Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Die Ursprünge des Unternehmens reichen 30 Jahre zurück – gegründet wurde es von Thomas Preuhs, dessen Großmutter damals die erste Mitarbeiterin war. Seither hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt: vom einfachen Dienstleister zu einem Full Service-Elektronikfertiger, der heute SMD- und THT-Bestückung, Wellen- und Selektivlöten, Kabelkonfektion, Gerätebau, Tests und Schaltschrankbau unter einem Dach vereint. Ein Meilenstein war der Umzug ins heutige Firmengebäude im Jahr 2011. Mit inzwischen 36 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 6 Millionen EUR bedient TOP. vorwiegend Kunden in einem Umkreis von zwei Stunden – darunter Unternehmen aus der Medizintechnik, Energieversorgung, Sicherheits- und Ultraschalltechnik, E-Mobility, Sensortechnik und Infrastruktur. Besonders gefragt ist die Flexibilität des Unternehmens: „Wir sind kein klassischer Serienfertiger, sondern liefern schnelle, maßgeschneiderte Lösungen – oft sogar direkt ins Regal des Endkunden“, erklärt Emil Kurowski. Auch Start-ups profitieren vom lösungsorientierten Ansatz des Teams, das nicht nur fertigt, sondern bereits in der Entwicklungsphase beratend zur Seite steht – etwa bei einem aktuellen Projekt für ein Quarantänefahrzeug im medizinischen Bereich.

Nachhaltigkeit und Zukunft als gelebte Verantwortung

Verlässlichkeit, Nähe und Nachhaltigkeit prägen das Selbstverständnis von TOP. – intern wie extern. Das zeigt sich auf dem firmeneigenen Campus, der mit Solarpanelen, 80 Ladestationen für E-Fahrzeuge und einem innovativen Energiemanagement den CO2-Fußabdruck konsequent reduziert. Mülltrennung ist ebenso selbstverständlich wie die Pflege eines eigenen Bienenvolks – ein kleines Symbol für den großen Anspruch, verantwortungsvoll zu handeln. Auch als Arbeitgeber setzt TOP. auf Werte. „Unsere Mitarbeiter schätzen den familiären Umgang und unsere Haltung. Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern wird wirklich gelebt“, so Emil Kurowski. 

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sucht das Unternehmen derzeit personelle Verstärkung in vielen Bereichen – und begegnet dem Fachkräftemangel mit einem engagierten Team und echtem Zusammenhalt. Perspektivisch will man weiterwachsen, aber nicht um jeden Preis. Ziel ist es, ein langfristig verlässlicher Partner für Systeme und Geräte zu bleiben – regional verankert, flexibel in der Lösung, konsequent nachhaltig. Dabei bekennt sich das Unternehmen ausdrücklich zum Standort Baden-Württemberg – auch im Sinne der aktuellen ‘The Länd’-Kampagne, mit der das Bundesland seine wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft sichtbar macht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Zollernalbkreis

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

„Energie ist unser Antrieb“

Interview mit Dr.-Ing. Ulrich Wörz, Geschäftsführer der edel Energietechnik GmbH

„Energie ist unser Antrieb“

Kaum ein Thema beschäftigt die Wirtschaft derzeit mehr als die nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung. Die Richtung ist klar: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu nachhaltigen Alternativen – doch der Weg…

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

TOP