Die E-Sport Branche wächst, getrieben durch die voranschreitende Digitalisierung und zusätzlich beschleunigt durch die COVID19-Pandemie. Eine der größten Herausforderungen der Branche ist die Verfügbarkeit zuverlässiger In-Game Daten in Echtzeit. Turnier-Daten, Statistiken, Analysen und Live-Ticker sind aus der Berichterstattung klassischer Sportarten gelernt und von der Fangemeinde gern genutzte Zusatzinformationen. Genau hier setzt Bayes an. Wir sprachen mit Unternehmensgründer und Geschäftsführer Jens Hilgers, einem der Pioniere im E-Sport Markt über die aktuelle Marktsituation, die Bedeutung von E-Sport für die Gesellschaft und über seine unternehmerischen Pläne für die nächste Zeit.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Sport
178 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Die digitale und analoge Realität werden verschmelzen
06.11.2020

Eine Honda läuft immer. Die kriegst du nicht kaputt!
02.11.2020
Zeit seines Lebens hatte Sōichirō Honda, der Gründer von Honda, eine besondere Beziehung zu Zweirädern. Sein Vater hatte eine Fahrradwerkstatt und nach Gründung seines Unternehmens 1948 konzentrierte er sich zunächst auf den Bau von Motorrädern. In dieser großen Tradition steht auch Honda Deutschland, die Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd. in Frankfurt. Beim weltweit größten Hersteller von Motoren stehen die kraftvollen Zweiräder mehr denn je im Fokus des Interesses.

Teil 2/2: Die Herausforderung als Chance begreifen
10.08.2020
Teil 2 des Interviews mit Henry Maske

Mit höherer Qualität und noch mehr Service Erwartungen übertreffen
10.08.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Echte Motorradfans träumen von einer Ducati. Ihr unverwechselbares italienisches Design, die Technik auf extrem hohen Niveau, die jeden Kenner begeistert, sowie eine zuverlässige Qualität haben dafür gesorgt, dass die Motorräder made in Italy Fans auf der ganzen Welt haben. Das erfolgreiche Engagement im Motorsport trägt dazu bei, dass die Kunden der Marke seit Jahren treu bleiben und als Ducatisti ihre Leidenschaft für die Motorräder wie in einer großen Familie miteinander teilen. Wirtschaftsforum sprach mit Michael Schlabitz, dem Geschäftsführer der Ducati Motor Deutschland GmbH, über das Besondere an der Marke und eine neue Qualitäts- und Serviceoffensive.

Teil 1/2: Die Herausforderung als Chance begreifen
24.06.2020
Henry Maske: Olympiasieger, Profiboxer und Unternehmer. Als einer der erfolgreichsten deutschen Boxer überhaupt hat er mit seinem ganz eigenen Stil das Boxen als Sportart geprägt und dessen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit nachhaltig verändert. Nach seiner aktiven Karriere betrieb er als Franchisenehmer bis 2019 eine Anzahl McDonald’s-Restaurants und ist darüber hinaus als Referent sehr gefragt: Sein Wissen gibt er in Vorträgen zu den Themen Eigenmotivation und Mitarbeiterführung weiter. Besonders setzt Henry Maske sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Wir sprachen mit ihm über seinen Weg vom Amateur zum Profi und vom Profi zum Unternehmer. Er erzählte uns, was Professionalität für ihn bedeutet, warum das Motiv wichtiger ist als die Motivation und welche Rolle die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen für ihn spielt – nicht nur, aber auch im Hinblick auf das Wohl der Kinder.

Einfach und bequem abnehmen mit der Vibrationsplatte VP 300 von Sportstech. Erfahren Sie mehr bei wirtschaftsforum.de.

Die Zukunft muss nachhaltig sein
13.05.2020
Nach all dem, was er in der Formel 1 erreicht hat, könnte sich Nico Rosberg eigentlich entspannt zurücklehnen. Doch das ist nicht sein Fall. Im Gegenteil: Der Weltmeister von 2016 startete nach seinem Ausstieg aus der Formel 1 mit Vollgas als Unternehmer durch und engagiert sich darüber hinaus in verschiedenen sozialen Projekten. Wir sprachen mit ihm über die Herausforderungen nach dem Sport, seinen ganz persönlichen Umgang mit Krisen, über seinen Antrieb, durch sein Unternehmertum Positives für die Gesellschaft zu bewirken und darüber, warum Nachhaltigkeit das Mittel dazu ist.

Mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1996 durch die beiden Freunde Robert Cirjak und Romann Rademacher hat Wibit die Welt der aufblasbaren Wasserparks erfunden und das Spielen auf dem Wasser revolutioniert. Inspiriert durch ihre Leidenschaft zum Sport sowie den Wunsch nach einem außergewöhnlichen Geschäftsmodell entwickeln die Unternehmer mit ihrem Team konstant neue kreative Ideen rund um Aktivitäten auf dem Wasser.
Mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1996 durch die beiden Freunde Robert Cirjak und Romann Rademacher hat Wibit die Welt der aufblasbaren Wasserparks erfunden und das Spielen auf dem Wasser revolutioniert. Inspiriert durch ihre Leidenschaft zum Sport sowie den Wunsch nach einem außergewöhnlichen Geschäftsmodell entwickeln die Unternehmer mit ihrem Team konstant neue kreative Ideen rund um Aktivitäten auf dem Wasser.
Bei Niki Lauda muss es schnell gehen. Egal ob Unternehmertum oder Wirtschaftspolitik, von langsam hält der profilierte Österreicher und umtriebige Unternehmer überhaupt nichts. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum nennt der dreimalige Formel-1-Weltmeister die Gründe dafür und erläutert, was von seiner jüngsten Fluggesellschaft LaudaMotion zu erwarten ist.

„FC St. Pauli ist mehr als Fußball“
21.01.2020
Ein Zweitligist, der deutschlandweit bekannt ist: Der FC St. Pauli macht nicht nur durch den Fußball von sich reden, sondern ebenso durch die von ihm entwickelte Marke sowie seine antifaschistische Haltung. Bernd von Geldern, Geschäftsleiter für den Bereich Vertrieb, hat mit uns über die Besonderheiten der FC St. Pauli-Kultur und den damit verbundenen Do-it-yourself-Ansatz gesprochen.

Reiner Calmund: „Nicht quatschen, machen!“
09.12.2019
Vom Fußballmanager zum Speaker – Reiner Calmund hat in seinem Leben bereits viele Erfahrungen gesammelt. Als Redner für Speakers Excellence vergleicht er in seinen Vorträgen unter anderem den Fußball mit Unternehmen. Wir haben mit ihm gesprochen und erfahren, wie seine Speaker-Karriere begann und wieso er Konrad Adenauer als Redner genauso schätzt wie Joey Kelly.

Sportsponsoring – Das Marketingtool für sportaffine Unternehmen
Sport ohne Sponsoring ist nicht mehr denkbar. Warum Sponsoren Sport anderen Bereichen vorziehen, welche Möglichkeiten Sportsponsoring bietet, und welche Bedeutung dieses Marketingtool hat, hat Herr Prof. Dr. Michael Bernecker, als Experte vom ‚Deutschen Institut für Marketing (DIM)‘, für Wirtschaftsforum zusammengefasst.