Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19294 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 3881 bis 3900

Nachhaltigkeit

Nachhaltige Unternehmen

Was sind nachhaltige Firmen und wie erreichen diese Unternehmen Nachhaltigkeit? Dazu sollte zunächst der Begriff „Nachhaltigkeit“ genauer betrachtet werden.

Interview mit M.A. Beate Hagedorn, Inhaberin der CBM CONSULT Unternehmensberatung

„Hineingehen in das Unbekannte“

Die Welt verändert sich ständig – mit und ohne unser Zutun. Dass Menschen sich schwertun, Veränderungen anzunehmen und zu gestalten, erlebt Beate Hagedorn, CBM CONSULT Unternehmensberatung, bei ihrer Arbeit mit Führungskräften immer wieder. Mit Wirtschaftsforum sprach die Unternehmensberaterin aus Osnabrück über die Angst vor dem Unbekannten und erklärt, welche Chancen sich für Menschen in verantwortungs-vollen Positionen ergeben.

Mercury S.r.l.

Wie man neue Verbindungen schafft

Produzieren lässt man im Ausland, aber das Design wird in Italien verantwortet. Nicht nur das: Die gesamte Supply Chain wird von Genua aus gesteuert. Das Erfolgsrezept von Mercury S.r.l. basiert auf freundschaftlich verbundenen Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden. Nachdem man im Importgeschäft bereits umfangreiche internationale Verbindungen hat, will das privat geführte Unternehmen jetzt verstärkt den Exportmarkt erobern.

Hartmann GmbH

Dauerhaft unabhängig und beratungsstark

Als Komplettanbieter hat sich die Hartmann GmbH zum größten unabhängigen Dienstleister für Reinigungs- und Desinfektionsautomaten in Deutschland entwickelt. Dabei setzt das 1982 von Dieter Hartmann gegründete Unternehmen aus dem sächsischen Hainichen auf Kontinuität. Der Wechsel zur nächsten Generation wurde mit Übergabe der Verantwortung an seinen Sohn Paul erfolgreich vollzogen.

Fritz Peham GmbH

Faszination Holz

Es ist ein einzigartiges, zeitloses Naturprodukt – Holz. Als Werkstoff ist Holz vielseitig verwendbar – Böden, Türen, Fenster, ganze Häuser werden aus dem nachwachsenden Rohstoff gebaut. Die Besonderheiten dieses einzigartigen Materials weiß man bei der Fritz Peham GmbH, einem Holzfachmarkt im österreichischen Eugendorf, zu schätzen. Seit mehr als 60 Jahren.

Interview mit Martin Janssen, Geschäftsführer, und Elmar Hamm, Verkaufsdirektor der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

„Wir verstehen das Schiff und die maritime Industrie!“

Große Motoren und Antriebe sind oft dort zu finden, wo Fehler fatale Folgen haben können: auf Schiffen, in der Energieversorgung oder bei industriellen Anwendungen. Daher sind intelligente Komponenten, die schon auf feinste Störungen reagieren, ein absolutes Muss. Die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG aus dem schwäbischen Gärtringen sorgt mit ihren Sensoren, Systemen und Anzeigen dafür, dass die Sicherheit dieser Motoren an erster Stelle steht.

Interview mit Stefan Ebnöther, Chief Business Officer der Littlebit Technology AG

Ein Hoch auf die Tiefe

Sie sind ohnehin sehr beliebt, in Coronazeiten haben sie nochmals einen deutlichen Schub erfahren – Computerspiele. Begleitet hat diese dynamische Entwicklung unter anderem die Littlebit Technology AG aus Hünenberg in der Schweiz. Littlebit versteht sich als Fokusdistributor von IT-Komponenten und Peripherie-Produkten, setzt auf enge Partnerschaften und persönliche Kontakte und punktet mit einer außergewöhnlichen Agilität am Markt.

Interview mit Jan Willem Jonker, Manager Sales Industrielle Automatisierung

Vom Schwimmbadbauer zum Automatisierungsvorreiter

Das niederländische Unternehmen Hellebrekers B. V. mag als größter Schwimmbadbauer Hollands Bekanntheit erlangt haben – doch das ist längst nicht sein einziges Geschäftssegment. Denn seit vielen Jahren engagiert sich der Technologiespezialist auch auf dem Gebiet der industriellen Automatisierung und setzt dabei auf Fortschrittstechnologien der Spitzenklasse wie Machine Learning und Augmented Reality. Sales Manager Jan Willem Jonker spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über die einzigartige Geschichte des Unternehmens und erklärt, warum gerade jetzt die richtige Zeit zum Investieren ist.

Interview mit Achim Speck, Geschäftsführer der bis. itk GmbH

Das große Ganze im Blick

Unternehmen fit für die digitale Transformation zu machen und sich gleichzeitig selbst digital aufzustellen, ist eine riesige Herausforderung. Die bis. itk GmbH aus Radolfzell stellt sich dieser Herausforderung Tag für Tag. Das Familienunternehmen ist auf dem besten Weg, sich von einem klassischen Telefonanlagenanbieter zu einem überregional gefragten ITK-Systemhaus und Managed Service Provider zu entwickeln.

