Welches Content Management System ist das richtige?

Content Management Systeme (kurz CMS) ermöglichen es, dass man Inhalte einer Website ändert, ohne selbst Programmierkenntnisse haben zu müssen. Dabei stellt das CMS typischerweise eine Benutzeroberfläche zur Verfügung, über die zum Beispiel Texte, Bilder oder Einstellungen geändert werden können.

Es gibt eine Vielzahl an Content Management Systemen, einige der bekanntesten sind WordPress oder TYPO3. Wir setzen bei unseren Website-Projekten auf ein relativ junges CMS namens CraftCMS, da es viele Vorteile gegenüber anderen Systemen bietet. Unter anderen gibt es uns die Möglichkeit, sehr individuell auf die Anforderungen unserer Kund:innen einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen.

Wir binden dabei unsere Kund:innen direkt in den Prozess der Entwicklung ein, wodurch sie jederzeit die Möglichkeit haben, Feedback zu geben und den Entwicklungsprozess mitzugestalten. So schaffen wir noch bessere Ergebnisse und freuen uns über zufriedene Kund:innen. 

Um unseren Kund:innen auch tiefere Einblicke in die Welt der Web- und Softwareentwicklung zu geben, zeigen wir regelmäßig auf unserem Blog, woran wir arbeiten und mit welchen Themen wir uns beschäftigen. Hier zeigen wir, wie wir ein Projekt mit CraftCMS umsetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Welches Content Management System ist das richtige?

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP