Suche
Esterházy Wein GmbH
Modernes Winemaking, gepaart mit klassischer Handwerkskunst und biologischer Bewirtschaftung bilden die Eckpfeiler des traditionsreichen Weinguts. Auf Muschelkalk und Glimmerschieferböden entstehen hier charaktervolle Weine, die in Gebiets- Orts- & Lagenweine unterteilt sind. Speziell die Ortsweine zeigen das beeindruckende Potenzial…
Erfolgreiche Alternative
08.06.2011
Während die meisten Betriebe immer weiter wachsen wollen, haben die Verantwortlichen der POLYPEX Wiro Kunststoff-Fabrik GmbH & Co. KG keine Eile und sind mit der aktuellen Größe der Firma sehr zufrieden. "Wir haben eine sinnvolle Unternehmensgröße, die es auch möglich…
Wohnträume aus Holz
15.07.2011
Holz ist ein äußerst vielseitiger Baustoff und lässt sich ideal mit Metall, Glas oder Fliesen kombinieren. Wenn es dann noch um besonders kreative Ideen oder schwierige Projekte geht, ist Holzbau Pichler erste Wahl. Das familiengeführte Holzbauunternehmen mit Sitz im österreichischen…
Präzise wie ein Uhrwerk – die neue mechanische Sämaschine
Vogel & Noot präsentiert die neue mechanische Sämaschine ProfiDrill D300. Neben herausragender Präzision bei der Aussaat weist die ProfiDrill weitere unverzichtbare Vorteile auf. Gut durchdachte technische Details versprechen höchste Stabilität und Laufruhe.…
V&N TerraCult 402/502 – Grubbern auf höchstem Niveau
Robust und gewichtsoptimiert – so präsentieren sich die TerraCult-Grubber der 2. Generation von Vogel & Noot. Die hydraulisch klappbaren Geräte mit neuer Anbaugeometrie sind ab April 2013 neben den bewährten Spiralfederzinken auch mit starren Zinken verfügbar.…
12.12.2012
Als Einzelunternehmen 1988 im Wohnzimmer gestartet, ist die Ernst Stibl GmbH heute das größte Sachverständigenbüro der Branche in Österreich. Dabei konzentriert sich die Firma aus Lunz am See auf Kfz- und Elementarschäden.…
Die Vorarlberger Nummer eins
02.12.2011
Seit mehr als 100 Jahren ist die August Rädler GmbH in der Baustoffbranche tätig. Ein halbes Jahrhundert lang baute das Unternehmen aus dem österreichischen Wolfurt Kalk ab. Bereits vor Beendigung des Kalkabbaus begann das Familienunternehmen mit der Fertigung von Steinen,…
Strom- und Gasverbrauch im ersten Halbjahr gesunken
In der ersten Hälfte des heutigen Jahres ist der Stromverbrauch in Österreich im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1,8 Prozent (643 Gigawattstunden) auf 34.414 Gigawattstunden (GWh) gesunken. Einen starken Rückgang gab es vor allem bei den Industriebetrieben, aber…
Verrechnungsstellen haben gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
Mit großer Verwunderung hat die E-Control die heutigen Aussagen der Verrechnungsstellen APCS, AGCS und A&B zur Verzögerung der Online-Wechselplattform gelesen. „Die Behauptung, dass die E-Control eine nicht zeitgerechte Umsetzung der Wechselplattform zu verantworten hätte, halten wir gelinde gesagt für eine…
Gasexperte: Kaspische Region wird für Gasversorgung Europas wichtiger
Die EU möchte neben Russland verstärkt auf andere Lieferquellen von Erdgas setzen. Die Versorgung mit Gas aus der kaspischen Region wird daher zukünftig einen höheren Stellenwert einnehmen, erklärte Julian Bowden, Gasexperte bei dem internationalen Energieunternehmen BP, gestern Abend auf einer…