Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Automobil & Fahrzeugbau

481 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125 Jahren entwickelt das Traditionsunternehmen leistungsstarke Hebebühnen und innovative Hochdruckkompressoren, die weltweit im Einsatz sind. Warum gerade die Kombination aus Tradition und Flexibilität das Unternehmen so erfolgreich macht, erklärt Geschäftsführer Alexander Kraus im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und -service in Deutschland und darüber hinaus. Mit einer klaren Fokussierung auf Kundenbeziehung, Innovation und Digitalisierung hat sich die Unternehmensgruppe in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt – und bleibt dabei ihren Wurzeln treu.

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die Nachfrage nach den flexiblen und innovativen Schneepflügen sowie den Streumaschinen der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH, einer Tochtergesellschaft des österreichischen Spezialisten für Holzschnittgeräte SPRINGER Group, weiterhin hoch. Mit der Erweiterung des Portfolios um neue Lösungen positioniert sich das Unternehmen optimal für die Zukunft.

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter, geht es um technologische Führungsansprüche, internationale Märkte, Digitalisierung, KI – und warum Mittelstand nicht gleich Mittelmaß ist.

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen hier seit fast 30 Jahren maßgeschneiderte Fahrzeuge für einen sensiblen Einsatzbereich – stilvoll, individuell und auf Wunsch auch vollelektrisch. Im Mittelpunkt steht immer die persönliche Vision des Kunden. Gründer und Geschäftsführer Massimo Ellena erläutert im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie es gelingt, weltweit Maßstäbe zu setzen – und warum echte Individualität nie aus der Mode kommt.

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der Herstellung über den Vertrieb bis hin zur Vermietung reichen, bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen. „Unser Ziel ist es, alles aus einer Hand anzubieten“, erklärt Dirk Wiese, einer der Geschäftsführer des Unternehmens.

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf Motion-Control-Komponenten spezialisierte Hightech-Unternehmen aus dem baden-württembergischen Eschbach verkauft seine Produkte weltweit und verzeichnet wieder wachsende Nachfrage, die sich auch in steigenden Umsätzen dokumentiert.

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses mit der Vielseitigkeit eines Pick-ups. Die TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge fertigt seit über 50 Jahren Absetzkabinen für fast alle auf dem deutschen Markt erhältlichen Pick-ups.

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und das kann in den Niederlanden ein Unternehmen besonders gut: die Van Eerd Groep B.V. mit Sitz in ‘s-Hertogenbosch ist der Spezialist für den Bau und die Instandhaltung von Straßen- und Bahnstrecken und kann dank innovativer Technik alle Arbeiten schnell und genau ausführen.

COOP Systems GmbH

Wir sind ein international tätiges Ingenieurbüro und beraten unsere Kunden von der Entwicklung bis zu Serienversorgung, branchenübergreifend und technologieoffen. Hierbei unterstützen wir unsere Kunden bei der Konstruktion und Materialauswahl ihrer Bauteile, sodass ein fertigungsoptimiertes Teil ensteht, welche wir dem Kunden dann in Serie liefern. Sofern wir Einzelkomponenten nicht selber fertigen können, können wir hierfür auf ein großes Lieferanennetzwerk zurückgreifen, welches seit über 20 Jahren besteht. Das Sourcing übernehmen dabei wir, sodass unser Kunde nur uns als direkten Ansprechpartner hat.

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre Hitzebeständigkeit und kompakte Bauweise hervorstechen. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen umweltfreundliche Anwendungen wie beispielsweise biologisch abbaubare Baumschutzhüllen. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Geschäftsführer Alfred Buck, wie Technik und Umweltschutz Hand in Hand gehen können, um zukunftsfähige Produkte zu schaffen.

TOP