Hund und Katze: Heilen aus Liebe zum Tier

Interview mit Carla Naumann, Geschäftsführerin der AniCura Germany Holding GmbH

AniCura wurde 2011 als Zusammenschluss mehrerer schwedischer Tierkliniken gegründet. „Sie sahen darin viele Vorteile etwa durch den Austausch von Knowhow, bessere Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein stärkeres politisches Gewicht“, berichtet Carla Naumann, Geschäftsführerin und Country Manager DACH der AniCura Germany Holding, die seit drei Jahren im Unternehmen ist. Später stiegen Investoren mit ein.

2018 wurde AniCura an das amerikanische Familienunternehmen Mars verkauft. Heute ist das Unternehmen in 14 Ländern in Zentraleuropa und Russland etabliert. Fast 3.000 Mitarbeiter sind allein in der DACH-Region beschäftigt, wo AniCura mit rund 85 Standorten vertreten ist. „Wir wachsen weiter, organisch und durch Zukäufe“, erklärt Carla Naumann.

Werteorientiert bei Mensch und Tier

Tierhalter, die ihr Haustier bei AniCura behandeln lassen, profitieren an allen Standorten von digitalen Angeboten wie dem Online-Booking sowie denselben Qualitäts- und Hygienestandards. „Unser Ziel ist, im Verbund Prozesse und Qualität für das Tier wie seinen Menschen zu verbessern“, so die Geschäftsführerin. Oft werden die tierischen Patienten für spezielle Untersuchungen oder Behandlungen von ihren Haustierärzten zu AniCura überwiesen. „Viele unserer Standorte sind tiermedizinisch spezialisierte Hochleistungsstandorte“, betont Carla Naumann. Da finden sich in der AniCura-Tierklinik z.B. Spezialisten für orthopädische Eingriffe neben denen für Weichteil- und Tumor-OPs, gibt es Hautärzte und Zahnmediziner. Was in der Humanmedizin bereits etabliert ist, entwickelt sich gerade auch in der Veterinärmedizin: Die zunehmende Spezialisierung.

Den hohen Grad an Fachwissen möchte AniCura weitergeben. Zu diesem Zweck wurde das Weiterbildungsforum für Tierärzte 'Wissen nach acht' gegründet. Mit eigenen Programmen sollen auch Prozesse optimiert werden. „Wir arbeiten beispielsweise daran, den Einsatz von Antibiotika zu senken“, erzählt Carla Naumann. Der Erfolg von AniCura beruht ihrer Ansicht nach zu großen Teilen auf der hohen Werteorientierung des Unternehmens und ihrer Eigentümergesellschaft. „Diese Werte versuchen wir, in die Führungsstrukturen all unserer Standorte einzubringen“, sagt die Geschäftsführerin. Die größte Stärke von AniCura sieht sie in dem „absoluten Qualitätsanspruch der Praxen“.

AniCura Germany Holding GmbH
Marienplatz 61
88212 Ravensburg
+49 89 414176300
info(at)anicura.de
www.anicura.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP