietet er auch gesundheitliche Vorteile. Doch auch in anderen Ländern wird das Edelgemüse immer beliebter und Produzenten rund um den Globus bauen den Spargel heute an. Viele Betriebe arbeiten bei der Sortierung der Stangen mit den automatischen Spargelsortiermaschinen aus dem Hause Neubauer Automation OHG mit Sitz in Welver. Seit mehr als 15 Jahren entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen Spargelsortiermaschinen und ist heute der weltweite Marktführer in dieser speziellen Nische.

Interview mit Robert Jung, Geschäftsführer der NORDSEE GmbH

Auf neuem Kurs

Bei den Worten „Fast Food“ neigt man dazu, zunächst an Hamburger- und Pizzaketten zu denken. Der Begriff steht aber für mehr als nährstoffarme Kalorienbomben aus Fleisch und Käse. Dank der NORDSEE GmbH gibt es schon seit Jahrzehnten eine andere Option für einen schnellen Snack. Das Fischgericht aus der Systemgastronomie ist heute in ganz Deutschland ein allgegenwärtiges Angebot. Nun will die Firma ihr Portfolio noch mehr ausweiten. Unter dem Motto „Wir sind Fisch.“ werden noch in diesem Jahr ganz neue Produkte über einen neuen Verkaufskanal auf dem Markt gebracht.

Interview

Einkaufen mit Synergieeffekt und Mehrwert

Der Zustellhandel gewinnt immer mehr an Bedeutung und hat den stationären Cash-and-carry-Großhandel als eine der wichtigsten Betriebsformen im Markt bereits überholt. Für die Kunden hat der Zustellhandel eigentlich nur Vorteile, schließlich können sie die Zeit für den Einkauf sparen. Einer der führenden Zustellhändler in Deutschland ist der Service-Bund, zu dem heute 30 mittelständische Lebensmittel-Fachgroßhändler gehören. In diesem Verbund ist auch die Rittner Food Services GmbH & Co. KG mit Sitz in Unterschleißheim bei München, die ihre Kunden durch Service, Qualität, Frische und Produktsicherheit überzeugt.

Interview

Kaffee mit kalifornischem Flair

Filterkaffee erlebt gerade eine große Aufschwungphase und viele Kaffeeketten greifen das Thema auf. Der Trend geht zum hochwertigen, frisch aufgebrühten Kaffee. Wir befinden uns in der ‘third coffee wave’. Seit Jahren hat sich eine Coffee-Shop-Kultur in Deutschland etabliert, die neben dem ‘To-Go’-Trend auch die unterschiedlichsten Kaffeetypen und –sorten hervorgebracht hat. Die San Francisco Coffee Company GmbH mit Sitz in München stellt sich ganz in die Tradition dieses Coffee-Shop- Trends – aber mit einem Ansatz, der das Unternehmen von anderen etablierten Anbietern unterscheidet.

Interview mit Mag. Christoph Dörflinger, Geschäftsführer der Molkerei Seifried GmbH

Mit Liebe zur Region

Regionale Produkte erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Den Verbraucher interessiert, woher sein Lebensmittel kommt und unter welchen Bedingungen es hergestellt wurde. Für die Molkerei Seifried GmbH ist die konsequente Nutzung regionaler Ressourcen zugunsten sicherer und nachhaltiger Herstellungsprozesse eine Selbstverständlichkeit, die nicht zuletzt auch dem Erhalt der heimischen Landwirtschaft dient.

Interview

Komplexes im Blick

„Von denen, die im Lande noch so ticken wie ich, gibt es allenfalls noch eine Handvoll“, weiß Karl Baumann, geschäftsführender Gesellschafter der Spargel + Beeren Baumann GmbH. „Den Jungen ist dies hier alles zu groß und zu komplex und sie haben Sorge das Ganze nicht zu überblicken. Sie wollen in einer anderen ‘Work-Life-Balance’ leben und nicht nur fürs Unternehmen leben wie wir.“ Doch Karl Baumann lebt nun mal für sein Unternehmen im bayerischen Geiselhöring, das neben Spargel auch unterschiedliche Beerenfrüchte vermarktet.

