Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19294 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 3901 bis 3920

Interview Nicole Fashion Group SpA

Das Geheimnis des perfekten Brautkleids

Dem Klischee zufolge soll sie der schönste Tag im Leben werden – die Hochzeit. Alles muss perfekt sein. Ringe, Torte, Location, Musik – aber vor allem das Kleid. Das traditionelle weiße Hochzeitskleid ist schließlich das Erste, was wir mit einer Braut assoziieren. Nicole Milano bietet Traumkleider in den schönsten Formen und Schnitten.

Enpal

Enpal erhält 150 Mio. Euro Investment von SoftBank für den Kampf gegen die Klimakrise

Wenige Wochen vor der UN-Klimakonferenz (COP26) im November in Glasgow, hat das deutsche Solar Start-up Enpal eine Investitionsrunde von 150 Mio. Euro vom SoftBank Vision Fund 2 abgeschlossen. Das Investment schließt Enpals Serie-C-Finanzierungsrunde ab. Das Unternehmen hatte kürzlich bereits 100 Mio. Euro von prominenten Investoren erhalten, unter anderem von HV Capital und SolarCity-Mitbegründer Peter Rive. Erst 2017 gegründet, hat sich Enpal mit über 10.000 Kunden zu einem der Marktführer für Aufdach-Solaranlagen in Deutschland entwickelt. Die heutige Ankündigung ist ein weiteres starkes Zeichen dafür, dass sich Investoren dem Kampf gegen die Klimakrise anschließen.

Interview mit Bernd Rabsahl, CEO, und Guido Krayl, CBO der It Works Group

And it really works!

Vor rund 200 Jahren wurde sie erfunden, um Ordnung in chaotisch aufgeklebte Zettel in Berlin zu bringen – die Litfaßsäule. Es war die Geburtsstunde der Außenwerbung. Auch wenn heute noch rund 50.000 Säulen in Deutschland die Blicke auf sich ziehen, dominieren im digitalen Zeitalter andere, kreative Formen der Außenwerbung. Die Möglichkeiten, Botschaften am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu platzieren, sind ebenso vielfältig wie herausfordernd. Die It Works Group aus Düsseldorf kennt sich mit den Regeln des Erfolgs bestens aus. ʻRight place. Right time. Right now.’ heißt es für die Profis der Out-of-home-Werbung.

Starmind AG

Vom Suchen und Finden

Wissen ist Macht – allerdings nur dann, wenn es zugänglich ist. Diese vom englischen Philosoph Francis Bacon schon im 16. Jahrhundert vertretene These scheint aktueller denn je. Dass Wissen eine der wichtigsten Ressourcen zur Wertschöpfung in unserer Wirtschaft ist, glaubt zum Beispiel die Schweizer Starmind AG. Das in Zürich ansässige Technologieunternehmen, das Firmen selbstlernende Know-how-Netzwerke zur Verfügung stellt, ist dafür bekannt, seiner Zeit voraus zu sein.

zeb

zeb-PKV-Studie 2021: Private Krankenversicherer setzen auf Gesundheitsdienstleistungen

Die privaten Krankenversicherer in Deutschland befinden sich in einer umfassenden Transformation vom Abrechner für Gesundheitskosten hin zum lösungsorientierten Anbieter für Gesundheitsdienstleistungen. Dabei definieren die Top Ten der Branche zurzeit die Standards, wie eine aktuelle Studie der Strategie- und Managementberatung zeb zeigt. Themen wie Telemedizin oder Case-Management wurden von ihnen frühzeitig erkannt und vehement vorangetrieben. Daneben sticht eine kleine Gruppe von mittelständischen Challengern heraus. Ihnen gelingt es besonders gut, durch intelligente Kooperationen mit ausgewählten Partnern sowie einem effizienten Dienstleistungsmanagement zumindest in Teilbereichen zu den Großen aufzuschließen. Insgesamt, so die Studienautoren, steht die Branche angesichts von Digitalisierung und Kostendruck an einem Scheidepunkt. Die digitale Experimentierphase geht zu Ende. Stattdessen rücken Wirtschaftlichkeit und Effizienz der eigenen digitalen Angebote in den Fokus. Die Autoren sind sich sicher: In Zukunft werden fortlaufendes Nutzencontrolling und intelligentes Trendscouting die Geschäftsmodelle von Deutschlands privaten Krankenversicherern maßgeblich beeinflussen.

egli jona ag

Philosophie: Spezialisten statt Generalisten

Es läuft richtig gut bei der schweizerischen egli jona ag. Aus dem Stand heraus könnten die Gartenbau- und Poolspezialisten mit Sitz in Rapperswil-Jona 20 bis 30 neue Mitarbeiter einstellen - wenn nur die qualifizierten Kräfte zu finden wären. Doch Anlass zur Klage hat Geschäftsführer Christian Egli wahrlich nicht. Die Auftragslage ist bestens, denn die Menschen bleiben immer mehr zuhause und schaffen sich mit Hilfe des Familienunternehmens ein schönes und inspirierendes Umfeld.

BentoNet GmbH

Zuverlässige Energieversorgung 4.0

Die Energiewende ist untrennbar mit der digitalen Transformation verbunden. Seit über 150 Jahren gewachsen, haben sich die Stakeholder der Energiewirtschaft immer darauf konzentriert, alle Lösungen im eigenen Haus zu haben. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an dezentralen Anlagen werden jetzt technikorientierte Lösungen gebraucht, die verschiedene Netze und Infrastrukturen integrieren. Genau hier kommt die BentoNet GmbH aus Baden-Baden ins Spiel.

