Einkaufen mit Synergieeffekt und Mehrwert

Interview

Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung verlassen sich heute auf die Rittner Food Service GmbH Co. KG, wenn es um die zuverlässige Belieferung mit Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln geht.

„Wir garantieren eine hohe Lieferfähigkeit und heben uns durch unsere Lösungen und Konzepte, die den Ansprüchen der Kunden gerecht werden, von unseren Mitbewerber ab“, sagt Geschäftsführer Michael Schulze. „Außerdem profitieren wir von Synergien dank unserer Mitgliedschaft im Service-Bund.“

Gründungsmitglied des Service-Bundes

Rittner wurde ursprünglich 1933 in München gegründet. 1973 gründete der Betrieb zusammen mit drei weiteren Großhändlern den Service-Bund als Zusammenschluss mittelständischer Lebensmittel-Fachgroßhändler für Großverbraucher. Das Ziel war es, die Ressourcen zu bündeln und auf diese Weise von Synergien zu profitieren – und das nicht nur im Einkauf, sondern auch im Verkauf der Lebensmittel.

Michael Schulze, Geschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG
Wir haben strukturelle Vorteile gegenüber dem Wettbewerb und sind gleichzeitig sehr flexibel. Michael SchulzeGeschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG

Im Laufe der Jahre hat Rittner den Service-Bund maßgeblich mitgeprägt und zur kontinuierlichen Entwicklung der Vereinigung beigetragen. Heute gehören 30 Unternehmen in ganz Deutschland zum Verbund, die stark in ihren jeweiligen Regionen sind.

„Wir arbeiten auch vertrieblich zusammen und können durch unsere bundesweite Verbindung alles aus einer Hand anbieten“, bemerkt Michael Schulze. „Wir haben strukturelle Vorteile gegenüber dem Wettbewerb und sind gleichzeitig sehr flexibel.“

Stark bei regionalen Waren

Die Rittner Food Service GmbH & Co. KG ist nicht nur ein starkes Unternehmen im Service-Bund, sondern gehört auch zu den etablierten Betrieben der Branche und beliefert seine Kunden in der Region um München täglich mit 17 eigenen Lkw.

 

„Wir heben uns durch Service, Qualität, Frische und Produktsicherheit vom Wettbewerb ab“, betont der Geschäftsführer, der seit 2012 im Unternehmen tätig ist. „Wir sind besonders stark bei regionalen Produkten, auch von Kleinstherstellern, und haben damit ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.“

Michael Schulze, Geschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG
Wir heben uns durch Service, Qualität, Frische und Produktsicherheit vom Wettbewerb ab. Michael SchulzeGeschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG

Das wissen die rund 1.200 Kunden zu schätzen, zu denen Hotels und Restaurants, Großverbraucher wie Krankenhäuser, Justizvollzugsanstalten oder Schulen, sowie soziale Einrichtungen gehören.

Vollsortiment

Über 8.500 Artikel hat Rittner ständig im Lager, die bei Bestellung bis 22 Uhr bereits am nächsten Tag ausgeliefert werden.

Darüber hinaus hat der Betrieb zusätzlich Zugriff auf ein Vollsortiment aus 30.000 Artikeln aus dem Bereichen Food, darunter Frischeprodukte, Trockenprodukte und Tiefkühlware, und Non-Food-Artikel, zum Beispiel Gastrobedarf wie Küchenutensilien und Reinigungsmaterial, die innerhalb von drei bis zehn Tagen geliefert werden können.

Zum Portfolio gehören auch qualitativ hochwertige und exklusive Eigenmarken des Service-Bundes wie zum Beispiel Rodeo, FleischPlus, FischPlus oder Servisa, für die ausgewählte Erzeuger exklusiv an den Verbund liefern.

 

Mehrwert für die Kunden

Rittner bietet seinen Kunden außerdem einen Mehrwert durch besondere Konzepte und Lösungen. „Zum Beispiel bieten wir Produkte mit einer ganz besonderen Herkunft an, oder wir entwickeln Lösungen, die unseren Kunden dabei helfen, ihre Abläufe zu vereinfachen“, erläutert Michael Schulze. „Das ist unser Ansatz und in diesem Bereich versuchen wir, noch mehr Know-how aufzubauen. Der Zustellhandel wächst weiter und der Trend zur direkten Lieferung der Produkte hält an. Wir haben die nötige Erfahrung und Ressourcen, um weiter mit den Ansprüchen unserer Kunden zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

TOP