Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Software

454 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 341 bis 360

Interview mit Isabella Legat, CEO der Innofreight IT Solutions GmbH

Mit smarten Waggons Transporte grüner machen

Innovativ, europäisch, professionell, ökologisch und modular sind die Schlüsselworte, wenn man die Innofreight Solutions GmbH beschreibt. Das österreichische Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Logistiklösungen für die Schiene – ganz gleich für welches Transportgut oder für welche Spurbreite. Derzeit wird das gesamte Portfolio umfassend digitalisiert, inklusive einer eigenen App für die Nachverfolgung der Waggons in Echtzeit. Außerdem wollen die Österreicher eine Buchungs- und Sharing-Plattform aufbauen, wie es sie bereits für Lkw-Ladungen gibt.

Interview mit Hannelore Mayr, Unternehmensnachfolgerin der CIM GmbH

Logistiksoftware für reibungslose Abläufe

Die Logistikbranche ist aus ihrer Natur heraus hochdynamisch. Die Pandemie stellt die Branche zusätzlich vor Herausforderungen. Als Spezialist für Intralogistikprojekte bietet die CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck intelligente Lagerverwaltungslösungen und individuelle innovative Logistiklösungen. Mit seiner PROLAG®World Suite reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Bedarf nach Standardlösungen.

Interview mit Daniel Comarella, COO Teoresi Deutschland der Teoresi Group

„Global Engineering. Italian Passion.“

Mit Entwicklungsdienstleistungen und umfassenden technologischen Lösungen für unterschiedliche Branchen unterstützt die italienische Teoresi Group ihre Kunden. Einen Schwerpunkt des Unternehmens mit Sitz in Turin bildet das industrieübergreifende Hightech-Engineering, historisch besonders ausgeprägt in den Branchen Automobil und Railways. Doch auch andere Sparten profitieren von dem Know-how und den Erfahrungen sowie den Partnerschaften mit namhaften Anbietern von digitalen Entwicklungswerkzeugen.

Interview mit Reik Hesselbarth, Vorstand der FIO SYSTEMS AG

Die Zukunft für Immobilienmakler und die Finanzwirtschaft

Digitale Technologien können Geschäftsprozesse vereinfachen und deutlich effizienter gestalten, wenn die Software dahinter entsprechend durchdacht ist. Die FIO SYSTEMS AG mit Hauptsitz in Leipzig entwickelt seit mehr als 20 Jahren Lösungen für Immobilienmakler und die Finanzwirtschaft. Das Unternehmen kennt die Branche genau und ist Experte darin, Software zu entwickeln, die echte Mehrwerte schafft und sich an den Anforderungen der Kunden orientiert.

Interview mit Dipl.-Ing. Achim Dries, Geschäftsführer der Paul Vahle GmbH & Co. KG

Die Anforderungen und Visionen der Kunden zu Lösungen machen

Um langfristig im Markt erfolgreich zu sein, braucht ein Unternehmen mehr als nur ein bahnbrechendes Produkt. Bei der Paul Vahle GmbH & Co. KG weiß man das seit mehr als 100 Jahren: Am Anfang stand die Stromschiene, doch Innovationsgeist gepaart mit steter Weiterentwicklung und einem Blick für sich ändernde Kundenanforderungen haben das Unternehmen in verschiedenen Industriebranchen, die es mit seinen Systemen zur Energie- und Datenübertragung bedient, zum Weltmarktführer gemacht. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dipl.-Ing. Achim Dries über die Meilensteine der Unternehmensgeschichte, smarte Produkte für die digitale Welt und wahrhaftig ‘große’ Projekte.

Interview mit Simon Kauth, Chief Product Officer (CPO) von Finnova

Smart Banking für die Zukunft

Die Bankenlandschaft erlebt einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel, der durch die COVID-19-Krise zusätzlich beschleunigt wird. Die Digitalisierung verändert die Kernprozesse der Banken und eröffnet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen. Die Finnova AG aus der Schweiz ist landesweit einer der führenden IT-Lösungsanbieter rund um Core Banking-Prozesse. CPO Simon Kauth setzt für die kommenden Jahre neben der Expertise in Kernprozessen auf Integrationen und auf die Erweiterung der Marktsegmente. Der Fokus dabei liegt auf Financial Services und Banking-as-a-Service-Lösungen, auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus.

toolcraft AG

Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Mit dem Geschäftsbereich AMbitious powered by toolcraft geben wir unsere langjährige Erfahrung in der additiven Fertigung an die Industrie weiter. AMbitious bietet Schulungen, Software sowie Beratung und ist Siemens NX Expert Partner.

Interview mit Dirk Czepluch, Geschäftsführer der ipoque GmbH

„Der Trend geht zu immer komplexeren Netzen!“

Als Weltmarktführer für Deep Packet Inspection (DPI) Software verfügt die Leipziger ipoque GmbH über langjährige Erfahrung und größte Expertise zur Analyse des IP-basierten Netzverkehrs. Dabei nutzt das Tochterunternehmen des deutschen Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz zahlreiche Synergien. Ziel allen Handelns sind Lösungen, die den Geschäftskund*innen die optimale IT-Kommunikation ermöglichen.

Chancen durch die Pandemie

ERP Systeme und deren Peripherie bergen Potenziale, einen ganzheitlichen Ansatz im Sinne der Geschäftsziele zu erschaffen. Die Lösung ist eine vernetze, zentrale Drehscheibe für Informationen, die dabei hilft, der Komplexität gerecht zu werden und daraus Nutzen zu ziehen.

Interview mit Michael Berkowsky, Head of Direct Business der Coresystems AG

Mehr Leichtigkeit im Service

Ist der Kunde rundum zufrieden, hat das Unternehmen alles richtig gemacht. So einfach ist das – und vor allem kommt es dabei nicht unbedingt auf das Produkt an, sondern vor allem auf den Service. Genau hier setzt das Schweizer Unternehmen Coresystems AG an. Es liefert Lösungen, die helfen, Serviceprozesse besser, effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Coresystems definiert sich selbst als Beratungsunternehmen, das Kunden einen Mehrwert bietet.

Interview mit Dr. Rolf Gegenmantel, CMO und CPO der Jedox Group

Die Philosophie von Planung

Ob Finanzen, Vertrieb und Personal, ob Produktion oder Marketing – in Unternehmen ist Planung eine Wissenschaft für sich. Insbesondere kollaborative bereichsübergreifende Planung, in der die Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter koordiniert werden muss, bringt Office-Programme wie Excel an ihre Grenzen. Die Jedox Group mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau bietet ihren Kunden effektive Planungslösungen für alle Bereiche an – allen voran die EPM-Plattform Jedox Suite, mit der sich Planungsaufgaben bereichsübergreifend steuern lassen.

TOP