„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Mein Vater hat damals mit einer Laseranlage angefangen – heute sind es vier vollautomatische Maschinen, die unser Portfolio bedienen“, erklärt Daniel Moder, Produktionsleiter und Vertreter der 2. Generation im Familienunternehmen. Neben der Automobil- und Landmaschinenindustrie zählen auch Unternehmen aus der Luftfahrt und dem allgemeinen Metallbau zu den Kunden. Mit dieser breiten Aufstellung sieht sich die K. Moder GmbH auch in Krisenzeiten gut gerüstet.

Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der K. Moder GmbH ist die Fähigkeit, individuelle Kundenwünsche effizient umzusetzen. „Unsere Kunden schätzen unsere Art, Qualität und Schnelligkeit zu kombinieren“, betont Daniel Moder. Von Einzelteilen bis zu Großserien – jede Anfrage wird maßgeschneidert bearbeitet. Besonders hervorzuheben ist die profunde Beratung, die K. Moder seinen Kunden bietet: „Kunden kommen oft mit einer Idee oder einem Problem zu uns. Wir entwickeln für sie Lösungen, die ihre Bauteile optimieren, Kosten senken und Fertigungsprozesse effizienter gestalten“, erklärt ­Daniel Moder. Die Firma plant, dieses Konzept weiter auszubauen. Neben Laserzuschnitten sollen künftig Komplettlösungen angeboten werden, die mechanische Bearbeitung und Oberflächenveredelung umfassen. „Wir wollen ein Rundum-sorglos-Paket bieten, das von der Beratung bis zu fertigen Rohr- und Profilkomponenten reicht“, erklärt der Produktionsplaner.

Fortschritt mit Verantwortung

In Zeiten steigender Energiepreise nimmt die K. Moder GmbH das Thema Nachhaltigkeit ernst. „Unsere neuen Faserlaser sind deutlich energieeffizienter als ältere Technologien. Zudem arbeiten wir daran, unsere Produktion mit erneuerbaren Energien zu betreiben“, erklärt Daniel Moder. Ein benachbarter Photovoltaikpark soll künftig die Energieversorgung sichern. Auch die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle: Ein neues ERP- und MES-System wird implementiert, um alle Prozesse digital abzubilden. „Unser Ziel ist es, papierlos zu arbeiten und Transparenz zu schaffen“, ergänzt Daniel Moder.

Die Zukunft fest im Blick

Moderne Technologie, tiefes Branchen-Know-how und klare Werteorientierung – die K. Moder GmbH hat die Grundlage für weiteres Wachstum gelegt. In den kommenden Jahren plant das Unternehmen, seinen Marktanteil in Süddeutschland auszubauen und seine Innovationskraft weiter zu stärken. „Unsere Philosophie lautet: Was andere nicht realisieren können oder wollen, setzen wir für unsere Kunden um“, so Daniel Moder abschließend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Landkreis Ammerland

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Für Lars Grünhoff gab es nie etwas anderes: Er ist Bäcker mit Leib und Seele, und das bereits in 4. Generation. Das Familienunternehmen Grünhoffs Backstuuv ist im ostfriesischen Norddeich und…

Veganer Genuss für Vierbeiner

Interview mit Jürgen de Vries, Geschäftsführer der Green Plant Petfood GmbH

Veganer Genuss für Vierbeiner

Die Heimtierbranche befindet sich im Wandel. Themen wie nachhaltige Ernährung, ethische Tierhaltung und innovative Futterkonzepte revolutionieren den Markt, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und erfordern ein hohes Maß an Kreativität und…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Das könnte Sie auch interessieren

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

TOP