Die ‘Leidenschaft in Aluminium’ treibt Ludger Otten an. Deshalb schaut das Mitglied der Geschäftsleitung der alphametall GmbH auch immer wieder über das Alltagsgeschäft hinaus, um neue Perspektiven zu entdecken. So nutzt das Unternehmen mit dem Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Andernach zunehmend die Möglichkeiten der digitalen Welt – vom papierarmen Büro bis hin zu einem neuen, komplett vernetzten Warenwirtschaftssystem.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Metall

Mehr als nur Alltagsgeschäft

Bodensystem der Zukunft
„Ein guter Unternehmensberater muss in der Lage sein, das selbst erstellte Konzept in die Praxis umzusetzen“, erklärt Marion Kommeter. Die Prokuristin der österreichischen ArsRatio GmbH ist das beste Beispiel für diese These. Als Beraterin kam sie zu dem Unternehmen aus Kirchbichl, das Bodensysteme für internationale Märkte entwickelt. Seit 2012 trägt sie die Verantwortung dafür, dass die von ihr entwickelten Vorstellungen auch verwirklicht werden.

Schwäbische Qualität bis ins Weltall
Für viele industrielle Anwendungen sind sie ebenso unverzichtbar wie in Fahrzeugen oder Haushaltsgeräten. Siebe und Filter schützen technisch komplexe Aggregate und Maschinen. Hier kommt es auf Qualität und Präzision an und für diese ist die Karl Küfner KG weltweit bekannt. Das familiengeführte Unternehmen aus dem schwäbischen Albstadt entwickelt und fertigt Siebe und Filter.

Metallische Alleskönner
‘Alles Blech’, könnte man meinen. ‘Fast’, könnte die österreichische VOGEL & NOOT Technologie Gruppe entgegnen. Das Unternehmen aus Wartberg ist nämlich ein sehr erfahrener Metallverarbeitungsbetrieb. Und dort wird nicht nur Blech verarbeitet. Je nach Projekt baut das Unternehmen die Betriebsmittel und Umformwerkzeuge, um dann die benötigten Teile im eigenen Presswerk in Ungarn zu fertigen. Derzeit ist das Unternehmen sehr stark als Automobilzulieferer engagiert. In Zukunft soll aber auch der Non-Automotivbereich wachsen.