Interview mit Jan Treede, Geschäftsführer der Feinwerktechnik Otto Harrandt GmbH

„Übergang zur Elektromobilität gestalten“

Der Umbruch vom Verbrenner zum Elektroauto trifft nicht nur die Automobilbranche. Auch bei der Feinwerktechnik Otto Harrandt GmbH aus Leutenbach stehen die Zeichen auf Wandel. Der Sondermaschinenbauer ist seit über 60 Jahren spezialisiert auf das Vermessen und Prüfen im Mikrometerbereich. Geschäftsführer Jan Treede spricht mit Wirtschaftsforum über die Notwendigkeit, Prozesse neu zu denken und plädiert für Technologie-Offenheit.

Interview mit Blanca Mayer, Geschäftsführerin und Inhaberin der Sägewerk & Holzhandlung Mayer GmbH

„In Deutschland sind alle Wälder nachhaltig“

Im Privatgarten hat Holz Konjunktur. Gleichzeitig sieht sich die Sägewerk & Holzhandlung Mayer GmbH in Neckarbischofsheim mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Doch das Familienunternehmen ist krisenerprobt. Flexibel, lösungs- und werteorientiert hat es sich über 40 Jahre einen treuen Kundenstamm erarbeitet – und bietet ein Produkt, das nachhaltig und zeitlos ist.

Ingeborg Dinkhauser, Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH

Mit positiver Energie geht‘s ins neue Jahr

Mit positiver Energie und mit Begeisterung für das, was es tut, ist DEKTRO Abel GmbH bisher gut durch die Pandemie gekommen. Anfangs war für den Spezialisten für Elektrotechnik der Schock groß, als Krankenhäuser, eine Kundengruppe in der Medizintechnik, Externe nicht mehr einließen und Mitarbeiter von DEKTRO Abel vor verschlossenen Türen standen. Doch inzwischen hat sich die neue Normalität eingespielt, wie Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser berichtet.

Interview mit Julian von Eckartsberg, CEO Stylight GmbH

Gesucht – und mit uns gefunden

Wir kennen das Szenario inzwischen alle nur zu gut: Wir suchen ein bestimmtes Produkt und verlieren uns oft im Dickicht des Internets. Doch wenn es um Themen wie Fashion, Home & Living und Beauty geht, dann hat sich Stylight GmbH als erste Adresse für unsere Suche erwiesen. Das Unternehmen ist kein Online-Shop, sondern es hilft Marken, ihre Produkte auffindbar und vergleichbar zu machen – und verhilft ihnen so zu Wachstum, die CEO Julian von Eckartsberg im Gespräch ausführt. Und uns Nutzern zum passenden Produkt.

Tricentis GmbH

Die neue Währung des Software-Testing

Agile Arbeitsweisen und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Software Entwicklung IT-Betrieb erfordern regelmäßige Software-Testungen. Die Testmethoden basieren häufig auf überholten Prozessen und Instrumenten, die den Transformationsinitiativen und digitalen Veränderungsprozessen der Unternehmen nicht mehr gerecht werden. Die Tricentis GmbH nimmt hier mit ihren Lösungen einen Paradigmenwechsel vor: vom Testfall zur Risikoperspektive.

50 Techniken, wie Sie mit Körpersprache und Rhetorik Ihre Überzeugungskraft stärken

Einfach richtig wirkungsvoll kommunizieren

In seinem Buch „Einfach richtig wirkungsvoll“ stellt der Management-Trainer- und Coach, Speaker und Buchautor Peter A. Worel 50 verschiedene Techniken vor, wie man mit Körpersprache und Rhetorik die eigene Überzeugungskraft stärken kann. Wir sprachen mit ihm über Kommunikation als Mittel, die eigenen Ziele zu erreichen.

Interview mit Peter Frerichs, Mitglied der Geschäftsleitung der INFORM - Institut für Operations Research und Management GmbH

Digitale Entscheidungsintelligenz für optimierte Geschäftsprozesse

Prozessoptimierung ist in einer globalen, immer digitaler werdenden Gesellschaft, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in nahezu allen Branchen geworden. Die Corona-Krise und der damit verbundene zusätzliche Digitalisierungsschub hat in den vergangenen Monaten bei vielen Unternehmen schonungslos Prozessschwächen, gleichzeitig aber auch Optimierungspotenziale offengelegt. Die INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH entwickelt seit über 50 Jahren Software zur Optimierung von Geschäftsprozessen mittels Digital Decision Making auf der Basis von künstlicher Intelligenz und Operations Research. Wir sprachen mit Peter Frerichs, Mitglied der Geschäftsleitung, über das Potenzial der digitalen Entscheidungsunterstützung für Unternehmen.

Interview mit Michael Witt Johansen, Geschäftsführer der BERING Time ApS

Dänen am Puls der Zeit

Minimalistisch, reduziert, puristisch, praktisch, geradlinig, modern, schlicht, schnörkellos, naturnah – wer skandinavisches Design beschreiben will, kommt um diese Adjektive nicht herum. Der Begriff ‘Hygge’ ist seit einiger Zeit in aller Munde, der skandinavische Wohn- und Modestil hip wie nie. Auch die BERING Time ApS aus dem dänischen Aabenraa repräsentiert diese typisch nordische Formsprache. Uhren und Schmuck des Hauses begeistern mit klaren Linien und schlichter Eleganz. Doch schönes Design und hochwertige Materialien sind nur zwei Aspekte, die BERING-Produkte so besonders machen.

TOP