Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf ganzheitlichen Lösungen, die Energieerzeuger und -verbraucher zu intelligenten Kraftwerken vernetzen.
Energietechnik
28 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme
02.10.2024

„E-Mobilität und Solaranlagen gehen Hand in Hand“
07.09.2023
Anstatt auf langwierige und mühsame Vor-Ort-Termine setzt der Solarinstallationsbetrieb EIGENSONNE aus Berlin auf einen vollständig digitalen Prozess, der dem Endverbraucher eine viel angenehmere und schnellere Customer Journey ermöglichen soll. Mit Wirtschaftsforum sprach Co-Gründer Moritz Hau über sein Unternehmensleitbild „Solar einfach machen“, seine Erfolge im Kampf gegen den Fachkräftemangel sowie die zentrale Rolle, die Elektroautos bei der Netzstabilität der Zukunft zufällt.


Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland
12.06.2023
Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Energiewende. Auf Basis der Vision ‘Eine nachhaltige Zukunft für jedermann’ hat es sich die Energiekonzepte Deutschland GmbH zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Energielösungen für jeden Anwendungsfall zu entwickeln. Mit standardisierten Prozessen und den leistungsfähigsten und innovativsten Modulen am Markt leistet das Unternehmen aus Leipzig als Innovationstreiber für komplette Energielösungen einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende in Deutschland.

Energieversorgung im Einklang mit der Natur
05.06.2023
„Unsere Vision ist es, unsere Kunden in Chur bis 2040 komplett CO2-neutral mit Wärmeenergie zu versorgen“, nennt Stefan Illien ein wichtiges Ziel seines Unternehmens. Im Gespräch berichtet der Geschäftsführer der IBC Energie Wasser Chur, was sein Unternehmen auf dem Weg dorthin schon erreicht hat, warum die Zukunft in erneuerbaren Energien liegt und wie das im Einklang mit der Natur umgesetzt werden kann.

Wenn Brenner Paten haben
27.04.2023
Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist erklärtes Ziel der Energiewende. Wasserstoff – das Erdöl von morgen – spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Die RAY Egelhof GmbH aus Fellbach hat die Bedeutung von Wasserstoff früh erkannt und reagiert. Der Hersteller von Brennern hat sich auf Sonderlösungen spezialisiert und Anlagen entwickelt, die dank modularer Bauweise flexibel auf unterschiedliche Brennstoffe umgestellt werden können. Zum Beispiel auf Wasserstoff.

Die Schnittstelle von Europa und der arabischen Welt
25.10.2022
Die Industrie-Kontor GmbH kümmert sich schon seit 1971 um das Exportgeschäft deutscher Industrieunternehmen nach Nordafrika und in den Nahen Osten, vorwiegend im Pipeline-Segment. Das setzt neben einem fundierten fachlichen Know-how auch eine umfangreiche interkulturelle Expertise voraus. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Abdelkrim Inhaddou über die Fallstricke im transkulturellen Wirtschaftsleben und die Zukunft der MENA-Region in einer Welt ohne fossile Energieträger.

Grüne Gase: Wenn aus Biogas nachhaltige Energieträger werden
24.10.2022
Die Frage der Energieversorgung treibt derzeit alle um, nicht nur Politik und Industrie, sondern auch den Verbraucher. Doch die Schwarzmalerei von der Energieknappheit bringe uns nicht weiter, so Dr. Stefanie Kesting, Geschäftsführerin der ARCANUM Energy Systems GmbH & Co. KG. Das Unternehmen plant, realisiert und betreibt Biomethananlagen nicht nur in Deutschland, sondern für einen internationalen Kundenstamm und sieht es als seinen Auftrag, klassische Energieträger langfristig zu ersetzen.


„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“
27.09.2022
Sie sorgt für eisigen Untergrund, aber auch für warmes Wasser: Die AST Eis- und Solartechnik GmbH in Höfen, Österreich, ist als Anbieter von mobilen und permanenten Eisbahnen sowie Absorbertechnologie weltweit erfolgreich. General Manager Marc Dominic Cirkel berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum sich das Unternehmen nicht nur als Technologielieferant sieht, sondern auch in sozialer und gesundheitlicher Hinsicht einen Mehrwert bieten möchte.

Eine saubere Sache als Antrieb
13.09.2022
Motoren von der Stange gibt es bei der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH nicht, dafür aber mit den Kunden gemeinsam entwickelte, individuelle Lösungen. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen 70-jähriges Bestehen. CEO Peter C. Weilguni sprach mit Wirtschaftsforum über saubere Antriebe und saubere Produktion, aber auch über Steine, die Unternehmen von der Politik in den Weg gelegt werden.

„Jedes Element des Energiemixes ist wichtig!“
30.08.2022
Denkt man in Deutschland an Biogasanlagen, stammen die ersten Assoziationen meist aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Doch das ist zu kurz gedacht, meint Jens Albartus. Als Geschäftsführer der Weltec Biopower GmbH hat er Biogas- und Biomethanprojekte in über 25 Ländern betreut und kennt somit die viel breiteren Anwendungsfelder in ausländischen Märkten. Im Interview mit Wirtschaftsforum stellte er sie ausführlich vor.