„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Mein Vater hat damals mit einer Laseranlage angefangen – heute sind es vier vollautomatische Maschinen, die unser Portfolio bedienen“, erklärt Daniel Moder, Produktionsleiter und Vertreter der 2. Generation im Familienunternehmen. Neben der Automobil- und Landmaschinenindustrie zählen auch Unternehmen aus der Luftfahrt und dem allgemeinen Metallbau zu den Kunden. Mit dieser breiten Aufstellung sieht sich die K. Moder GmbH auch in Krisenzeiten gut gerüstet.

Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der K. Moder GmbH ist die Fähigkeit, individuelle Kundenwünsche effizient umzusetzen. „Unsere Kunden schätzen unsere Art, Qualität und Schnelligkeit zu kombinieren“, betont Daniel Moder. Von Einzelteilen bis zu Großserien – jede Anfrage wird maßgeschneidert bearbeitet. Besonders hervorzuheben ist die profunde Beratung, die K. Moder seinen Kunden bietet: „Kunden kommen oft mit einer Idee oder einem Problem zu uns. Wir entwickeln für sie Lösungen, die ihre Bauteile optimieren, Kosten senken und Fertigungsprozesse effizienter gestalten“, erklärt ­Daniel Moder. Die Firma plant, dieses Konzept weiter auszubauen. Neben Laserzuschnitten sollen künftig Komplettlösungen angeboten werden, die mechanische Bearbeitung und Oberflächenveredelung umfassen. „Wir wollen ein Rundum-sorglos-Paket bieten, das von der Beratung bis zu fertigen Rohr- und Profilkomponenten reicht“, erklärt der Produktionsplaner.

Fortschritt mit Verantwortung

In Zeiten steigender Energiepreise nimmt die K. Moder GmbH das Thema Nachhaltigkeit ernst. „Unsere neuen Faserlaser sind deutlich energieeffizienter als ältere Technologien. Zudem arbeiten wir daran, unsere Produktion mit erneuerbaren Energien zu betreiben“, erklärt Daniel Moder. Ein benachbarter Photovoltaikpark soll künftig die Energieversorgung sichern. Auch die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle: Ein neues ERP- und MES-System wird implementiert, um alle Prozesse digital abzubilden. „Unser Ziel ist es, papierlos zu arbeiten und Transparenz zu schaffen“, ergänzt Daniel Moder.

Die Zukunft fest im Blick

Moderne Technologie, tiefes Branchen-Know-how und klare Werteorientierung – die K. Moder GmbH hat die Grundlage für weiteres Wachstum gelegt. In den kommenden Jahren plant das Unternehmen, seinen Marktanteil in Süddeutschland auszubauen und seine Innovationskraft weiter zu stärken. „Unsere Philosophie lautet: Was andere nicht realisieren können oder wollen, setzen wir für unsere Kunden um“, so Daniel Moder abschließend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Landkreis Ammerland

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

TOP