Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Seit 1974 hat sich Pfeiffer Chemie-Armaturenbau von einem Handwerksbetrieb zu einem global agierenden Industrieunternehmen entwickelt. Mit der Vision, Armaturen mit PTFE auszukleiden, ist Pfeiffer heute ein führender Akteur in der Branche. Als Tochter der Samson AG profitiert das Unternehmen von einem weltweiten Netzwerk mit 18 Produktionsstandorten und behält gleichzeitig seine Eigenständigkeit als Mittelständler bei – ein Erfolgsrezept, das sich bewährt hat. Mit 230 Mitarbeitern am Standort Kempen und einem Jahresumsatz von rund 50 Millionen EUR setzt Pfeiffer auf ein breites Produktportfolio. Neben den klassischen, ausgekleideten Armaturen gehören auch metallische Varianten zum Angebot, um Kunden umfassende Lösungen aus einer Hand bereitzustellen. Die kontinuierliche Expansion und Nutzung globaler Produktionskapazitäten machen Pfeiffer widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen. Diese Strategie hat sich bereits in Krisenzeiten bewährt – auch während der Coronapandemie konnte das Unternehmen ein stabiles Wachstum verzeichnen.

Wachstum, Digitalisierung und Zukunft

Für die kommenden Jahre setzt Pfeiffer auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz. Durch die enge Verzahnung mit dem Konzern etabliert das Unternehmen automatisierte Prozesse und digitale Werkzeuge, sowohl in der Fertigung als auch in kaufmännischen Abläufen. Besonders der Einsatz von KI in der Datenauswertung soll schnelle, fundierte Entscheidungen ermöglichen. Gleichzeitig bleibt die Mitarbeiterphilosophie ein zentraler Erfolgsfaktor: Langjährige Betriebszugehörigkeiten von 35 Jahren und mehr sind ein Zeichen für die starke Unternehmenskultur. Mit weltweiten Vertriebsbüros und einem gezielten Fokus auf zukunftsträchtige Bereiche wie Wasserstoffanwendungen strebt das Unternehmen an, sich auch international eine führende Position zu sichern. Pfeiffer begegnet Herausforderungen wie gesetzlich geplanten Chemikalienverboten durch proaktive Zusammenarbeit mit der Politik und strategischen Anpassungen. Die Zukunft des Unternehmens sieht Bernd Jenner klar definiert: „Wir wollen der höchstgeschätzte Partner für Armaturentechnologie sein – nicht nur als Lieferant, sondern als strategischer Partner, der mit seinen Kunden Lösungen entwickelt und Prozesse optimiert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Interview mit Andreas Kerßens, Geschäftsführer der ACG Agrar-Control GmbH

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Die Landwirtschaft bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen immer mehr regulatorischen Vorgaben und steigenden praktischen Herausforderungen im Anbau, beziehungsweise der Zucht. Als Auditor landwirtschaftlicher Betriebe setzt die ACG Agrar-Control GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP