Der Bierkonsum ist im vergangenen Jahr 2020, nicht zuletzt durch die zeitweisen Schließungen der Gastronomie, deutlich gesunken. Zusätzlich etablieren sich schon seit langem neue Trends am Biermarkt, wie Mischbiere oder alkoholreduzierte Produkte. Die Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen begegnet diesen Veränderungen und Trends erfolgreich mit einer Dachmarkenstrategie. Wir sprachen mit Katalin Fürstin von Wrede über die aktuelle Entwicklung des Biermarktes und die jüngsten Innovationen des Unternehmens.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Nahrung & Genuss
744 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 301 bis 320
Fürstliche Brautradition trifft modernen Biergenuss
10.03.2021
Mit Engagement durch die Gastro-Krise
01.03.2021
„Eine positive Entwicklung der ganzen Gruppe bei wachsenden Marktanteilen“ bescheinigt Geschäftsführer Peter Krug der Eurogast Österreich GesmbH, Zams, trotz rückläufiger Umsätze im Corona-Jahr 2020. Als Zusammenschluss elf privater Gastronomiegroßhändler mit zwölf Standorten in ganz Österreich bietet Eurogast den Kunden mehr als 36.000 Produkte und beschäftigt etwa 1.100 Mitarbeiter. Von internationalen Konzernen unterscheidet sich die Gruppe besonders durch ihr Engagement für die Kunden und durch die regionale Verankerung der Betriebe, die die Bedürfnisse der Kunden sehr gut kennen.
Weil Bio allein nicht reicht
18.02.2021
Bio boomt. Seit Jahren und insbesondere während der Corona-Pandemie. Bioprodukte sind seit Langem Wachstumstreiber im Lebensmittelhandel; in der Corona-Krise verzeichnet die Branche endgültig Rekordumsätze. Immer mehr Konsumenten entscheiden sich für Bioprodukte, weil sie hochwertig, gesund und umweltfreundlich sind und weil sie regionale Anbieter und Landwirte in schwierigen Zeiten unterstützen wollen. Das spürt auch die Naturata AG, ein Pionier der Biobranche.
Kalorienreduziert, proteinreich, glutenfrei – und lecker
Wer intensiv Fitness betreibt und erfolgreich sein möchte, muss sich auch mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigen. Benjamin Jakob, Gründer und Geschäftsführer der BenFit Nutrition GmbH aus Düsseldorf hat aus einer privaten Leidenschaft ein erfolgreiches Unternehmen gemacht. Sein Start-Up BenFit bietet gesunde Ernährungsprodukte und Snacks mit einem hohen Proteinwert an und definiert damit ein neues Marktsegment.
Die grüne Seite der Cola
Im europäischen Vergleich ist Deutschland führend im Pro-Kopf Konsum von Erfrischungsgetränken. Dabei geht der Trend aber seit längerem in eine gesunde Richtung. Unter anderen wächst die Nachfrage nach zuckerreduzierten oder zuckerfreien Getränken. Genau diese Marktlücke besetzt die Green Cola Germany GmbH mit Ihrer zuckerfreien Green Cola. Geschäftsführer und Mitbegründer Leonidas Stoikos erklärte uns im Interview das 360 Grad Nachhaltigkeits-Konzept des Unternehmens.
Verbraucher akzeptieren nicht mehr alles
16.02.2021
Bio- und vegane Produkte liegen im Trend. Das war nicht immer so. In den Anfängen der Terra Naturkost Handels KG aus Berlin-Neukölln sah die Verbraucherwelt noch ganz anders aus. Geschäftsführer und Inhaber Meinrad Schmitt spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über Pionierarbeit und verrät, warum der Fall der Mauer für ihn ein Glücksfall war und weshalb er sich trotz deutlicher Umsatzzuwächse nicht als Profiteur der Corona-Krise sieht.
Das Erfolgsrezept für die Fleischindustrie
Ein überschaubares Sortiment mit zwei wesentlichen Produktsegmenten, Qualität und Frische seit mehr als einem Jahrhundert und statt Werkverträgen ausschließlich eigene Mitarbeiter – so lautet das Erfolgsrezept der Sauels frische Wurst GmbH Fleischwaren & Co. KG. Das Familienunternehmen engagiert sich für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung und setzt auf umfassende Digitalisierung aller Geschäftsprozesse, um nachhaltig zu wachsen und dabei unabhängig zu bleiben.
„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“
12.02.2021
Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze in puncto Qualität, Gesundheit und Umwelt. CEO Pierantonio Sgambaro erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von fast 75 Jahren Nudeltradition, dem Wandel zum hochklassigen und innovativen Hersteller und warum auch Deutschland jetzt reif für seine Produkte ist.
Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort
10.02.2021
Bei Österreich denkt man, wenn es um die Kulinarik geht, an Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn. Dass es auch anders geht, beweist Lukas Patscheider mit seinem Wellnesshotel Walserhof. Er verfolgt mit seinem Team konsequent ein pflanzenbasiertes kulinarisches Konzept, das nicht nur bei den Gästen des Hotels sehr gut ankommt, sondern darüber hinaus inzwischen Kultstatus hat.
Von Kometen und Klassikern
Schon lange müssen sie sich hinter altbewährten Klassikern nicht mehr verstecken – ökologisch erzeugte Weine spielen heute international in der ersten Liga mit. Auch in Italien entscheiden sich immer mehr Winzer für den biologisch-dynamischen Weinbau. In Einklang mit der Natur arbeitet zum Beispiel die Alois Lageder SpA aus Margreid in Südtirol. Das traditionsreiche Weingut setzt konsequent auf einen ganzheitlichen Ansatz – konsequent natürlich.
Tea time auf die österreichische Art
In England hat der 5 o’clock tea Tradition; in Marokko ist ein frischer Minze-Tee fester Bestandteil des Alltags; in Tibet der Yak-Buttertee; in Südamerika gilt Mate-Tee als Nationalgetränk und Trank der Götter; in Japan wird Tee seit Jahrhunderten in einer komplexen rituellen Zeremonie zubereitet und hat eine große kulturelle Bedeutung. Tee ist auf der ganzen Welt viel mehr als ein Getränk. Auch in Österreich, wo die Demmer GmbH aus Wien mit 300 verschiedenen Sorten Teegenuss in höchster Qualität garantiert.