Bau

Stahl- und Metallbau

114 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 101 bis 110

Interview mit Thomas Bühler, CEO, und Jochen Prätz, Director Sales & Marketing der Alvier AG PM-Technology

Wie man mit Pulver hochkomplexe Teile formt

Metallteile lassen sich mit verschiedenen Verfahren herstellen: zum Beispiel durch Gießen, Schmieden oder mittels Pulvermetallurgie. Pulvermetallurgisch erzeugte Teile ermöglichen komplexe Geometrien in hohen Stückzahlen und zu geringen Kosten – und sind die Spezialität der Alvier AG PM-Technology. Wirtschaftsforum hat mit Thomas Bühler, CEO, und Jochen Prätz, Director Sales & Marketing, darüber gesprochen, warum das schweizerische Unternehmen zu den ersten Adressen für anspruchsvolle Engineering-Lösungen zählt.

Interview mit Paul Gustavsson, CEO der Elcowire Group AB

Nachhaltig in die kupferne Zukunft

In den Bereichen Energie und Infrastruktur ist es mehr gefragt denn je: Kupfer ist das Gold der schwedischen Elcowire Group AB mit Sitz in Helsingborg. Einst konzerneigener Zulieferer für ABB ist das in Schweden und Deutschland produzierende Unternehmen heute weltweit in Eisenbahnprojekte eingebunden und auch mit den weiteren Kerngeschäften international erfolgreich. CEO Paul Gustavsson sprach mit Wirtschaftsforum über gute Perspektiven, den Trend zur Nachhaltigkeit und schwedisch-deutsche Tugenden.

Interview mit Harald Schinnerl und Petra Schinnerl Geschäftsführer der Schinnerl Metallbau GmbH

„In unserer Branche sind wir ein One-Stop-Shop!“

Bis in das Jahr 1840 reichen die Ursprünge der österreichischen Schinnerl Metallbau GmbH, die Anton Schinnerl als Schlosserei gründete. Und mit dem Eintritt von Petra Schinnerl und Harald Schinnerl jun. in das Unternehmen im Jahr 2019 geht die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens aus Tulln an der Donau in die nächste Etappe. Von Generation zu Generation hat sich der Familienbetrieb den Erfordernissen des Marktes angepasst. Heute reicht das Spektrum von Treppen, Carports, Türen und Fenstern sowie Wintergärten bis hin zum Fassadenbau und schweren Stahlkonstruktionen.

Interview mit Marco Saccani, Export Manager der F.A.I.L.Srl

Exzellenz im Edelstahlguss

Die italienische F.A.I.L. Srl mit Sitz in S. Polo d‘Enza ist auf die Herstellung von rostfreien Stählen im Sand- und Harzverfahren spezialisiert. Im Fokus der Fertigung und Verarbeitung stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden aus zum Beispiel den Bereichen Öl- und Gasindustrie, Energie, Nuklear, Lebensmittel, Schiffbau und Schifffahrt sowie dem Militärbereich. Sie mit Gussteilen aller Formen und Größen, Fusionen verschiedener Stahlsorten und unterschiedlichen Bearbeitungsprozessen zu überzeugen hat sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen, zunehmend auch im europäischen Ausland und darüber hinaus.

Interview mit Jan M. Brüggemann, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Henke AG

Schnittstelle von Fassade und Dach

Als mittelständisches Familienunternehmen in fünfter Generation steht die Henke AG aus dem nordrhein-westfälischen Hagen für nachhaltige und hochwertige Produkte zum Einsatz an Dächern und Fassaden. Dabei spielen die Begriffe ökologisch, ökonomisch und zukunftsträchtig eine besondere Rolle. Auf modernsten Fertigungsanlagen werden am Markt benötigte Werkstoffe hergestellt, vorgefertigt und bearbeitet. Stets im Blick haben die Verantwortlichen dabei die Erfordernisse ihrer Auftraggeber.

Interview mit Stefano Serena, Geschäftsführer der Sirelma Group Srl

Eine Familie, eine Vision

Es ist ein hochproduktives Fertigungsverfahren für die Herstellung komplexer Bauteile – das Gesenkschmieden. Durch Flexibilität besticht das Ringwalzen, ein weiteres Umformverfahren, das Know-how und Erfahrung erfordert. Die Sirelma Group Srl aus Busano ist ein angesehener Experte für beide Verfahren. Das Familienunternehmen setzt auf konsequente Kundenorientierung und personalisierte Produkte aus Stahl.

Interview mit Dr. Dieter Reitz, Geschäftsführer der MCE GmbH

„Brückenbau ist eine Erfüllung“

„Das Schöne an Brücken ist, dass man sieht, was man gemacht hat“, sagt Dr. Dieter Reitz, Geschäftsführer der MCE GmbH. Neben dem Brückenbau hat das österreichische Unternehmen mit Sitz in Linz aber noch weitere schwergewichtige Kompetenzen zu bieten. Vom Windkanal über das Parkhaus bis zum U-Boot-Simulator macht es im Stahlbau fast alles möglich. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Dieter Reitz von seiner Faszination für Brücken und berichtet über herausragende Projekte.

Interview mit Fabio Zanardi, CEO der Zanardi Fonderie S.p.A.

Alles aus einem Guss

Dass ausferritisches Gusseisen sich hinsichtlich Eigenschaften und Anwendungspotenzialen nicht hinter Stahl verstecken muss, beweisen die Produkte der Zanardi Fonderie S.p.A. eindrucksvoll. Seit 40 Jahren hat das Familienunternehmen aus Minerbe bei Verona, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, in diesem Markt die Nase vorn – und erfindet sich dabei immer wieder neu. Wir sprachen mit Geschäftsführer Fabio Zanardi über Innovationsgeist, das Lernen aus Krisen und die Motivation der Herausforderung.

Interview mit Mark Fohrer, Leiter Vertrieb und Marketing der Uebler GmbH

„Dem Fachhandel den Rücken stärken“

Der Wunsch nach Mobilität ist kein neues Phänomen. Bei der Uebler GmbH erkannte man schon vor 25 Jahren, dass Menschen auch mit ihren Fahrrädern noch mobiler sein möchten. Seitdem setzt sie Maßstäbe bei der Entwicklung und Herstellung von Fahrradträgern. Mark Fohrer, Leiter Vertrieb und Marketing, sprach mit Wirtschaftsforum über das Unternehmen, das sich, anderen und seinem Standort treu bleibt, und einen neuen Geschäftszweig, der für noch mehr Mobilität sorgen wird.

Interview mit Konrad Herzog, CEO der Lastech AG

Von guten Geistern und dem Blick in die Glaskugel

Wenn ein Unternehmen nach dem Geheimnis für den Erfolg gefragt wird, stehen meist Werte wie Qualität, Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle. Das ist auch bei der Lastech AG aus Mellingen in der Schweiz nicht anders. Für den Blechbearbeitungsspezialisten geht es jedoch um mehr – um einen besonderen guten Geist, der das inhabergeführte Unternehmen seit mehr als 30 Jahren auf Erfolgskurs hält.

TOP