Vom Bett aus in den Urlaub

Interview mit Günther Fernbach, CEO der Danielle Software & Service GmbH

Eine Marktanalyse brachte es zutage: Eine Software, mit der kleine Unternehmen unkompliziert ihren Personalbereich managen können, existierte am Markt nicht. Günther Fernbach und seine Frau Danielle, die langjährige Erfahrung in der Personalleitung von mittelständischen Firmen hat, machten sich an die Entwicklung.

Vor einigen Monaten – drei Jahre später – gingen die beiden Geschäftsführer mit ihrem Produkt und ihrem neuen, ausgegründeten Unternehmen Danielle Software an den Markt. „Wir befinden uns derzeit im Onboarding, mit drei bis fünf Kunden im Monat – Tendenz steigend“, berichtet Günther Fernbach.

Intelligentes Personalmanagement

Der Informatiker und Softwareentwickler beschreibt das zugrunde liegende Modell: „Wir bieten Self-Service, der keine spezielle technische Infrastruktur benötigt. Man kann alles am Handy, Laptop oder Computer machen. Unsere Software nutzt künstliche Intelligenz, versteht mehrere Sprachen und passt sich dem jeweiligen Nutzer an. Es gibt im Markt nichts Vergleichbares.“

Abgedeckt wird der gesamte Personalbereich von der Rekrutierung bis zum Austritt aus dem Unternehmen. Firmen mit bis zu drei Mitarbeitern können die Software kostenlos nutzen. Ist der Kunde nicht zufrieden, kann er jeden Tag kündigen. Warum die Software so gut ankommt? „Der digitalisierte Mensch will Dinge direkt verwenden und kein Formular für den Urlaubsantrag ausfüllen und zwei Wochen auf die Genehmigung warten“, erklärt er. Unternehmen, die innovative Mitarbeiter einstellen möchten, müssen den Mitarbeitern auch ein innovatives, modernes und technisches Umfeld bereitstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP