Ob das Bild in der Galerie, die Beleuchtung von der Decke oder das Hinweisschild im Supermarkt: Alles, was irgendwo hängt, sollte das so sicher wie möglich tun. Am besten mit einer Abhänglösung aus dem breiten Portfolio der REUTLINGER GmbH mit Sitz in Frankfurt. Warum das eine gute Idee ist und wieso das Unternehmen bei der Entwicklung seiner Produkte auf jahrhundertealtes Know-how zurückgreifen kann, erzählt Geschäftsführer Jürgen Volberg im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Objekteinrichtung & Objektdesign
125 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 101 bis 120
Einfach mal ʻabhängenʼ – aber bitte mit System
01.03.2022
Die Kümmerer
25.02.2022
Jeder, der momentan Handwerker braucht, ist nicht zu beneiden. Schon vor Corona war es schwierig, Fachkräfte zu finden. Corona hat die Lage nochmals verschärft. Hinzu kommen Schwierigkeiten bei Materiallieferungen und hohe Preise. Die Gerhard Mann GmbH & Co. KG aus Landshut kennt die Marktsituation. Das Unternehmen ist Experte für die Bereiche Bäder, Fliesen, Stahl, Energie, Installation, Bedachung und Werkzeug, arbeitet für Handwerker und Endkunden.
New Work zum Anfassen und Ausprobieren
31.01.2022
New Work klingt nach schöner neuer Arbeitswelt. Der Weg dorthin kann für Unternehmen allerdings steinig sein. Denn New Work bedeutet Veränderung. Die KAHL Büroeinrichtungen GmbH in Mannheim richtet nicht nur Büros ein und berät ihre Kunden zum Thema. Sie macht New Work auch greifbar und erlebbar. Wie das gelingt und Mitarbeitern Ängste genommen werden, erzählt Geschäftsführer Jochen Wagner im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Nachhaltig produzieren und liefern
21.12.2021
Seit der Übernahme des größten Mitbewerbers ist Thebalux der führende Fachhandelspartner für Badmöbel in den Beneluxstaaten. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Sitz in der niederländischen Provinz Gelderland bietet hochwertige Produkte in modernem Design und arbeitet CO2-neutral. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Jeroen Hoetink über nachhaltige Produktion und neue Vertriebsmodelle wie Drop-Shipping gesprochen.
Hohe Ansprüche in Form bringen
30.04.2021
Dass deutsche Ingenieurskunst nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann, beweist das Studio F. A. Porsche der Porsche Design GmbH aus Zell am See seit der Gründung durch Ferdinand Alexander Porsche im Jahr 1972. Das Design wird bis heute in der Branche geschätzt und die Premiumdesignagentur ist nicht nur für eigene Projekte, sondern für international bekannte Kunden tätig. Roland Heiler verrät im Interview mit Wirtschaftsforum, was den Erfolg des Unternehmens ausmacht.
Mission gesunde Arbeitsplätze
02.03.2021
Flexibilität und Einfallsreichtum können helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Die KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG macht es vor. Das Familienunternehmen, das auf ergonomische Arbeitstische für Unternehmen aus Industrie und Gewerbe spezialisiert ist, tut seit Corona noch mehr für die Gesundheit von Arbeitnehmern – und zukünftig auch von Schülern.
Weil weniger mehr sein kann
01.12.2020
Mehr Freiheit, weniger Ballast, gelebter Minimalismus und Nachhaltigkeit – Tiny Houses versprechen Großartiges und entsprechen dem Zeitgeist. Steigende Immobilienpreise und mangelnder städtischer Wohnraum lassen die Nachfrage nach den Mini-Häusern kontinuierlich steigen. Das spürt auch die C & L Objekte GmbH aus Witzenhausen. Das Unternehmen steht für Objekteinrichtungen und Möbel nach Maß – und für Komfort, Design, Funktionalität, trendige Tiny Houses und ausgeklügelte Mobile Homes.
Warum weniger manchmal mehr ist
04.11.2020
Unternehmen, die sich auf ein spezielles Marktsegment konzentrieren, sind oft sehr erfolgreich – so wie die Türenfabrik Brunegg AG im schweizerischen Kanton Aargau. Der mittelständische Betrieb produziert ausschließlich Türen, aber das in der vollen Bandbreite: für Eigenheime und Gewerbebauten, für Neubau und Renovierung. Die Marke BRUNEX des Unternehmens – die ‘Tür der Schweizer’ – gilt im gesamtschweizerischen Raum als Synonym für hochwertige Funktionstüren aus Holz.
Mott steht für Markenqualität Made in Germany: mobile Podeste, Tribünen und Bühnen tragen mit ihren vielfältigen Bodenbelägen und Tanzböden zum professionellen Gelingen einer Veranstaltung bei. Ob Konzert, Show oder andere Events - Mott-Bühnen und Tribünen, der Tanzboden oder Eventboden begeistern durch einfachste Bedienung, robuste Konstruktion und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus finden Podeste auch immer verstärkt in der Industrie Anwendung. Sei es als Erhöhung für Maschinen oder als fahrbare Arbeits- und Montagebühne, die höhenverstellbar ist. Klapp- und Stehtische werden für namenhaften Hotelketten im eigenen Hause gefertigt. Dabei besticht die hauseigene Leichtbauweise für Anwender und sorgt für höchste Arbeitsergonomie.
„Die Arbeitswelt von morgen funktioniert nicht mit einer Arbeitskultur von gestern…“
09.09.2020
Dass die Umgebung auch die Arbeit beeinflusst, ist kein Geheimnis. Deshalb messen ihr innovative Firmen auch eine große Bedeutung bei. Zu den kompetentesten Anbietern von Raumkonzepten und ihrer Umsetzung zählt die PRG Projekt Rheinland AG. Das Unternehmen aus Köln bietet seinen Kunden umfassende Begleitung, wenn es darum geht, optimale und zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Aus Geschäftsräumen werden Kommunikationswelten
18.08.2020
Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation wird die Gestaltung der Geschäftsräumlichkeiten – für die Kunden, aber auch für die Mitarbeiter – immer wichtiger. Anstelle von anonymen Räumlichkeiten treten Kommunikationswelten, die mit Individualität und Komfort zu einem Erlebnis führen. Spezialisiert auf individuelle hochwertige Innen- und Objekteinrichtungen, ist die Teamplan Josef Meyer GmbH aus Nordhorn einer der wenigen Anbieter mit Fachwissen in seinem Bereich. Geschäftsführerin Frederike Meyer, die die fünfte Generation des Familienunternehmens repräsentiert, setzt auf Kompetenz und Fertigungstiefe.
Installationen – innovativ & nachhaltig
01.04.2020
Die Baubranche boomt und mit ihr die Sanitärindustrie. Zwar hat in den vergangenen Jahren auch hier der internationale Wettbewerb zugenommen, aber nach wie vor behaupten sich die deutschen Anbieter mit beispiellosen Qualitätsstandards und innovativen Lösungen. Die Sanitärtechnik Eisenberg GmbH aus Eisenberg in Deutschland ist einer der führenden fünf Anbieter ihrer Branche in Deutschland. Das Unternehmen setzt bereits seit über 70 Jahren Benchmarks in der Sanitärindustrie – natürlich auch mit internationaler Präsenz.