Frontend und Backend – wenn man mit Softwareentwickler:innen spricht, werden Begriffe wie diese zwar viel verwendet, allerdings selten erklärt. Wir wollen das ändern, indem wir einen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben und so die Welt der Web- und Softwareentwicklung ein Stück zugänglicher machen.
Ganz allgemein gesprochen kann man Frontend als jenen Teil einer Software verstehen, der für Nutzer:innen sichtbar ist. Das Backend hingegen ist jener Teil, der im Hintergrund läuft und dafür zuständig ist, Daten zu verarbeiten, zu speichern und zu übermitteln. Das Backend ist also jener Teil einer Software, der von User:innen nicht direkt wahrgenommen wird.
Dabei gibt es allerdings noch einige Feinheiten, die man bei den beiden Begriffen unterscheiden sollte. Wir zeigen deshalb in unserem aktuellen Artikel, wie Frontend und Backend im Detail unterschieden werden können und wo die Grenzen zum Teil verschwimmen.
In unserem Blog erklären wir außerdem noch zahlreiche weitere Themengebiete der Web- und Softwareentwicklung und veranschaulichen sie verständlich anhand von aktuellen Anwendungsbeispielen.