Installationen – innovativ & nachhaltig

Interview mit Stephan Wüst, Vertriebsleiter der Sanitärtechnik Eisenberg GmbH

Der Schwerpunkt der Sanitärexperten aus Eisenberg sind Vorwandinstallationen für WCs, Waschtisch und Bidet. Ausgussbecken und Rohrbelüfter kommen als weitere spezielle Produkte hinzu. Das Unternehmen bietet zudem mit seiner Registerfertigung kundenspezifische Module für Geschoßneubauten und für die Strangsanierung.

„Register haben den Vorteil, dass diese vorgefertigt sind und somit auf der Baustelle mit wenigen Handgriffen und Werkzeug installiert werden können“, so Vertriebsleiter Stephan Wüst. „Dies ist in Zeiten des Fachkräftemangels, der die Baubranche besonders hart getroffen hat, ein großer Vorteil. Die Installation erfordert Erfahrung aber weniger Profi-Know-how. Man findet diese Produkte zum Beispiel in Mehrgeschossbauten und Hotels mit symmetrischen Grundrissen. Hier liegen alle Bäder übereinander und können mit einem Strang versorgt werden.“

Darüber hinaus umfasst das Sortiment von Sanitärtechnik Eisenberg klassisches WC-Zubehör, wie zum Beispiel Spülkästen vor der Wand, Ablaufarmaturen, WC Anschlussteile und Spülbögen.

Qualität „Made in Germany“

„Unsere Qualität entspricht den hohen Erwartungen des deutschen Marktes und der internationalen Kunden“, so Stephan Wüst. „Als Produzent von Eigenmarken für Handel und Industrie stellen wir uns auf die Wünsche unserer Großkunden ein. Service, wie auch individuelle Produktentwicklung steht an oberster Stelle. Wir beraten umfassend, kompetent sowie kundenspezifisch. Liefertreue ist eine Voraussetzung für den Erfolg. Unser Preis-/Leistungsniveau ist für unsere Partner absolut attraktiv und unser Wettbewerbsvorteil.

Nach wie vor ist der Heimatmarkt Deutschland der wichtigste Markt für das Unternehmen. Aber ebenso in den übrigen EMEA-Staaten ist Sanitärtechnik Eisenberg eine Referenz für Professionalität und Qualität. Händler, Wohnbaugesellschaften, Bauplaner und Installateure verlassen sich auf die Standards von Sanitärtechnik Eisenberg. Dabei vertreibt das Unternehmen seine Produkte sowohl über die Auslandsniederlassungen der Gruppe Aliaxis als auch direkt. Jedes Jahr stellt man die aktuellen Neuheiten auf den Leitmessen der Branche, wie zum Beispiel der ISH und auf regionalen Veranstaltungen, vor.

„Wir fühlen uns dem 3-stufigen Vertrieb verpflichtet. Das war immer schon so und wird es auch bleiben“, so Stephan Wüst. „Inzwischen haben wir festgestellt, dass es sinnvoll ist, unsere Produkte bei den gewerblichen Nutzern (Vermietung, GU, etc.) direkt zu bewerben. Letztendlich entscheiden diese, welchen Anbieter sie wählen. Um sich für uns entscheiden zu können, müssen sie uns kennen. Wir unterstützen unsere Partner aktiv ihre Projekte zu realisieren.“

Über 70 Jahre am Markt

1947 als Voigt KG in der ehemaligen DDR gegründet, agiert Sanitärtechnik Eisenberg inzwischen unter dem Dach der belgischen Industriegruppe Aliaxis. Aliaxis ist weltweit führend, wenn es um Kunststoffanwendungen im Baustoffsektor geht, mit besonderem Fokus auf den Bereich Rohre. Mit über 100 Unternehmen ist die Gruppe in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten. Sanitärtechnik Eisenberg vereint neben dem Hauptsitz in Thüringen noch Standorte in Bayern und Sachsen-Anhalt.

Die Zukunft: Dynamik statt Stillstand

Stephan Wüst blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden uns weiter positiv entwickeln“, erklärt er. „Unser Kundenstamm wächst kontinuierlich und unser Produktportfolio wird konstant modernisiert und diversifiziert. Unsere Kunden stellen erhöhte Anforderungen bezüglich Interaktion. Daher wird unsere Kommunikation in naher Zukunft weitestgehend digitalisiert. Unsere Daten werden den Planern und Installateuren digital zur Verfügung gestellt. Das ist sicherlich eine große Herausforderung. Wir sehen dies als neue Chance“

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Saale-Holzland-Kreis

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Freiheit durch Sicherheit: „Unlock your freedom to move“

Interview mit Carlos Rocholl, Geschäftsführer der ISEO Deutschland GmbH

Freiheit durch Sicherheit: „Unlock your freedom to move“

Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Internationalität hat sich die ISEO Deutschland GmbH zu einem bedeutenden Akteur im Bereich Sicherheit und Zutrittskontrolle entwickelt. Geschäftsführer Carlos Rocholl gewährt einen Einblick…

Vom Einzelunternehmen zum Verbund

Interview mit Karsten Drews, Geschäftsführer der HBS Elektrobau (Holding) GmbH

Vom Einzelunternehmen zum Verbund

Aus der Not eine Tugend machten die Verantwortlichen der HBS Elektrobau (Holding) GmbH, als sie nicht mehr genügend Beschäftigte hatten. Das Unternehmen aus dem thüringischen Oettersdorf begann mit dem Zukauf…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

TOP