Interview

Das Geheimnis des Döners

Der Döner Kebab ist auf der Beliebtheitsskala der Fast-Food-Fans ganz oben und wird mittlerweile in Tausenden Schnellrestaurants angeboten. In Deutschland wird mit Dönern heute mehr Umsatz erwirtschaftet als mit Burgern. Die ÖZTEK Dönerproduktion GmbH hat sich auf die Dönerproduktion spezialisiert.

Interview mit Wilfried Weber, Geschäftsführer der Badische Backstub‘ F. u. E. Weber GmbH

Besser statt billig

„Das Beste oder Nichts“, so lautet seit 1977 das Motto der Badische Backstub‘ F. u. E. Weber GmbH, dem der Familienbetrieb bis heute treu geblieben ist. In einem Markt, in dem Discounter Fertigbackmischungen und Billigbrot anbieten, geht das deutsche Traditionsunternehmen gegen den Trend und setzt stattdessen mit großem Erfolg auf höchste Qualität zu angemessenen Preisen. In dem Betrieb gibt es nach wie vor eine Backstube, in der gute alte Handwerkskunst gepflegt wird und nur hochwertige Backwaren aus dem Ofen kommen. Das wissen die Kunden, die das Glück haben, in der Region um Kahlsruhe zu leben, auch durchaus zu schätzen. In den letzten Jahren ist das Unternehmen daher stetig gewachsen.

Interview

Gut im Futter

Die Futtermittelindustrie ist ein Geschäftszweig, dessen weitreichende Bedeutung häufig unterschätzt wird. Ob nun Milch, Eier oder Fleisch, hinter jedem dieser Produkte steht eine lange Prozesskette, an deren Beginn die richtige Fütterung steht. Je besser das Futter, desto besser das Endprodukt. Das ist nicht nur gut für den Endkunden, sondern auch für den Landwirt. Daher bietet ForFarmers seinenn Kunden Mischfutter, Spezialitäten und Beratung an, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, deutsche Landwirte technisch und ökologisch zu unterstützen, damit sie auf ihren Höfen langfristig die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Interview mit Alfred Karl, Geschäftsführer Tante Fanny Frischteig GmbH

Das ist vielleicht ne Marke

Auch wenn es beim Kochen mal schnell gehen muss, bedeutet das nicht, dass man unbedingt auf ein Fertiggericht zurückgreifen muss. Durch das Kombinieren von vorgefertigten und frischen Produkten kann man im Handumdrehen ein individuelles Gericht zaubern. So bietet zum Beispiel die Tante Fanny Frischteig GmbH eine Auswahl von diversen gekühlten backfertigen Frischteigen an, die man ganz nach eigenem Geschmack belegen kann. Dank der ungewöhnlichen Herangehensweise der österreichischen Firma an den Markt hat sich das Gesicht von Tante Fanny als vertrauenswürdige Marke etabliert.

Interview

Von Kühen und Raupen

Wenn wir heute einen Supermarkt betreten, um Lebensmittel einzukaufen, finden wir stets gut gefüllte Regale vor. Egal, welche Produkte auf unserer Einkaufsliste stehen, wir erwarten, dass sie in ausreichender Menge vorhanden sind. Dass dem auch tatsächlich so ist, haben wir nicht zuletzt den Landwirten zu verdanken. Die Multi-Agrar Claußnitz GmbH gehört zu den 20 führenden und größten landwirtschaftlichen Betrieben Deutschlands.

