Installationen – innovativ & nachhaltig

Interview mit Stephan Wüst, Vertriebsleiter der Sanitärtechnik Eisenberg GmbH

Der Schwerpunkt der Sanitärexperten aus Eisenberg sind Vorwandinstallationen für WCs, Waschtisch und Bidet. Ausgussbecken und Rohrbelüfter kommen als weitere spezielle Produkte hinzu. Das Unternehmen bietet zudem mit seiner Registerfertigung kundenspezifische Module für Geschoßneubauten und für die Strangsanierung.

„Register haben den Vorteil, dass diese vorgefertigt sind und somit auf der Baustelle mit wenigen Handgriffen und Werkzeug installiert werden können“, so Vertriebsleiter Stephan Wüst. „Dies ist in Zeiten des Fachkräftemangels, der die Baubranche besonders hart getroffen hat, ein großer Vorteil. Die Installation erfordert Erfahrung aber weniger Profi-Know-how. Man findet diese Produkte zum Beispiel in Mehrgeschossbauten und Hotels mit symmetrischen Grundrissen. Hier liegen alle Bäder übereinander und können mit einem Strang versorgt werden.“

Darüber hinaus umfasst das Sortiment von Sanitärtechnik Eisenberg klassisches WC-Zubehör, wie zum Beispiel Spülkästen vor der Wand, Ablaufarmaturen, WC Anschlussteile und Spülbögen.

Qualität „Made in Germany“

„Unsere Qualität entspricht den hohen Erwartungen des deutschen Marktes und der internationalen Kunden“, so Stephan Wüst. „Als Produzent von Eigenmarken für Handel und Industrie stellen wir uns auf die Wünsche unserer Großkunden ein. Service, wie auch individuelle Produktentwicklung steht an oberster Stelle. Wir beraten umfassend, kompetent sowie kundenspezifisch. Liefertreue ist eine Voraussetzung für den Erfolg. Unser Preis-/Leistungsniveau ist für unsere Partner absolut attraktiv und unser Wettbewerbsvorteil.

Nach wie vor ist der Heimatmarkt Deutschland der wichtigste Markt für das Unternehmen. Aber ebenso in den übrigen EMEA-Staaten ist Sanitärtechnik Eisenberg eine Referenz für Professionalität und Qualität. Händler, Wohnbaugesellschaften, Bauplaner und Installateure verlassen sich auf die Standards von Sanitärtechnik Eisenberg. Dabei vertreibt das Unternehmen seine Produkte sowohl über die Auslandsniederlassungen der Gruppe Aliaxis als auch direkt. Jedes Jahr stellt man die aktuellen Neuheiten auf den Leitmessen der Branche, wie zum Beispiel der ISH und auf regionalen Veranstaltungen, vor.

„Wir fühlen uns dem 3-stufigen Vertrieb verpflichtet. Das war immer schon so und wird es auch bleiben“, so Stephan Wüst. „Inzwischen haben wir festgestellt, dass es sinnvoll ist, unsere Produkte bei den gewerblichen Nutzern (Vermietung, GU, etc.) direkt zu bewerben. Letztendlich entscheiden diese, welchen Anbieter sie wählen. Um sich für uns entscheiden zu können, müssen sie uns kennen. Wir unterstützen unsere Partner aktiv ihre Projekte zu realisieren.“

Über 70 Jahre am Markt

1947 als Voigt KG in der ehemaligen DDR gegründet, agiert Sanitärtechnik Eisenberg inzwischen unter dem Dach der belgischen Industriegruppe Aliaxis. Aliaxis ist weltweit führend, wenn es um Kunststoffanwendungen im Baustoffsektor geht, mit besonderem Fokus auf den Bereich Rohre. Mit über 100 Unternehmen ist die Gruppe in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten. Sanitärtechnik Eisenberg vereint neben dem Hauptsitz in Thüringen noch Standorte in Bayern und Sachsen-Anhalt.

Die Zukunft: Dynamik statt Stillstand

Stephan Wüst blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden uns weiter positiv entwickeln“, erklärt er. „Unser Kundenstamm wächst kontinuierlich und unser Produktportfolio wird konstant modernisiert und diversifiziert. Unsere Kunden stellen erhöhte Anforderungen bezüglich Interaktion. Daher wird unsere Kommunikation in naher Zukunft weitestgehend digitalisiert. Unsere Daten werden den Planern und Installateuren digital zur Verfügung gestellt. Das ist sicherlich eine große Herausforderung. Wir sehen dies als neue Chance“

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Saale-Holzland-Kreis

Freiheit durch Sicherheit: „Unlock your freedom to move“

Interview mit Carlos Rocholl, Geschäftsführer der ISEO Deutschland GmbH

Freiheit durch Sicherheit: „Unlock your freedom to move“

Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Internationalität hat sich die ISEO Deutschland GmbH zu einem bedeutenden Akteur im Bereich Sicherheit und Zutrittskontrolle entwickelt. Geschäftsführer Carlos Rocholl gewährt einen Einblick…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Interview mit Alice Göpel, Geschäftsführerin der GÖPEL electronic GmbH

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Mit ihrer gewachsenen Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik bewegt sich die GÖPEL electronic GmbH aus Jena schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich im Markt und will mit ihren Lösungen die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Manchmal muss man  unkonventionell sein“

Interview mit Edwin Lingg, Geschäftsführer der Li&Co AG

„Manchmal muss man unkonventionell sein“

Die Li&Co Ag aus Müstair in der Schweiz ist seit fast vier Jahrzehnten ein kreativer Taktgeber in der internationalen Fußbodenbranche. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen aus…

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

TOP