Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1104 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige Industrieanlagen, aber auch direkt in unseren Alltag, von der Solarzelle bis zur Fotolinse. Deutscher Branchenprimus für das gefragte Material ist die semiQuarz GmbH.

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im Gespräch mit Udo Sommer erfahren wir mehr über die Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit arbeitet das Unternehmen unter anderem an weiteren Recyclingkonzepten für seltene Erden in der Batterieindustrie.

Interview mit Steven Goegebeur, Head of Engineering und Charlotte Matthys, Sales & Marketing der Matthys nv

Kunden, für die schon der Opa gearbeitet hat

Mit langlebigen Qualitätsprodukten und vielen treuen Stammkunden ist die belgische Matthys nv seit ihrer Gründung 1956 auf Wachstumskurs. Das familiengeführte Unternehmen aus Waregem ist weltweit gefragt, wenn es um Maschinen zur Bearbeitung und zum Handling unterschiedlichster Textilien geht. In den kommenden Jahren möchte sich der Betrieb noch breiter aufstellen und neue Geschäftsfelder erschließen.

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Know-how, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse. Vier Jahrzehnte Erfahrung, höchste Qualitätsansprüche sowie vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Kunden machen das familiengeführte Unternehmen aus Kortemark weltweit zum gefragten Ansprechpartner.

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über 60-jährige Erfolgsgeschichte zu Ende zu gehen. Durch die Übernahme durch Boels & Partner konnte dieses Schicksal vermieden werden. Wirtschaftsforum sprach mit dem neuen Geschäftsführer Jost Orichel und der Gründerin und CEO des Boels & Partner Family Office Yvonne Boels über Anlagestrategien und Fußballmetaphern.

Interview mit Dr.-Ing. Sebastian Wenzel, Geschäftsführer und Denis Villevald, Vertriebsleiter der Heinrichs Messtechnik GmbH

Kundenorientierung – das Maß aller Dinge

‘Wir verstehen Durchflussmesstechnik’. Damit ist alles gesagt. Fast alles. Die Heinrichs Messtechnik GmbH aus Köln ist nicht nur ein erfahrener Experte für hochwertige Produkte im Bereich Durchflussmesstechnik, sondern auch Vorreiter. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von Prozessen, um die Effizienz zu steigern. Und verliert dabei nie aus dem Blick, worum es bei jeder neuen Herausforderung geht: den Fokus auf den Kunden und seine individuellen Bedürfnisse zu legen, ihn zu verstehen und seine Anforderungen passgenau umzusetzen.

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests und Prototypen. Die BINDER GmbH aus Tuttlingen ist der weltweit führende Spezialist für Simulationsschränke und ein gefragter Partner vieler Branchen.

Interview mit Mario Schmidt, Head of Business Segment Vapor Fans der TLT-Turbo GmbH

„Wir sind wie ein Start-up mit den Möglichkeiten eines Weltkonzerns!“

Die TLT-Turbo GmbH verfügt über eine jahrzehntelang gewachsene Kompetenz bei Industrieventilatoren, die sie im Zuge ihrer Sparte Vapor Fans auch zur Reduktion des Energieeinsatzes sowie der damit entstehenden Kosten und CO2-Emissionen im Rahmen der Prozesse ihrer Kunden einsetzt. Der Leiter dieses Business-Segments Mario Schmidt sprach mit Wirtschaftsforum über die technologischen Möglichkeiten dieser Lösung sowie ihre Skalierung.

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte spielen eine entscheidende Rolle, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat die Jean Müller GmbH eine lange Tradition in der Entwicklung sicherer Schaltgeräte.

Interview mit Carsten Sell, Geschäftsführer und Kevin Aquilla, Prokurist sowie Franziska Rhein, Marketing Managerin der AIRCO Group

Für unabhängige und nachhaltige Prozesse

Stickstoff- und Sauerstofferzeugungstechnik spielen eine zentrale Rolle in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen und Prozessen. Die Fähigkeit, Stickstoff und Sauerstoff vor Ort zu erzeugen, bietet Unternehmen nicht nur Unabhängigkeit und Flexibilität, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit bei. In diesem Zusammenhang nimmt die AIRCO Group eine führende Position ein, indem sie ihren Kunden seit über 30 Jahren erstklassige Lösungen und einen umfassenden Service bietet.

Interview mit Dr. Thomas Gutwald, Geschäftsführer der TRAPO GmbH

Automatisch besser

Große Produktions- und Lagerhallen, in denen Staplerfahrer Ware von A nach B transportieren – auch wenn es dieses Bild nach wie vor gibt, wird die Logistik mehr und mehr Teil der Smart Factory, einer intelligenten, digital vernetzten, automatisierten Fabrik. Die TRAPO GmbH aus dem münsterländischen Gescher-Hochmoor ist ein Spezialist, wenn es um Automatisierungslösungen in der Intralogistik geht, die Prozesse sicherer, verlässlicher und effizienter machen.

TOP