Experte in der Spargelverarbeitung

Interview

Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 114.000 t Spargel geerntet und verkauft. Mit ihren Maschinen, die nicht nur sortieren, sondern auch wiegen, schneiden, waschen und verpacken können, erleichtert Neubauer Automation die Arbeit der Spargelbauern erheblich und hilft ihnen dabei, höchstmögliche Erträge zu erzielen.

Die richtige Idee

Das Unternehmen wurde in den 1980er Jahren von Hermann Neubauer gegründet. „Ich habe 1998 eine Sendung über den Personalengpass in der Spargelbranche bei Günther Jauch im Fernsehen gesehen und dabei die Idee gehabt, den Spargel automatisch zu ernten. Unsere Feldanalyse ergab aber, dass eine Erntemaschine zu langsam und zu teuer und der Erntehelfer im Gegenzug zu preiswert wäre, so dass sich für die Betriebe eine automatische Ernte zu diesem Zeitpunkt nicht rechnete. Bei unseren Untersuchungen fiel uns auf, dass in den Betrieben mit hohem Personalaufwand mit Handsortierbändern gearbeitet wurde. Durch unsere bisherigen Tätigkeiten im Sondermaschinenbau hatten wir bereits Erfahrungen in der Roboter- und Videotechnik, sowie in der Softwareentwicklung, und so bauten wir kurzentschlossen eine automatische Spargelsortiermaschine – und haben uns damit neu erfunden“, so Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Hermann Neubauer.

Dass er mit dieser Idee genau richtig lag, zeigt die Entwicklung des Unternehmens. Neubauer Automation ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen und heute absoluter Marktführer der Branche. Mittlerweile sind bereits über 700 Anlagen weltweit in Betrieb und jedes Jahr kommen etwa 70 weitere hinzu.

Mit seiner neuesten Entwicklung, der Wasserstrahlschneidetechnik, hat das Unternehmen erneut seine Kompetenz bewiesen. „Die genaueste Klinge der Welt besteht aus Wasser. Der Spargel kann bei minimalem Verschnitt auf fast jede gewünschte Verkaufslänge gekürzt werden“, so Hermann Neubauer. „Unsere Maschinen sind in wesentlichen Teilen patentiert und ständige Optimierungen verschaffen uns Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Außerdem bieten wir einen sehr guten Service und übernehmen die Wartung und Reparaturen der Anlagen selbst, und das rund um den Globus.“

Das Unternehmen liefert seine Maschinen, die unter anderem unter dem bekannten Markennamen ESPASO angeboten werden, direkt und bietet auch individuelle Lösungen an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Küche & Co.

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Deine Küche – dein Zuhause

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Spannendes aus der Region Kreis Soest

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Interview mit Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter der FHS Holztechnik GmbH

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Ein Spielplatz, den auch Menschen mit Einschränkungen mit allen Sinnen erfahren können, muss vor allem weitsichtig geplant werden – technisch ist nahezu alles möglich, erläutert Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des…

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Das könnte Sie auch interessieren

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP