Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

„Wir wollen mit der RMS wieder an unsere Tradition als globaler Spitzenanbieter im Bereich der Prüf- und Messtechnik anknüpfen“, erklärt Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin und designierte Geschäftsführerin. Seit über 55 Jahren entwickelt RMS dynamische Prüfsysteme, Umweltsimulatoren und Messsysteme auf höchstem Niveau. Kunden wie Bosch, Continental und Porsche sowie ein internationales Netzwerk unterstreichen die Bedeutung des familiengeführten Unternehmens.

Die Transformation der Automobilindustrie, insbesondere die Umstellung auf Elektromobilität, stellte RMS jedoch vor neue Aufgaben: „Der Bedarf und die Anforderungen im Bereich der Schwingprüfanlagen haben sich gewandelt“, sagt Frank-Hinrich Plate.

„Wir begegnen diesen Veränderungen mit Innovationen und der Erschließung neuer Märkte sowie einer intensiveren Gewichtung bestehender Märkte – wie etwa Defence oder der Luft- und Raumfahrttechnik.“

Neue Impulse

RMS hat in den letzten Jahren eine erfolgreiche Restrukturierung durchlaufen und neue Ansätze entwickelt. Heute ist das Unternehmen wieder profitabel. Lean Management, effizientere Prozesse und ein dynamisches Team treiben die Modernisierung voran. 

Die Unternehmerin Dr. Nicole Brömer setzt schon jetzt neue Impulse. Als Tochter des früheren geschäftsführenden Gesellschafters wuchs sie in die Unternehmenskultur hinein. Dr. Nicole Brömer arbeitet als Ärztin. Der Tod ihres Vaters nahm sie in die Pflicht, auch operativ Verantwortung zu übernehmen. „Ich betrachte vieles mit einem Blick von außen – das hilft uns, Strukturen neu zu denken“, sagt sie. 

Innovation und Elan 

Die Prüfmaschinen von RMS erfüllen nicht nur über 500 Normen, sondern prägen diese aktiv mit. Diese technische Exzellenz hat RMS weltweit bekannt gemacht. Dabei bleibt die Kundennähe stets im Fokus: „Unser Ziel war und ist immer, an der Seite unserer Kunden zu stehen“, betont Dr. Nicole Brömer. RMS hat ehrgeizige Ziele: Prozesse sollen weiter optimiert und neue Märkte erschlossen werden. Innovationen wie moderne Reglersysteme und nachhaltige Technologien zeigen den Aufbruchscharakter.

„Zudem haben wir trotz schwieriger Jahre Produktlinien weiterentwickelt“, erklärt Frank-Hinrich Plate. Mit frischem Elan und einer klaren Vision ist RMS bereit, auch die nächsten Jahrzehnte erfolgreich zu gestalten – als führender Anbieter für Prüfsysteme und Umweltsimulationen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Reinbek

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sparen will, muss  messen

Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Vorstand der MBS Verwaltung AG und Claudia Kister, Verkaufsleiterin der MBS AG & Co KG

Wer sparen will, muss messen

Wo Strom fließt, muss auch gemessen werden. Die Stromwandler der MBS AG & Co KG mit Sitz in Sulzbach-Laufen bei Stuttgart haben deshalb immer Konjunktur. Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Unternehmensgründer…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik

Interview mit Dr. Thomas Wißpeinter, Geschäftsführer der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik

Seit den Anfängen in den 1960er-Jahren hat sich die Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG zu einem führenden Anbieter in der Industriesensorik entwickelt. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wißpeinter,…

TOP