ENERGIEAUTARKER MILCHKUHBETRIEB: NACHHALTIGKEIT UND EFFIZIENZ DURCH EINSATZ VON ENERGIESPEICHER

Die Nutzung erneuerbarer Energien und der Einsatz von Energiespeicher-Systemen gewinnen auch in der modernen Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Das Beispiel des Milchkuhbetriebs der Familie Detzlhofer zeigt, wie ein xelectrix Energiespeicher-System in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann, um die Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und einen nachhaltigen Betrieb zu ermöglichen.
Neben Fütterungs- und Melkrobotern war das Thema ENERGIE bei der Entlastung ein sehr wesentlicher Bestandteil. Der xelectrix Energiespeicher UNLIMITED XPB-U500-480-M40 sorgt seit Jänner 2023 dafür, dass der gesamte Milchkuhbetrieb vollständig im Inselbereich läuft. Der Durchschnittsverbrauch pro Tag beträgt 960 kWh, die Durchschnittsleistung somit 40 kW. Das Gesamtsystem läuft in der Regel im Inselbetrieb ohne Netzanschluss.
Vor allem Milchkuhbetriebe haben einen hohen Energiebedarf, da sie für Kühlung, Fütterung, Melkanlagen und andere Prozesse eine erhebliche Menge an Energie benötigen. Zur Deckung des Energiebedarfs der etwa 250 Milchkühe und rund 200 Jungtiere wurde daher eine große Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 650 kWp errichtet.
Der Einsatz dieser innovativen Technologien und die Nutzung nachhaltiger Energiequellen ermöglichen Familie Detzlhofer effizient zu arbeiten und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks zu leisten.
Link: Referenzen & Einsatzbeispiele - xelectrix Power GmbH (xelectrix-power.com)