Kunststoff-Metall-Holz

Glas

32 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 20

air-lux Pivottüre

Die Pivottüre ist ein Öffnungssystem mit zentraler oder lateraler Rotationsachse, das sehr grosse Türblätter in Glas und anderen Materialien ermöglicht. Gerade für Eingangsbereiche mit grossen Öffnungen ist sie eine faszinierende Alternative zur herkömmlichen Drehtüre. 100% Dichtigkeit garantiert. Die Öffnungsfunktion der Pivottüren ist neu, geblieben ist unser einzigartiges…

air-lux Schiebefenster

Das horizontale Highlight. Schiebeflügel bis 25m² Grösse. Dank dem patentierten, pneumatischen Dichtungssystem von air-lux müssen bei Schiebefenstern keine Kompromisse mehr eingegangen werden. Gross ist gut – das gilt auch bei den air-lux Schiebefenstern. Mit Hilfe der Luftdichtung kann das System mehr Bautoleranzen als herkömmliche Dichtungssysteme aufnehmen. Dies wiederum lässt Flügelgrössen bis…

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Tief ins Glas geschaut

Glas ist edel, auf jedem Tisch und auch als Dekoration. Die Glaspyramide Döbern, die bereits 1867 gegründet wurde, ist eine der letzten aktiven Glashütten in Deutschland. Mit hochpräziser Filigranarbeit stellt das Unternehmen Unikate für Kunden aus der ganzen Welt her. Geschäftsführer und Inhaber Lutz Stache sieht einen Trend weg vom gepressten Massenartikel hin zur individuellen Fertigung und hat sich mit seinem Produktprogramm entsprechend auf die neuen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden eingestellt.

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer der wichtigsten Faktoren, ob ein Produkt gekauft wird oder nicht. Bei identischen Angeboten entscheidet die deutliche Mehrheit der Käufer sich für das Angebot mit dem attraktiveren Design. Unternehmen, die in Sachen Glasverpackung mit der Vetroelite SpA aus Ormelle zusammenarbeiten, wissen, dass sie Lösungen bekommen, die nicht nur ihren individuellen Wünschen entsprechen, sondern anders sind als andere.

Interview mit Roberto Carosati, Marketing- und Kommunikationsmanager der Logli Massimo SpA

Glas erfolgreich in Beschlag genommen

Es ist ein antiker Werkstoff und so aktuell wie nie – Glas. Aus der zeitgenössischen Architektur ist Glas nicht wegzudenken. Dank innovativer Technologien können ausgefallene Formen und nachhaltige Produkte mit Glas realisiert werden. Durch seine Lichtdurchlässigkeit sorgt der Baustoff für Transparenz, eröffnet neue Perspektiven und verleiht ein Gefühl von Weite. Die Logli Massimo SpA aus Prato kennt sich mit Glas aus – und sorgt dafür, dass dieses sicher und fest verankert wird.

Interview mit Ralf Barthmann, Geschäftsführer der Vitrulan Holding GmbH

Wo der Name wirklich Programm ist

Oft wird von Unternehmen behauptet, dass der Name Programm sei. Im Fall der Vitrulan Holding GmbH ist dies tatsächlich zutreffend. Der Firmenname setzt sich zusammen aus Vitrum (lt. Glas) und Lana (lt. Wolle) und umschreibt damit treffend die Kernkompetenz des traditionsreichen Betriebs: die Verarbeitung von textilem Glas zu hochwertigen Geweben oder Gittern für Tapeten und viele andere Produkte.

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte & Mitglied der Geschäftsleitung der Krapf AG

Patentiert und konkurrenzlos

Eigentlich ist die Krapf AG ein typisches Metall- und Fassadenbauunternehmen. Aber nur eigentlich, denn mit dem patentierten Schiebefenster air-lux hat das Unternehmen aus dem schweizerischen Engelburg ein Produkt entwickelt, das weltweit von führenden Architekten geschätzt wird und das über herausragende Eigenschaften verfügt. Doch neben dem Topseller air-lux bietet Krapf eben auch klassischen Metall- und Fassadenbau sowie Sonderkonstruktionen an.

Interview mit Peter Egg, Geschäftsführer der Brakeler Thermo-Glas GmbH

Glasklare Geschäfte

Glas – mit den simplen Zutaten Sand, Kalk und Soda hergestellter Werkstoff mit jahrtausendealter Tradition und avantgardistisches Hightech-Produkt. Wärmedämmglas, Schalldämmglas, Sicherheitsglas, Sonnenschutzglas: Glas überzeugt als scheinbarer Alleskönner in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Die Brakeler Thermo-Glas GmbH kennt sich mit Glas und dessen vielfältigen Facetten hervorragend aus. Ganz besonders, wenn es um innenliegende Sprossensysteme geht.

Interview mit Beate Korinna Brammer, Geschäftsführende Gesellschafterin der KRD Sicherheitstechnik GmbH

Schützen, was schützenswert ist

Angefangen hat alles mit einer Anfrage der Hamburger Polizei. Die fragte in den 1980er-Jahren im Kfz-Reparaturbetrieb von Gerd Brammer nach, ob er wohl auch Sicherheitsscheiben fertigen könne. Er konnte! Weil die Nachfrage so groß war, gründete der findige Unternehmer zusammen mit seiner Gattin 1987 in Geesthacht die KRD Sicherheitstechnik GmbH. „Wir waren damals weltweit die Ersten, die ein solches Produkt entwickelt haben“, erinnert sich Beate Korinna Brammer, Tochter des Gründers und heutige Geschäftsführende Gesellschafterin.

Interview mit Albert Schweitzer, Geschäftsführer der Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG

Glasklares Innovationsunternehmen

So vielfältig die moderne Architektur ist, so ist die Verwendung von Glas in großem Umfang doch kennzeichnend. Innovationen, die diesem Werkstoff neue Eigenschaften verleihen, erlauben ein immer größeres Maß an Nachhaltigkeit und Optimierung. Den Glaswerken Arnold GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Remshalden kommt ihr Know-how auf diesem Gebiet nun für ein enormes Wachstum zugute.

TOP