Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

„Wir wollen mit der RMS wieder an unsere Tradition als globaler Spitzenanbieter im Bereich der Prüf- und Messtechnik anknüpfen“, erklärt Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin und designierte Geschäftsführerin. Seit über 55 Jahren entwickelt RMS dynamische Prüfsysteme, Umweltsimulatoren und Messsysteme auf höchstem Niveau. Kunden wie Bosch, Continental und Porsche sowie ein internationales Netzwerk unterstreichen die Bedeutung des familiengeführten Unternehmens.

Die Transformation der Automobilindustrie, insbesondere die Umstellung auf Elektromobilität, stellte RMS jedoch vor neue Aufgaben: „Der Bedarf und die Anforderungen im Bereich der Schwingprüfanlagen haben sich gewandelt“, sagt Frank-Hinrich Plate.

„Wir begegnen diesen Veränderungen mit Innovationen und der Erschließung neuer Märkte sowie einer intensiveren Gewichtung bestehender Märkte – wie etwa Defence oder der Luft- und Raumfahrttechnik.“

Neue Impulse

RMS hat in den letzten Jahren eine erfolgreiche Restrukturierung durchlaufen und neue Ansätze entwickelt. Heute ist das Unternehmen wieder profitabel. Lean Management, effizientere Prozesse und ein dynamisches Team treiben die Modernisierung voran. 

Die Unternehmerin Dr. Nicole Brömer setzt schon jetzt neue Impulse. Als Tochter des früheren geschäftsführenden Gesellschafters wuchs sie in die Unternehmenskultur hinein. Dr. Nicole Brömer arbeitet als Ärztin. Der Tod ihres Vaters nahm sie in die Pflicht, auch operativ Verantwortung zu übernehmen. „Ich betrachte vieles mit einem Blick von außen – das hilft uns, Strukturen neu zu denken“, sagt sie. 

Innovation und Elan 

Die Prüfmaschinen von RMS erfüllen nicht nur über 500 Normen, sondern prägen diese aktiv mit. Diese technische Exzellenz hat RMS weltweit bekannt gemacht. Dabei bleibt die Kundennähe stets im Fokus: „Unser Ziel war und ist immer, an der Seite unserer Kunden zu stehen“, betont Dr. Nicole Brömer. RMS hat ehrgeizige Ziele: Prozesse sollen weiter optimiert und neue Märkte erschlossen werden. Innovationen wie moderne Reglersysteme und nachhaltige Technologien zeigen den Aufbruchscharakter.

„Zudem haben wir trotz schwieriger Jahre Produktlinien weiterentwickelt“, erklärt Frank-Hinrich Plate. Mit frischem Elan und einer klaren Vision ist RMS bereit, auch die nächsten Jahrzehnte erfolgreich zu gestalten – als führender Anbieter für Prüfsysteme und Umweltsimulationen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Reinbek

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

TOP