Interview mit Thomas Kähler, Geschäftsführer der Inductotherm Deutschland GmbH

Eine Gruppe aus einem Guss

Das Schmelzen per Induktion hat viele Vorteile gegenüber anderen Systemen. Zum einen werden bessere Ergebnisse erzielt, weil elektrische Leistung, Temperatur und somit der gesamte Prozess besser kontrollierbar ist, zum anderen gibt es umwelttechnische Vorzüge. Die Inductotherm Deutschland GmbH ist Teil einer Gruppe, die schon seit 1953 in diesem Bereich aktiv ist. Die Firma bietet ihren Kunden die Art von Know-how, über die nur ein Hersteller verfügen kann.

zeb consulting

Baufinanzierung bleibt lukratives Geschäftsfeld für Banken/zeb Baufinanzierungsstudie Deutschland 2021

Private Baufinanzierungen haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Ertragspfeiler für Deutschlands Banken entwickelt, dies zeigt eine aktuelle Studie von zeb. Allerdings drohen viele Kreditinstitute trotz des komfortablen Wachstums in diesem Segment in ein strategisches Abseits zu geraten. Die Bankexpertinnen und -experten von zeb mahnen deshalb weitreichende Entscheidungen im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung der Institute an. Nur so kann es ihrer Ansicht nach gelingen, der starken Konkurrenz durch hoch digitalisierte Finanzierungs- und Immobilienplattformen gute Konzepte entgegenzusetzen und langfristig Erträge in diesem grundsätzlich lukrativen Geschäftsfeld zu erzielen.

Wirtschaftsforum Expertin: Anne M. Schüller

Großgruppenworkshops sind wieder im Kommen

Zwar ist die Expertise der einzelnen Mitglieder einer Gruppe von hoher Bedeutung, um gute Ergebnisse zu erzielen, doch das Zusammenbringen von Wissen, Können und kollektiver Intelligenz spielt eine noch viele größere Rolle. Für Change-Prozesse und zur Ideengenerierung sind Großgruppenworkshops deshalb geradezu ideal.

Interview mit Olaf Höhn, Geschäftsführer und Inhaber der Florida-Eis Manufaktur GmbH

„Umweltschutz ist wirtschaftlich“

Die Florida-Eis Manufaktur GmbH in Berlin ist ein Traditionsbetrieb. Auch nach fast 100 Jahren setzt sie in der Eisherstellung noch auf handwerkliche Arbeit. Geschäftsführer und Inhaber Olaf Höhn verbindet Unternehmertum und Umweltschutz und ist damit wirtschaftlich erfolgreich. Umso mehr wundert ihn, dass sein Konzept nicht mehr Nachahmer findet.

Interview mit Sascha Glanemann, Geschäftsführer DACH-Region der URGO GmbH

Wie man chronische Wunden optimal versorgt

Die Versorgung von chronischen, schwer behandelbaren Wunden ist ein komplexes Thema – mit erheblichen Einschränkungen für den Patienten, speziellen Herausforderungen für Behandler und Pflegende und weitreichenden gesamtwirtschaftlichen Folgen durch Krankheitsausfälle. Die URGO GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jede Wunde die bestmögliche Lösung zu finden – und das nicht nur für Wundspezialisten, sondern auch für den Patienten zuhause.

Interview mit Bernhard Klinger, Chief Strategy Officer der Hytera Mobilfunk GmbH

Sichere Kommunikation mit Hightech vom Land

Bei Rettungs- und Einsatzkräften, bei der Polizei, aber auch in der Industrie werden an die Kommunikationstechnologie besondere Anforderungen gestellt. Die Hytera Mobilfunk GmbH (HMF) entwickelt im niedersächsischen Bad Münder professionelle Mobilfunklösungen zur sicheren Kommunikation für die öffentliche Sicherheit und kritische Infrastrukturen in der ganzen Welt. Bernhard Klinger, Chief Strategy Officer, berichtet, wie sich der einst kleine ländliche Betrieb zu einem Weltmarktführer und Hidden Champion entwickelt hat.

Die Digitalisierung wird grün

Es ist leicht vorstellbar, dass die schöne neue digitale Art, Dinge zu tun, gleichzeitig auch die ökologischere Art ist, Dinge zu tun. Doch trotz ihres immateriellen, virtuellen Charakters hat der massive Energiebedarf unserer digitalen Aktivitäten Auswirkungen auf die Umwelt, und zwar ziemlich große. Als unabhängiges Beratungsunternehmen für die Kernthemen Digital Payment, Next Generation Banking und Internet of Everything (IoE) widmet sich die Syngenio AG mit ihrem Initiative Green Software Design den Umweltauswirkungen digitaler Aktivitäten.

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

Die Strategie- und Managementberatung zeb, spezialisiert auf die europäische Financial-Services-Industrie, hat ihr Führungsteam im deutschsprachigen Raum um vier ausgewiesene Finanzdienstleistungsspezialist(inn)en erweitert. Zu Jahresbeginn sind Dr. Robert Ellenbeck (40), Dr. Philipp Faber (44), Philip Franck (47) und Dr. Saskia Hohe (39) in den Partnerkreis berufen worden.

TOP