Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Module ‘designed and engineered in Germany’, eine fachgerechte Planung und schnelle Installation sowie ein individueller und persönlicher Service – die Energiekonzepte Deutschland GmbH hat sich als zuverlässiger Partner für den Einstieg in die unabhängige Stromversorgung etabliert.

Das Unternehmen liefert alles aus einer Hand und begleitet seine Kunden von der Beratung über die Installation bis hin zur Pflege und Wartung, um eine sichere und langfristige Stromversorgung aus regenerativen Quellen zu gewährleisten.

Unternehmer des Jahres

Die Energiekonzepte Deutschland wurde 2018 gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der attraktivsten und innovativsten Arbeitgeber Sachsens entwickelt. Maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens ist Gründer und Gesellschafter Mathias Hammer. Der 1985 in Eilenburg bei Leipzig geborene Unternehmer hat bewiesen, dass eine erfolgreiche Teilnahme am deutschen Schulsystem nicht notwendig für eine erfolgreiche Karriere ist.

„In der 8. Klasse bin ich von der Schule geflogen“, beschreibt Mathias Hammer seinen Werdegang. „Mein Vater hatte zwei Fahrradläden und dort habe ich eine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker gemacht. Danach habe ich mich dann selbstständig gemacht. Unser heutiger Geschäftsführer hat mich in die Versicherungsbranche geholt, sodass ich meinen Fahrradladen verkauft habe. Über die Versicherungsbranche bin ich in die Solarbranche gekommen und habe mit einem Ingenieur zusammen einen Stromspeicher entwickelt. Daraus ist die Firma SENEC entstanden, Europas größter Hersteller von Speichern.“

Auch dieses Unternehmen hat Mathias Hammer erfolgreich verkauft und gemeinsam mit Pionieren aus der Solarbranche die Energiekonzepte Deutschland GmbH gegründet. Diese beschäftigt mittlerweile rund 700 Mitarbeiter und wird in diesem Jahr voraussichtlich die Marke von einer Milliarde EUR Umsatz erreichen. Für diese erfolgreiche Entwicklung wurde der Gesellschafter mit einer Inselbegabung in den Bereichen Mathematik und Physik und einem stark ausgeprägten Umsetzungswillen für die Auszeichnung ‘Sachsens Unternehmer des Jahres 2023’ nominiert.

Standardisierte Prozesse

Eine der großen Stärken der Energiekonzepte Deutschland GmbH sind die standardisierten Prozesse, auf deren Basis fast 3.000 Solaranlagen pro Monat installiert werden können. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit 45.000 m² Lagerfläche und ausreichend qualifizierten Mitarbeitern die Kapazitäten, schnell und professionell auf die Kundenanfragen zu reagieren.

„Die Liefersituation hat sich verbessert durch neue Lieferanten und wir sind ab April lieferfähig“, so Mathias Hammer. „Außerdem kriegen wir die Montagekapazitäten hin, da wir ausreichend Personal haben. Elektriker verdienen bei uns 6.000 EUR, aus diesem Grund haben wir auch keine Schwierigkeiten, gutes Personal zu finden. Wir machen die Anlagen 5 bis 10% teurer und dieses Geld geht zu 100% an unsere Mitarbeiter.

Innovative Technik

Die Energiekonzepte Deutschland GmbH überzeugt aber nicht nur mit der exzellenten Lieferfähigkeit und dem persönlichen Service, sondern auch durch die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Module und Technik. Mit dem AMPERE.Solar 380 TG nutzt das Unternehmen die innovativsten Module am Markt. Das neue Modul AMPERE.Solar.Pro 400 TG, das seit März im Roll-out ist, ist noch leistungsfähiger und innovativer dank TOPCon-Zellen.

„Auch bei schwachem Sonnenlicht fließt der umgewandelte elektrische Strom, mit weniger Widerstand, durch das Modul“, erläutert Mathias Hammer. „Die Premium Doppelglas-Module sind außerdem nach der Brandklasse A zertifiziert, das heißt sie können nicht abbrennen. Bei einigen Kunden sind die Photovoltaikanlagen mit diesen Modulen seit einem Jahr im Einsatz und erzeugen bis zu 40% mehr Strom. Aus diesem Grund bekommen wir gerade sehr viele Empfehlungen.“

Darüber hinaus gehören unterschiedliche Speichersysteme sowie Cloud-Lösungen, um Strom virtuell zu speichern und flexibel zu nutzen, zum Portfolio. Im April hat die Energiekonzepte Deutschland GmbH außerdem einen eigenen Speicher auf den Markt gebracht, der mit der Preissignalfähigkeit einen weiteren wirtschaftlichen Vorteil für seine Kunden bietet. Aktuell liegt der Fokus noch auf Einfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien. Zukünftig sollen auch industrielle Anlagen und große Projekte zwischen 30.000 kWh und einer Million kWh realisiert werden. Außerdem sollen Wärmepumpen als weitere Ergänzung zum Leistungsportfolio hinzukommen.

Den Energiemarkt revolutionieren

Mit den Photovoltaikanlagen des Unternehmens kann der Kunde bis zu 90% seiner Stromkosten pro Jahr sparen. Entsprechend hoch ist Nachfrage und Mathias Hammer hat konkrete Pläne für die Zukunft des Experten für nachhaltige Energielösungen: „Wir wollen ein vernetzter Energieversorger sein, der jedem Kunden ermöglicht, als Teil der Energiewende mit einem konkreten wirtschaftlichen Nutzen am Strommarkt teilzunehmen. Zukünftig sollen unsere Kunden die Möglichkeit haben, ihren Speicher bei niedrigem PV-Ertrag mit Strom aus dem öffentlichen Netz zu laden und zwar genau dann, wenn die Strompreise an der Börse niedrig sind. Dieser gespeicherte Strom kann dann verbraucht oder sogar wieder verkauft werden, wenn die Preise am Markt hoch sind. Möglich wäre aber auch, diesen Strom mit Menschen zu teilen, die keine eigene Photovoltaikanlage mit eigenem Speicher besitzen. Damit könnte der Energiemarkt revolutioniert werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Spannendes aus der Region Leipzig

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

Tradition trifft Innovation

Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter & Prokurist der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Tradition trifft Innovation

Die Alphatec Schaltschranksysteme GmbH hat sich als führendes Familienunternehmen in der Elektrobranche etabliert. Geleitet von den Brüdern Schiegl verbindet Alphatec Tradition mit Innovation. Mit einem breiten Portfolio, das von klassischen…

TOP