Give-aways mit Mehrwert: Wie man sein Branding gezielt stärkt

Ob Kugelschreiber mit Firmenlogo oder Kaffeetasse mit eingängigem Marken-Claim: Werbeartikel sind nach wie vor ein überaus wirkungsvolles Branding-Tool. Denn sie finden nicht selten ihren Platz auf dem Schreibtisch oder in der Kaffeeküche der Kunden. Zudem können Unternehmen durch die Auswahl passender Werbemittel ihre allgemeine Sichtbarkeit erhöhen. Entscheidend ist dabei, dass das Give-away möglichst hochwertig und zudem markengerecht ausgewählt wird, also bestenfalls gut zum Unternehmen passt. Bei Profis, wie ihr-werbedruck, Experte für bedruckte Werbeartikel sind, gibt es eine breite Palette an besonderen Give-aways, mit denen man nachhaltig im Bewusstsein der Zielgruppe bleibt.

Welche Werbemittel gibt es?

Die Bandbreite an Werbeartikeln ist groß. Neben den Klassikern gibt es auch zahlreiche nachhaltige und sehr innovative Give-aways, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Das liegt vor allem daran, dass sie echte Eyecatcher sind oder so clever ausgewählt wurden, dass sie sofort Assoziationen zum Unternehmen wecken.

  • Zu den Klassikern unter den Give-aways zählen vor allem Kugelschreiber, Schlüsselanhänger und Tassen, aber auch Kalender, USB-Sticks, Pins und Notizblöcke. Sie gelten als Werbegeschenke, die jederzeit „nice-to-have“ sind.
  • Zu den nachhaltigen Werbemitteln zählen vor allem bedruckte Baumwolltaschen, aber auch Stifte aus Bambus und Notizbücher aus recycelten Materialien. Sie werden als umweltbewusst und verantwortungsbewusst wahrgenommen.
  • Technische Gadgets, die gerne als Give-away ausgewählt werden, sind u.a. Ladegeräte, Powerbanks oder gebrandete Bluetooth-Lautsprecher. Sie gelten als Zeichen für Modernität, Coolness und Fortschritt.
  • Wer es individueller mag, der setzt auf personalisierte Produkte oder hochwertige Geschenk-Sets. Diese werden als besonders wertschätzend empfunden und erzeugen positive Emotionen.
     

Wie findet man das passende Werbemittel?

Nicht alle Werbemittel passen zu jedem Unternehmen. Die geeignete Wahl hängt vor allem von der Zielgruppe und dem Budget sowie dem gewünschten Marketingeffekt ab. Um das passende Give-away für das eigene Business zu finden, lohnt es sich, folgende Aspekte zu berücksichtigen:

  • Zielgruppenanalyse: Wer sind eigentlich die eigenen Kunden? Was sind die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe? Wie erreicht man sie am einfachsten und effektivsten?
  • Qualität & hoher Nutzwert: Ist der Werbeartikel nicht nur praktisch, sondern auch qualitativ hochwertig und robust, bleibt er länger heil und in Verwendung.
  • Integrierte Markenbotschaft: Neben dem aufgedruckten Firmenlogo sollte das Werbemittel in jedem Fall die eigenen Unternehmenswerte widerspiegeln bzw. zur Marke passen.
  • Innovativ denken: Unkonventionelle und kreativ-gestaltete Give-aways sorgen für Aufmerksamkeit und verankern sich damit leichter im Gedächtnis der Kunden.
     

Wer möglichst viele dieser Faktoren berücksichtigt, stellt mit großer Wahrscheinlichkeit sicher, dass das Give-away nicht sofort im Schrank verschwindet, sondern möglichst langfristig zur Markenbindung beiträgt.

Welche Vorteile bringen Werbeartikel?

Gut ausgewählte Werbemittel steigern nicht nur die Sichtbarkeit der eigenen Marke, sondern sie tragen auch zur Kundenbindung bei. Zu den wichtigsten Vorteilen von Werbeartikeln gehören:

  • Die Steigerung der Markenpräsenz: Werbeartikel begleiten die Kunden im Alltag. Daher sorgen sie für regelmäßige Kontaktpunkte mit der Marke. Diese verankert sich so mit der Zeit im Unterbewusstsein.
  • Höhere Kundenloyalität: Schöne Give-aways schaffen positive Assoziationen. Sie stärken also die Bindung zur Marke.
  • Langfristige Werbewirkung: Auch wenn wir im digitalen Zeitalter leben, bleibt die Werbung im Web, z.B. in Form von Online-Bannern, meistens nur für einen kurzen Moment im Gedächtnis. Physische Werbemittel hingegen, wie Becher und Co., sind oftmals über Monate oder sogar Jahre in Gebrauch.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu den klassischen Offline-Werbemaßnahmen sind Give-aways eine sehr kostengünstige Möglichkeit innerhalb der eigenen Marketingstrategie. Mit den Werbeartikeln lässt sich zudem eine breite Zielgruppe auch langfristig erreichen.
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP