Gut fundiert

Interview mit Professor Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH

„Bei Geotechnik geht es um Grund und Boden, das Fundament jedes Gebäudes“, sagt Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, der sich schon als Student für Geotechnik begeisterte und nach der Promotion im Büro seines Doktorvaters als junger Ingenieur von 31 Jahren die Geotechnik für die Doppeltürme der Deutschen Bank bearbeitete.

1993 wurde er zum Professor für Geotechnik an die TU Darmstadt berufen und im selben Jahr war er Mitbegründer der Ingenieursozietät.

Theorie und Praxis

Das Zusammenspiel von Wissenschaft und praktischer Arbeit ist eines der Erfolgsgeheimnisse von Prof. Katzenbach und seinem hochkarätigen Team, die als anerkannte Experten für Geotechnik und Geothermie weltweit als Berater und Sachverständige für große Bauvorhaben hinzugezogen werden, darunter die jeweils höchsten Hochhäuser ihrer Zeit wie der Jeddah Tower in Saudi-Arabien.

„Für mich steht die Universität im Vordergrund, das Büro wird von meinen Partnern, Herrn Prof. Matthias Vogler und Herrn Dipl.-Ing. Matthias Seip, gemeinsam mit mir geführt, eine fruchtbare Zusammenarbeit“, betont Prof. Katzenbach. „Es ist wichtig, ein fachlich hervorragendes Team zu haben, das gut zusammenarbeitet, und da sitzen wir an der Quelle, meine Studenten schnuppern rein und die Doktoranden kommen von allein auf uns zu.“

Hohe Herausforderungen

Mit dem Team von 40 Spezialisten hat das Unternehmen viele große Herausforderungen gemeistert, wie den 5,6 km langen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahntunnel in Barcelona, der unter der Straße direkt an den Bauten von Gaudí vorbeiführt, der Sagrada Familia und der Casa Milà, beide Unesco Weltkulturerbe.

Für die Kostenherausforderung entwickelte Prof. Katzenbach eine effiziente Lösung, die Kombinierte Pfahl-Plattengründung (KPP), die im Vergleich mit reinen Pfahlgründungen bis zu 50% der Pfahlkosten spart.

Professor Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH
„Wir sind Tag und Nacht für den Kunden erreichbar.“ Rolf KatzenbachGeschäftsführender Gesellschafter

„Ich habe sie zuerst am Messeturm in Frankfurt angewendet und bei Wind immer mal nachgeschaut, ob er noch steht“, ergänzt er mit einem Augenzwinkern. Heute stammt ein Drittel des Umsatzes von vier Millionen EUR/a aus dem Ausland. Prof. Katzenbach sieht eine positive Tendenz auf dem internationalen Markt.

Der Geotechnik Experte ist ein international anerkannter Spezialist, der weltweit für das deutsche Ingenieur-Consulting wirbt. Für neue Kräfte hat er in seinem Unternehmen gesorgt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP