Gut fundiert

Interview mit Professor Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH

„Bei Geotechnik geht es um Grund und Boden, das Fundament jedes Gebäudes“, sagt Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, der sich schon als Student für Geotechnik begeisterte und nach der Promotion im Büro seines Doktorvaters als junger Ingenieur von 31 Jahren die Geotechnik für die Doppeltürme der Deutschen Bank bearbeitete.

1993 wurde er zum Professor für Geotechnik an die TU Darmstadt berufen und im selben Jahr war er Mitbegründer der Ingenieursozietät.

Theorie und Praxis

Das Zusammenspiel von Wissenschaft und praktischer Arbeit ist eines der Erfolgsgeheimnisse von Prof. Katzenbach und seinem hochkarätigen Team, die als anerkannte Experten für Geotechnik und Geothermie weltweit als Berater und Sachverständige für große Bauvorhaben hinzugezogen werden, darunter die jeweils höchsten Hochhäuser ihrer Zeit wie der Jeddah Tower in Saudi-Arabien.

 

„Für mich steht die Universität im Vordergrund, das Büro wird von meinen Partnern, Herrn Prof. Matthias Vogler und Herrn Dipl.-Ing. Matthias Seip, gemeinsam mit mir geführt, eine fruchtbare Zusammenarbeit“, betont Prof. Katzenbach. „Es ist wichtig, ein fachlich hervorragendes Team zu haben, das gut zusammenarbeitet, und da sitzen wir an der Quelle, meine Studenten schnuppern rein und die Doktoranden kommen von allein auf uns zu.“

Hohe Herausforderungen

Mit dem Team von 40 Spezialisten hat das Unternehmen viele große Herausforderungen gemeistert, wie den 5,6 km langen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahntunnel in Barcelona, der unter der Straße direkt an den Bauten von Gaudí vorbeiführt, der Sagrada Familia und der Casa Milà, beide Unesco Weltkulturerbe.

Für die Kostenherausforderung entwickelte Prof. Katzenbach eine effiziente Lösung, die Kombinierte Pfahl-Plattengründung (KPP), die im Vergleich mit reinen Pfahlgründungen bis zu 50% der Pfahlkosten spart.

Professor Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH
„Wir sind Tag und Nacht für den Kunden erreichbar.“ Rolf KatzenbachGeschäftsführender Gesellschafter

„Ich habe sie zuerst am Messeturm in Frankfurt angewendet und bei Wind immer mal nachgeschaut, ob er noch steht“, ergänzt er mit einem Augenzwinkern. Heute stammt ein Drittel des Umsatzes von vier Millionen EUR/a aus dem Ausland. Prof. Katzenbach sieht eine positive Tendenz auf dem internationalen Markt.

Der Geotechnik Experte ist ein international anerkannter Spezialist, der weltweit für das deutsche Ingenieur-Consulting wirbt. Für neue Kräfte hat er in seinem Unternehmen gesorgt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Interview mit Ernst Kühni, CEO der Kühni AG

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Der Mut eines Einzelnen hat den Weg für einen bemerkenswerten Erfolg geebnet: Seit der Gründung unter der Leitung von Ernst Kühni hat sich die Kühni AG mit Hauptsitz in Ramsei…

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Interview mit Moritz Baumgart, Production Manager, Annika Baumgart, Marketing und Organisation und Claus Baumgart, Seniorchef der geba Handels- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Selbst öffnende und schließende Türen und Tore sind kein Luxus, sondern in vielen Bereichen unverzichtbar – das hat nicht erst die Coronazeit gezeigt, in der das kontaktlose Bedienen von Türen…

Verstehen-Lösen-Planen Das ist unsere Leidenschaft

Interview mit Ringo Jahn, Geschäftsführer der HI Bauprojekt GmbH

Verstehen-Lösen-Planen Das ist unsere Leidenschaft

Das Bild der nächsten Jahrzehnte wird davon bestimmt sein, wie wir heute bauen und die Gebäude früherer Generationen pflegen. Unsere Baukultur bestimmt die Lebensqualität im urbanen Raum wesentlich – heute…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Der Dienstleistungssektor verdient mehr Wertschätzung!“

Interview mit Dieter Gitzen, Geschäftsführer der Samsic Germany Holding GmbH

„Der Dienstleistungssektor verdient mehr Wertschätzung!“

Nach der Übernahme der Epex Group aus Neu-Ulm 2017 sowie der Wiesbadener Uniserve Dienstleistungsgruppe vor zwei Jahren verfügt der französische Reinigungs- und Personaldienstleister Samsic nun auch über eine starke Präsenz…

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“

Interview mit Michel Harren, Geschäftsleiter der Itility GmbH

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“

Den Käse auf einer Tiefkühlpizza optimal und in genau der richtigen Dosierung präzise verteilen? Das ist kein Hexenwerk und spart zudem auf Dauer viel Geld. Dies ist nur ein Beispiel…

ITandFactory: Vom Technologie- zum digitalen Lösungsanbieter

Interview mit Ajit Joshi, Managing Director der ITandFactory GmbH

ITandFactory: Vom Technologie- zum digitalen Lösungsanbieter

Lösungsanbieter trifft auf Technologie-Champion: Das ist die Geschichte hinter der ITandFactory GmbH aus dem Taunus, nachdem sie von der indisch-amerikanischen Neilsoft Group aufgekauft wurde – mit exzellenten Synergieeffekten für beide…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Erfahrung und Innovationskraft

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Erfahrung und Innovationskraft

Die Werkzeugspanntechnik ist ein fundamental wichtiger Bereich in der modernen Fertigungsindustrie und bildet das Rückgrat für die präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Branchen. Die Ortlieb Präzisionssysteme GmbH…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

TOP