Give-aways mit Mehrwert: Wie man sein Branding gezielt stärkt

Ob Kugelschreiber mit Firmenlogo oder Kaffeetasse mit eingängigem Marken-Claim: Werbeartikel sind nach wie vor ein überaus wirkungsvolles Branding-Tool. Denn sie finden nicht selten ihren Platz auf dem Schreibtisch oder in der Kaffeeküche der Kunden. Zudem können Unternehmen durch die Auswahl passender Werbemittel ihre allgemeine Sichtbarkeit erhöhen. Entscheidend ist dabei, dass das Give-away möglichst hochwertig und zudem markengerecht ausgewählt wird, also bestenfalls gut zum Unternehmen passt. Bei Profis, wie ihr-werbedruck, Experte für bedruckte Werbeartikel sind, gibt es eine breite Palette an besonderen Give-aways, mit denen man nachhaltig im Bewusstsein der Zielgruppe bleibt.

Welche Werbemittel gibt es?

Die Bandbreite an Werbeartikeln ist groß. Neben den Klassikern gibt es auch zahlreiche nachhaltige und sehr innovative Give-aways, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Das liegt vor allem daran, dass sie echte Eyecatcher sind oder so clever ausgewählt wurden, dass sie sofort Assoziationen zum Unternehmen wecken.

  • Zu den Klassikern unter den Give-aways zählen vor allem Kugelschreiber, Schlüsselanhänger und Tassen, aber auch Kalender, USB-Sticks, Pins und Notizblöcke. Sie gelten als Werbegeschenke, die jederzeit „nice-to-have“ sind.
  • Zu den nachhaltigen Werbemitteln zählen vor allem bedruckte Baumwolltaschen, aber auch Stifte aus Bambus und Notizbücher aus recycelten Materialien. Sie werden als umweltbewusst und verantwortungsbewusst wahrgenommen.
  • Technische Gadgets, die gerne als Give-away ausgewählt werden, sind u.a. Ladegeräte, Powerbanks oder gebrandete Bluetooth-Lautsprecher. Sie gelten als Zeichen für Modernität, Coolness und Fortschritt.
  • Wer es individueller mag, der setzt auf personalisierte Produkte oder hochwertige Geschenk-Sets. Diese werden als besonders wertschätzend empfunden und erzeugen positive Emotionen.
     

Wie findet man das passende Werbemittel?

Nicht alle Werbemittel passen zu jedem Unternehmen. Die geeignete Wahl hängt vor allem von der Zielgruppe und dem Budget sowie dem gewünschten Marketingeffekt ab. Um das passende Give-away für das eigene Business zu finden, lohnt es sich, folgende Aspekte zu berücksichtigen:

  • Zielgruppenanalyse: Wer sind eigentlich die eigenen Kunden? Was sind die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe? Wie erreicht man sie am einfachsten und effektivsten?
  • Qualität & hoher Nutzwert: Ist der Werbeartikel nicht nur praktisch, sondern auch qualitativ hochwertig und robust, bleibt er länger heil und in Verwendung.
  • Integrierte Markenbotschaft: Neben dem aufgedruckten Firmenlogo sollte das Werbemittel in jedem Fall die eigenen Unternehmenswerte widerspiegeln bzw. zur Marke passen.
  • Innovativ denken: Unkonventionelle und kreativ-gestaltete Give-aways sorgen für Aufmerksamkeit und verankern sich damit leichter im Gedächtnis der Kunden.
     

Wer möglichst viele dieser Faktoren berücksichtigt, stellt mit großer Wahrscheinlichkeit sicher, dass das Give-away nicht sofort im Schrank verschwindet, sondern möglichst langfristig zur Markenbindung beiträgt.

Welche Vorteile bringen Werbeartikel?

Gut ausgewählte Werbemittel steigern nicht nur die Sichtbarkeit der eigenen Marke, sondern sie tragen auch zur Kundenbindung bei. Zu den wichtigsten Vorteilen von Werbeartikeln gehören:

  • Die Steigerung der Markenpräsenz: Werbeartikel begleiten die Kunden im Alltag. Daher sorgen sie für regelmäßige Kontaktpunkte mit der Marke. Diese verankert sich so mit der Zeit im Unterbewusstsein.
  • Höhere Kundenloyalität: Schöne Give-aways schaffen positive Assoziationen. Sie stärken also die Bindung zur Marke.
  • Langfristige Werbewirkung: Auch wenn wir im digitalen Zeitalter leben, bleibt die Werbung im Web, z.B. in Form von Online-Bannern, meistens nur für einen kurzen Moment im Gedächtnis. Physische Werbemittel hingegen, wie Becher und Co., sind oftmals über Monate oder sogar Jahre in Gebrauch.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu den klassischen Offline-Werbemaßnahmen sind Give-aways eine sehr kostengünstige Möglichkeit innerhalb der eigenen Marketingstrategie. Mit den Werbeartikeln lässt sich zudem eine breite Zielgruppe auch langfristig erreichen.
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP