Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

IT- & Kommunikationslösungen

870 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 701 bis 720

Interview mit Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Die Digitalisierung bietet Unternehmen unzählige Vorteile. Aber es lauern auch Gefahren: Die Zahl krimineller Cyberangriffe, die sensible Informationen gefährden oder Unternehmen erpressen, nimmt zu. Sogenannte Ransomware stellt eine akute Gefahr sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher dar. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG, welchen Schaden Hacker anrichten können und welche Bedeutung rechtzeitigen Präventionsmaßnahmen zugemessen werden sollte.

Interview mit Ralf Bernhard, Geschäftsführer der CONSILIO GmbH

Time to transform

Die Digitalisierung hat durch die aktuelle Pandemie einen deutlichen Schub erhalten. In den unterschiedlichsten Bereichen mussten in kürzester Zeit Infrastrukturen umgestellt werden. Nicht nur in technischer Hinsicht hat sich etwas verändert. Insgesamt hat ein Um- und Neudenken stattgefunden. Viele Unternehmen haben in der Krise gesehen, wie schnell Prozessketten durcheinandergeraten können. Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen, agil und innovativ zu machen, ist jetzt oberstes Ziel. Zum Beispiel mit dem ERP-System S/4HANA. Die CONSILIO GmbH unterstützt Unternehmen bei diesem wegweisenden Transformationsprozess.

Interview mit Jean-Paul Seuren, Managing Director der TDM Systems GmbH

Auch in der Cloud: Werkzeuge intelligent verwalten

Steht eine Maschine still, kostet das Geld. Die Software von TDM Systems macht Werkzeugherstellern nicht nur die Werkzeugverwaltung einfach – Sie kann auch Stillstände verhindern. Seit über 25 Jahren ist TDM Systems führender Anbieter von Tool Management Lösungen im Bereich Zerspanung. Als erster Entwickler hat das Unternehmen auch eine 'Einsteigerversion' für kleine zerspanende Unternehmen auf den Markt gebracht.

Interview mit Sabine Nowagk, Geschäftsführerin der LAN-COM-East Datennetze & Rechnerkommunikation GmbH

Richtungsweisende Lösungen

Die Glasfasertechnologie ist in aller Munde. Doch nicht immer ist sie alternativlos. Die im Vergleich eher unbekannte Richtfunktechnologie überzeugt nicht nur im ländlichen Raum mit sicheren, schnellen und leistungsfähigen Richtfunkverbindungen, sondern oft auch im städtischen Bereich. Seit über 30 Jahren ist die LAN-COM-East Datennetze & Rechnerkommunikation GmbH der kompetente Partner für die zuverlässige Vernetzung von Unternehmensstandorten.

Interview mit Hans-Jürgen Hartmann, General Manager DACH der Cadlog GmbH

Cadlog: Softwaretools für die Elektronik und soziales Engagement

Vor 100 Jahren als Lichtpausanstalt gegründet, heute wichtigster Siemens Smart Expert Partner in Europa für Elektronik – die Cadlog GmbH aus Eching, ehemals Zitzmann GmbH, blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Und hat eine vielversprechende, herausfordernde Zukunft vor sich. Als Teil einer international agierenden Gruppe ist Cadlog in der Lage, Kunden mit gesamtheitlichen Lösungen zu unterstützen.

Interview mit Winfried Hering, COO der shopware AG

„Deutschland ist stark bei E-Commerce-Lösungen“

Der E-Commerce boomt. Doch gute Produkte reichen nicht, um erfolgreich online zu verkaufen. Der Erfolg eines E-Commerce-Shops steht und fällt mit der Qualität der Software. Die shopware AG aus Schöppingen ist spezialisiert auf E-Commerce-Lösungen. COO Winfried Hering erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie mutige Entscheidungen aus einem Familienunternehmen eine große Gemeinschaft von Entwicklern gemacht hat und warum er Shopware als Hidden Champion sieht.

Interview mit Dr. Felix Speerli, CEO der Dataphone AG

Flexibel und einfach die Supply Chain digitalisieren

Moderne Lagerverwaltungssysteme (LVS) sind in der Lage, den kompletten Warenfluss zu steuern – vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Versand. LOGIS MOVE von Dataphone AG kann aber noch viel mehr als nur die Supply Chain im Lager zu digitalisieren: Über einen Business Connector sind beliebige ERPs ohne Weiteres anzubinden. Über die durchgängige Konfigurierbarkeit in allen Prozessen können unterschiedlichste Kundenbedürfnisse im Standard abgebildet werden. Außerdem erlaubt der vollständige Standardisierungsgrad laufende Releases – und alles auch aus der Cloud!

Interview mit Andreas Brüggenthies, Vertriebsleiter der humanIT Software GmbH

Daten – so einfach wie möglich

Die humanIT Software GmbH aus Bonn bezeichnet ihre Lösung als ʻSchweizer Taschenmesser’. Was dieses mit IT zu tun hat? Ganz einfach: Mit dem Tool InfoZoom bietet das Unternehmen die IT-Lösung für alle Fälle. Sie analysiert Daten, bereitet sie auf, stellt sie transparent dar und hat sofort eine Frage auf jede Antwort, kurzum: Mit ihr wird der Umgang mit Daten für jeden Anwender, gleich aus welcher Branche, einfach. InfoZoom schafft dadurch die Basis für Kommunikation.

Interview mit Dr. Tarik El Dsoki, Geschäftsführer der MSC Software GmbH

Wenn der Marsroboter die Landung übt

Digitalisierung verändert heute maßgeblich die Produktentwicklung. Vom Design bis hin zum fertigen Produkt werden maschinelle Fertigungsschritte durch digitale Prozesse ersetzt, die Zeit und Kosten sparen und Produktivität auf ein neues Level heben. So trägt die Computersimulation zu effizienten Prozessen bei, indem sie zum Beispiel Fehler bei der eigentlichen Umsetzung vermeidet sowie Kosten und Material spart. Die MSC Software GmbH, ein Teil der Hexagon Manufacturing Intelligence Division, entwickelt seit fast 60 Jahren Simulationslösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, von Fahrzeugtechnik über Konsumgüter, Elektronik, Verpackung, Medizintechnik bis hin zu Luft- und Raumfahrt. Wie die computergesteuerte Simulation die Marsroboter-Landung unter nahezu identischen Bedingungen wie in der realen Welt durchführt, welche Zukunftsthemen die Branche derzeit bewegen und was er an seinem Beruf richtig spannend findet, berichtet Geschäftsführer Tarik El Dsoki im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Eva Finke, Business Development Managerin der Janz Tec AG

„Viele Branchen fangen mit der Digitalisierung erst an“

Digitalisierung von Mittelständlern für Mittelständler: So lässt sich das Geschäftsmodell der Janz Tec AG zusammenfassen, die ihren B2B-Kunden eine maßgeschneiderte digitale Hybridlösung aus physischem Produkt und umfangreichen Dienstleistungen anbietet. Business Development Managerin Eva Finke sprach mit Wirtschaftsforum über die Vielseitigkeit ihrer branchenübergreifenden Lösungen und die Herausforderungen, denen Mittelständler in der digitalen Welt begegnen.

Interview mit Frank Hägele, Sales Director der Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH

„Es muss doch einfacher und schneller gehen“

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise geben kann, dann ist es die IT-Branche und insbesondere Unternehmen, die in der Welt der Digitalisierung unterwegs sind. Mit einem Umsatzplus von 12% für das vom Lockdown geprägte Jahr 2020 gehört die COPA-DATA GmbH aus Ottobrunn zu den klaren Begünstigten. Dieser Erfolgskurs wurde von Corona jedoch nur beschleunigt und nicht gestartet, wie Sales Director Frank Hägele in einem Interview mit Wirtschaftsforum zu erklären weiß.

Interview mit Naoki Machida, Regional Vice President der OKI Europe Ltd.

Ein Drucker, der allen Anforderungen gerecht wird

Nur ein Produkt zu verkaufen reicht nicht mehr – besonders in einem sich rasch verändernden Markt. Deshalb befindet sich die Unternehmensstrategie der OKI Group, eines weltweit führenden Herstellers von Druckern und Druckerzubehör für Büros, Hotels und Einzelhandelsgewerbe, gerade in einer Phase des Wandels. Mit Wirtschaftsforum sprach Naoki Machida, Regional Vice President Europe, über die sich verändernden Marktbedingungen sowie die hohen Ansprüche seiner B2B-Kunden.

TOP