Wenn Christoph Zumsteg über Holz spricht, fühlt man, dass er in seinem Element ist. Die Carl Götz GmbH ist seit ihrer Gründung vor 74 Jahren im Besitz seiner Familie, hat sich von Anfang an dem Thema Holz in all seinen Facetten verschrieben und ist heute eines der führenden Holzhandelsunternehmen in Deutschland. Mit uns spricht der Geschäftsführer über ein buchstäbliches ‘Familienunternehmen’ und erzählt, warum Digitalisierung nicht alles sein kann und was ihn selbst am Baustoff Holz so fasziniert.
Holz
83 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 70

Holz: Eine Familiensache
30.04.2021

Aus einem besonderen Holz geschnitzt
14.04.2021
Als die HFM Nordholz Handelsgesellschaft mbH 2020 ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feierte, ging es in den Reden nicht allein um Zahlen, die den wirtschaftlichen Erfolg widerspiegelten. Es ging auch um das Selbstverständnis des Familienunternehmens, in dem viel gelacht, gut gegessen, mal getobt, mal geweint – und immer zusammengehalten wird. Familie wird hier großgeschrieben. Und dabei geht es nicht allein um die Inhaberfamilie Scholz, sondern vor allem um die Mitarbeiter.

Mit technischer Innovation zum weltweiten Erfolg
14.04.2021
Als weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Veredelung von Holzwerkstoffen gilt die Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG aus Herford in Ostwestfalen als Paradebeispiel eines Hidden Champion. Das mittelständische Familienunternehmen wird in der dritten Generation vom Geschäftsführenden Gesellschafter und Enkel des Firmengründers Heiner Wemhöner geführt. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Heiner Wemhöner die Stärken seines Unternehmens.

„In Deutschland sind alle Wälder nachhaltig“
19.01.2021
Im Privatgarten hat Holz Konjunktur. Gleichzeitig sieht sich die Sägewerk & Holzhandlung Mayer GmbH in Neckarbischofsheim mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Doch das Familienunternehmen ist krisenerprobt. Flexibel, lösungs- und werteorientiert hat es sich über 40 Jahre einen treuen Kundenstamm erarbeitet – und bietet ein Produkt, das nachhaltig und zeitlos ist.

Spielen mit Begeisterung
29.06.2020
Holz als Rohstoff erfüllt nicht nur den Aspekt der Nachhaltigkeit, sondern ist wetterresistent, flexibel und vielseitig einsetzbar. Genau deshalb nutzt die SIK-Holzgestaltungs GmbH Robinienholz für innovative und langlebige Spielgeräte. Das Ziel: Spielplätze und Lernräume zu schaffen, die niemanden ausschließen, genügend Sicherheit bieten und somit ein sozialer Treffpunkt für alle sind.

Der Zeit weit voraus
24.03.2020
Er ist leicht und stabil und nachhaltig. Mit dem einzigartigen und patentierten Hochleistungs-Werkstoff lisocore® hat die lightweight solutions GmbH aus dem oberbayerischen Bad Aibling ein Produkt geschaffen, das aufgrund seines durchdachten Aufbaus eine Vielzahl von Nutzungen ermöglicht. Neben seinen herausragenden technischen Eigenschaften ist der Werkstoff darüber hinaus äußerst umweltfreundlich.

Bauen mit Handschlag-Qualität
11.02.2020
Einst eine klassische Zimmerei, hat sich die Zimmerei Stark GmbH mit Sitz im bayerischen Auhausen unter der Geschäftsführung von Martin Stark, der die vierte Generation der Gründerfamilie verkörpert, zu einem überaus vielseitigen Unternehmen gewandelt: Zum klassischen Holzbau ist die ganze Bandbreite an Dienstleistungen rund ums Bauen hinzugekommen. In diesem Jahr wird Stark 100 Jahre alt.

Holz richtig behandeln
11.12.2019
Gutes Holz braucht Zeit – ähnlich wie guter Wein. Die Feuchtigkeit muss erst ein bestimmtes Niveau unterschreiten, bevor eine Weiterverarbeitung Sinn macht. Zu den wenigen Betrieben, die dem Holz diese Zeit geben, gehört die Ohnemus GmbH. Das Laubholzsägewerk in der Oberrheinischen Tiefebene setzt auf ‘Holz von Hier’ aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Wir bringen Farbe ins Holz!
31.10.2019
Holz ist in zahlreichen Industrien ein wichtiger Werkstoff. Die Legnoquattro S.p.a. bringt dabei auch Farbe ins Spiel. Die Produkte der Holzfärberei aus dem italienischen Novedrate finden nicht nur bei der Möbelherstellung und der Einrichtung von Gebäuden Verwendung. Auch Armaturenbrettern von Autos und der Innenausstattung von Yachten verleihen sie einen besonders edlen Charakter. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige Forstwirtschaft.

Alpines Herz, globaler Geist
23.01.2019
Der Heimat tief verwurzelt, aber den Blick fest auf die Märkte der Welt gerichtet, das ist die Firmenphilosophie der Rotho Blaas GmbH. Von seinem Stammsitz in Südtirol aus exportiert das italienische Unternehmen seine innovativen Entwicklungen für den Holzbau in über 30 Länder. Aber es ist nicht nur ihr beeindruckendes Know-how, das der Firma eine internationale Reputation für Qualität auf allen Ebenen gebracht hat, auch ihre bodenständigen Strukturen kommen ihr zugute. Denn bei Rothoblaas ist ein Handschlag noch etwas wert.