Klassisches Fleischerhandwerk

Interview

Ein besonders beliebtes Produkt der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist Mühlenbeck`s BESTE, eine in der Region sehr beliebte Grillwurst. Alleine sie macht rund 170 t der jährlichen Gesamtproduktion von 1.000 t aus. Hinzu kommen diverse Kochwurstsorten, Kochpökelprodukte, streichfähige und schnittfeste Mettwürste sowie Rohpökelwaren.

Eine Besonderheit ist „Tante Emma“, ein SB-Automat, der sicherstellt, dass Kunden auch außerhalb der Öffnungszeiten frische Produkte wie Grillwürste kaufen können. Dieser Automat befindet sich in Sichtweite des Wohnhauses der Familie und kann daher bei Bedarf auch am Wochenende aufgefüllt werden. Dieser zusätzliche Vertriebsweg hat sich sehr bewährt.

Seit 2012 werden außerdem warme Mahlzeiten zum Verzehr vor Ort und zum Mitnehmen angeboten. 150 bis 400 Portionen davon gehen täglich über die Ladentheke. Der Vertrieb der Produkte erfolgt im Umkreis von 80 km um den Firmensitz an den Lebensmitteleinzelhandel, an C+C-Märkte, Kantinen und die Gastronomie.

Anbau geplant

Georg und Frieda Gerdts gründeten ihr Unternehmen, das 1993 in eine GmbH umgewandelt wurde, bereits 1908. Neben Gebhard Buck als geschäftsführendem Gesellschafter arbeiten seine Ehefrau Britta, seine Tochter Stefanie und sein Schwiegersohn Jan-Peter ebenfalls im Betrieb. 40 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von 4,5 Millionen EUR. Rund 25% des Umsatzes werden über das eigene Ladengeschäft erzielt, 75% über die anderen Vertriebswege.

Gebhard Buck
Wir machen in unserem Umkreis so einiges, dass man den Namen Mühlenbeck auch sieht. Gebhard BuckGeschäftsführender Gesellschafter der Heino Mühlenbeck Fleischw

Anzeigen und Berichte in der Nordseezeitung tragen ebenso zur Bekanntheit bei wie Verkostungen in Lebensmittelmärkten, die Präsenz im Internet sowie intensives Vereinssponsoring. „Wir machen in unserem Umkreis so einiges, dass man den Namen Mühlenbeck auch sieht“, betont Gebhard Buck.

Er sieht die Konzentration auf die Region, den eigenen Fuhrpark mit drei Kühlfahrzeugen sowie die langjährigen Kundenbeziehungen als wichtigste Erfolgsgaranten an. Um diesen Kunden weiter beste Produkte in ausreichender Menge anbieten zu können, entsteht noch in diesem Jahr ein 500 m² großer Anbau für die Produktion sowie weitere 200 m² mit Sozialräumen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Cuxhaven

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Interview mit Jan-Peter Mehring, Prokurist der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Der Anspruch der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist es, ihre Kunden täglich mit hochwertigen Fleischprodukten und regionalen Spezialitäten zu versorgen. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Tradition…

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP