Die deutsche Versicherungslandschaft ist groß und komplex und für freie Versicherungsmakler kaum noch zu überblicken. Mit über 500 Versicherungspartnern und mehr als 28.000 freien Vermittlern ist die Fonds Finanz heute der größte Allfinanz-Maklerpool in Deutschland und bringt effizient Versicherungsgesellschaften und Makler zusammen. Der Unternehmensgründer und geschäftsführende Gesellschafter Norbert Porazik setzt auf nutzerfreundliche digitale Tools, kombiniert mit kompetentem fachlichem Service.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Finanzen
408 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 141 bis 160
Mein Maklerpool

„Nachhaltigkeit muss glaubwürdig sein“
21.12.2021
Nachhaltigkeit ist ein Trendthema. Auch viele Versicherungen sind inzwischen auf den Nachhaltigkeitszug aufgesprungen. Die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG mit Sitz in Hannover dagegen hat diesen Zug bereits vor 25 Jahren mit aufs Gleis gebracht. Roland Räcker, Fachverantwortlicher Nachhaltigkeit, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum nicht alles grün ist, was sich so nennt und weshalb Nachhaltigkeit nicht beim Produkt aufhören sollte.

Wer als Unternehmen Zahlungen über Länder- und Kontinentgrenzen hinweg tätigen muss, dem kann es passieren, dass er lange darauf warten muss, bis das Geld auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird. Eine Nachverfolgung der Transaktion war bisher nicht möglich. In einer Studie, die iBanFirst durchgeführt hat, konnten entscheidende Parameter identifiziert werden. Grundlage der Studie war der Payment Tracker, ein international einsetzbares Zahlungsverfolgungssystem.

Geld macht nicht glücklich - oder doch? Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass Millionäre in nahezu allen Lebensbereichen - Einkommen, Familie, Gesundheit, Wohnumfeld und in Bezug auf ihre allgemeine Lebensqualität - deutlich zufriedener sind als der Rest der Deutschen. Wer nicht aus einer reichen Familie stammt, muss allerdings erst einmal schaffen, Millionär zu werden. Eine kluge, langfristige Kapitalanlage hilft Ihnen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Sparen ist in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Sichere Anlageformen wie Tagesgeld, Festgeld oder Sparbuch werfen nur noch vernachlässigenswerte Zinsen ab. Wer sein Geld aber einfach auf seinem Konto ruhen lässt, wird damit auch nicht glücklich: Immer mehr Banken gehen dazu über, Negativzinsen zu berechnen. Das bedeutet, dass der Inhalt des Kontos nicht nur nicht wächst, sondern sich immer weiter reduziert. Sparer sollten daher über die Investition in verschiedene Anlageformen nachdenken und ihr Vermögen dabei möglichst breit streuen, um das Risiko zu senken.

Baufinanzierung bleibt lukratives Geschäftsfeld für Banken/zeb Baufinanzierungsstudie Deutschland 2021
03.11.2021
Private Baufinanzierungen haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Ertragspfeiler für Deutschlands Banken entwickelt, dies zeigt eine aktuelle Studie von zeb. Allerdings drohen viele Kreditinstitute trotz des komfortablen Wachstums in diesem Segment in ein strategisches Abseits zu geraten. Die Bankexpertinnen und -experten von zeb mahnen deshalb weitreichende Entscheidungen im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung der Institute an. Nur so kann es ihrer Ansicht nach gelingen, der starken Konkurrenz durch hoch digitalisierte Finanzierungs- und Immobilienplattformen gute Konzepte entgegenzusetzen und langfristig Erträge in diesem grundsätzlich lukrativen Geschäftsfeld zu erzielen.

In Zeiten stetig steigender oder zumindest gleichbleibend hoher Strompreise kann es sinnvoll sein, einen Stromvergleich bzw. Strompreisvergleich durchzuführen. Allerdings lohnt sich ein solcher Vergleich vor allem in bestimmten Situationen und nicht zu jeder Zeit. Wann sollte man einen Stromvergleich durchführen und wann ist er nicht sinnvoll?

Ein gutes Investment
30.09.2021
Etwas Gutes für die Welt tun, in sozialer und ökologischer Hinsicht, und gleichzeitig eine gute finanzielle Rendite erzielen – für immer mehr Menschen eine attraktive Anlageoption. Nachhaltigkeitsorientierte Kapitalanlagen sind gefragt wie nie. Die Schweizer responsAbility Investments AG aus Zürich ist eine Pionierin auf dem Gebiet des impact investing. Von Beginn an hat sie sich um die dringlichen Themen der Zeit gekümmert.

22.09.2021
Geldanlage in Deutschland galt lange Zeit als äußerst bieder. Die Anleger hierzulande setzen vor allem auf Sparbücher, Tagesgeld, Bausparverträge und Lebensversicherungen. Mittlerweile hat sich dies jedoch gewandelt, wie eine Statistik des Deutschen Aktieninstituts (DAI) ergab. Demnach ist die Zahl der Anleger in Aktien, Fonds und ETFs allein 2020 um 2,7 Millionen Personen im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Doch woher kommt die neue Lust auf Aktien und was sollten Anleger dabei beachten?

Aufstehen, Arbeiten, Schlafengehen - für viele Arbeitnehmer beschreiben diese drei Worte den Alltag. Nur die Wenigsten haben das Gefühl, dass sie ein erfülltes Leben führen und ihr Potential voll ausschöpfen können. Wenn man diese Menschen fragt, ob sie denn Ziele und Träume in ihrem Leben haben, so kommen in aller Regel zwei Antworten. Die einen haben Ziele, die sie aufgrund mangelnder Zeit nicht umsetzen können, während den anderen schlicht und ergreifend die finanziellen Mittel für die Umsetzung ihrer Träume fehlen. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen mit dem Thema 'Finanzielle Freiheit' beschäftigen.
Geldwäscheprävention: Was plant die EU?
14.09.2021
Geldwäsche ist den meisten Menschen ein Begriff, doch wirklich etwas darunter vorstellen, können sich wenige. Sicherlich ist der Begriff auch unpassend gewählt, dennoch stellt die Geldwäsche ein enormes Problem dar und erlaubt es Betrügern und Kriminellen, mit Tricks zu sauber gewaschenem Geld zu kommen. Die EU will nun mit neuen Maßnahmen dagegen vorgehen. Aber was wird genau geplant?
Mittelstand im Fokus: Schnelles Geld für neue Perspektiven
Als einer der führenden Anbieter Deutschlands für eine bankenunabhängige Finanzierung hat sich die Nord Leasing GmbH einen Namen gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg steht für intelligente Sale & Lease Back sowie Sale & Rent Back Lösungen. Sie eröffnen mittelständischen Unternehmen neue Wachstumsperspektiven oder helfen kurzfristig über Liquiditätsengpässe hinweg. In enger Kooperation mit ausgewählten Partnern sucht das kompetente Team mit langjähriger Erfahrung in Finanzinstituten und Industrieunternehmen nach der bestmöglichen Finanzierungslösung für den Kunden.

„Gib deinem Geld einen Job“
18.08.2021
Das Geld für sich arbeiten lassen, anstatt selbst zu arbeiten? Die Berliner FinMent GmbH mit Sitz hat das zum Programm gemacht. Mit ihrem digitalen Handelssystem macht sie Vermögensaufbau einfach und schafft ihren Kunden damit die Grundlage für mehr Lebensqualität. Die beiden Gründer, CEO und Chefhändler Adrian Schmid und Geschäftsführer Ajder Veliev, sprachen mit Wirtschaftsforum über eine Geschäftsphilosophie, die zu einem gesünderen und glücklicheren Leben führen kann.

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“
13.08.2021
Tradition und Kompetenz sind eine gute Basis, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen – besonders wenn es um Geld geht. Die Liechtensteinische Landesbank ist das älteste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Von Wien aus betreut sie Kunden in Österreich, Deutschland, Italien und Osteuropa. Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, spricht über die Rolle von Menschen und Maschinen in seiner Branche.

Einfach bezahlen
29.07.2021
Es ist unser ständiger Begleiter, immer und überall dabei – das Handy. Das Mobiltelefon ist zum unverzichtbaren Allrounder geworden, mit dem wir kommunizieren, den Zug reservieren, Musik hören, einen Film schauen und eine Jeans shoppen. Warum eine Geldbörse mitnehmen, wenn wir mit dem Smartphone sicher und einfach einkaufen können? Und über die Mobilfunkrechnung bezahlen! Möglich macht dies die DIMOCO Carrier Billing GmbH.

Smart Banking für die Zukunft
29.07.2021
Die Bankenlandschaft erlebt einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel, der durch die COVID-19-Krise zusätzlich beschleunigt wird. Die Digitalisierung verändert die Kernprozesse der Banken und eröffnet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen. Die Finnova AG aus der Schweiz ist landesweit einer der führenden IT-Lösungsanbieter rund um Core Banking-Prozesse. CPO Simon Kauth setzt für die kommenden Jahre neben der Expertise in Kernprozessen auf Integrationen und auf die Erweiterung der Marktsegmente. Der Fokus dabei liegt auf Financial Services und Banking-as-a-Service-Lösungen, auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus.