Hund und Katze: Heilen aus Liebe zum Tier

Interview mit Carla Naumann, Geschäftsführerin der AniCura Germany Holding GmbH

AniCura wurde 2011 als Zusammenschluss mehrerer schwedischer Tierkliniken gegründet. „Sie sahen darin viele Vorteile etwa durch den Austausch von Knowhow, bessere Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein stärkeres politisches Gewicht“, berichtet Carla Naumann, Geschäftsführerin und Country Manager DACH der AniCura Germany Holding, die seit drei Jahren im Unternehmen ist. Später stiegen Investoren mit ein.

2018 wurde AniCura an das amerikanische Familienunternehmen Mars verkauft. Heute ist das Unternehmen in 14 Ländern in Zentraleuropa und Russland etabliert. Fast 3.000 Mitarbeiter sind allein in der DACH-Region beschäftigt, wo AniCura mit rund 85 Standorten vertreten ist. „Wir wachsen weiter, organisch und durch Zukäufe“, erklärt Carla Naumann.

Werteorientiert bei Mensch und Tier

Tierhalter, die ihr Haustier bei AniCura behandeln lassen, profitieren an allen Standorten von digitalen Angeboten wie dem Online-Booking sowie denselben Qualitäts- und Hygienestandards. „Unser Ziel ist, im Verbund Prozesse und Qualität für das Tier wie seinen Menschen zu verbessern“, so die Geschäftsführerin. Oft werden die tierischen Patienten für spezielle Untersuchungen oder Behandlungen von ihren Haustierärzten zu AniCura überwiesen. „Viele unserer Standorte sind tiermedizinisch spezialisierte Hochleistungsstandorte“, betont Carla Naumann. Da finden sich in der AniCura-Tierklinik z.B. Spezialisten für orthopädische Eingriffe neben denen für Weichteil- und Tumor-OPs, gibt es Hautärzte und Zahnmediziner. Was in der Humanmedizin bereits etabliert ist, entwickelt sich gerade auch in der Veterinärmedizin: Die zunehmende Spezialisierung.

Den hohen Grad an Fachwissen möchte AniCura weitergeben. Zu diesem Zweck wurde das Weiterbildungsforum für Tierärzte 'Wissen nach acht' gegründet. Mit eigenen Programmen sollen auch Prozesse optimiert werden. „Wir arbeiten beispielsweise daran, den Einsatz von Antibiotika zu senken“, erzählt Carla Naumann. Der Erfolg von AniCura beruht ihrer Ansicht nach zu großen Teilen auf der hohen Werteorientierung des Unternehmens und ihrer Eigentümergesellschaft. „Diese Werte versuchen wir, in die Führungsstrukturen all unserer Standorte einzubringen“, sagt die Geschäftsführerin. Die größte Stärke von AniCura sieht sie in dem „absoluten Qualitätsanspruch der Praxen“.

AniCura Germany Holding GmbH
Marienplatz 61
88212 Ravensburg
+49 89 414176300
info(at)anicura.de
www.anicura.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Aktuellste Interviews

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

TOP