Interview mit Prof. Dr. Claus Hipp, Chef des deutschen Baby-Nahrung-Herstellers HiPP

„Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.“

„Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest“, diese berühmte Goldene Regel ist auch das Lebensmotto von Prof. Claus Hipp, Chef des deutschen Babynahrung-Herstellers HiPP. Dieses Motto umfasst für ihn nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit seinen Mitmenschen, sondern auch den Umgang mit unserer Natur. Der Unternehmer glaubt fest an nachhaltigen Anbau und an die Kraft bislang unentdeckter natürlicher Reserven und Quellen der Natur. Heute ist HiPP der weltgrößte Hersteller von organischen Rohmaterialien. Wirtschaftsforum sprach mit Prof. HiPP über die Forschungen und Entwicklungen des Unternehmens im Bereich der umweltfreundlichen Landwirtschaft und über seine Ambitionen, die vergessenen Ressourcen der Natur zu aktivieren.

Interview mit Frank Wubben, Geschäftsführer von Starbucks EMEA

Starbucks – dein drittes Zuhause

Längst vorbei sind die Jahre, in denen Kaffeetrinker ausschließlich mit Filterkaffee vorlieb nehmen mussten. Heute umfasst die moderne Welt des Kaffees ein Universum an unterschiedlichen Bohnen, Röstungen, Geschmacksrichtungen und Aromen. Cafè Latte, Espresso, Cappuccino – alles ist erhältlich in verschiedenen Formaten, von Pads über Kapseln, gemahlenen oder ganzen Bohnen und - zum Mitnehmen. „To go“ heißt das Stichwort. Wahrscheinlich DER Pionier der neuen Kaffeekultur in Europa ist Starbucks. Der in den USA ansässige Kaffeeröster und –händler ist auf dem gesamten Kontinent mit stilvollen Kaffeehäusern präsent. Wir sprachen mit Frank Wubben, Geschäftsführer von Starbucks EMEA über die neuesten Trends am Kaffeemarkt und über die Philosophie des Unternehmens, mit seinen Kaffeehäusern für Kaffee- und Teeliebhaber ein zweites Zuhause zu schaffen.

Interview mit Graf Francesco Marone Cinzano, Geschäftsführer der Col d’Orcia S.r.l. Società Agricola

Kein Wein für den Supermarkt

Brunello und Rosso di Montalcino von der Col d‘Orcia S.r.l. Società Agricola erfreuen sich steigender Nachfrage. Die Weinbauern aus dem bekannten Ort in der Toskana bieten sowohl klassisch erzeugte wie auch biologisch gekelterte Weine an, deren Alter sie zu einem wahren Genuss macht.

Interview

Ein Gaumenschmaus für Gourmets

Auf vielen Märkten im In- und Ausland hat sich in den letzten Jahren der Wunsch nach frischen Zutaten und einem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln entwickelt. Für diese anspruchsvollen Qualitäten steht Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG aus dem deutschen Rietberg. Das langjährig am Markt aktive Unternehmen hat sich zu einem gefragten Produzenten von Feinkostsalaten, Antipasti, Cremes, Dressings, Desserts und Aufstrichen entwickelt.

Interview

Ein königlicher Genuss

Seit mehr als hundert Jahren fasziniert König Ludwig II. von Bayern die Menschen weit über Bayern hinaus, nicht zuletzt wegen der Mythen über seinen Tod. Der Exzentriker, Visionär, Musik- und Naturliebhaber ist weltweit bekannt für seine Schlösser, die ihn zum ‚Märchenkönig‘ gemacht haben. Weniger bekannt ist Ludwigs Vorliebe für exquisite Speisen, vor allem für Süßspeisen. Seit diesem Juni können wir alle königliche Süßspeisen genießen, die erlesenen König Ludwig Dessertkreationen der Florida-Eis Manufaktur GmbH aus Berlin-Spandau.

Interview

Backkunst à la Suisse

Zeit ist für alle Menschen ein kostbares Gut. So konnte sich die Kern & Sammet AG mit Sitz im schweizerischen Wädenswil in mehr als drei Jahrzehnten mit tiefgekühlten Backwaren und Konditoreiprodukten einen Namen machen, die an Gastronomiekunden und gewerbliche Bäckereien geliefert werden. Für 2014 setzt das Unternehmen mit dem Ausbau des Convenience-Angebots einen neuen Meilenstein und verwirklicht zugleich die Zertifizierung nach ISO 22000 FSSC.

TOP